WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Real Germany 2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123844)

Fujipilot 06.02.2004 00:58

Wer wie ich real viel über Berlin und Brandenburg geflogen ist, weiss, dass die Szenerien des add ons RG2 noch weit von der Realität entfernt sind?
Wann ist es denn so weit? Vieleicht in 10 Jahren?
Warten wir es ab.
Es bleibt dabei. Ich fliege lieber mit den GA 1-4 und verzichte auf die Terrain-Darstellungen wie New York oder Berlin-Brandenburg. Und schon ist auch meine Performance wieder besser.
Ende
Gruss
Bernt:)

JOBIA 06.02.2004 05:24

Zu babalou

"Also, ich benutze auch den FS2002, und der patch wirkt nicht".

Wie gesagt die Scenery habe ich nicht. Ich weis aber das Patrick ihn auf jeden Fall für den FS2004 gemacht hat. Ob für den FS2002 eine Version beiliegt ?

Der Patch basiert auf XML Code. (da beim neuen die Objektfiles wie Airports auf XML und neuen FS2004 Scenerycompiler beruhen)

Daher erwähnte ich oben bereits das es sein kann das der Patch im FS2002 nicht funktioniert. Die HEX Nummern der Library Objekte sind zum FS2002 identisch. Da der BGL Code wie gesagt aber neu ist kann es sein das der FS2002 hier verweigert da er die Datenstruktur nicht kennt.



"Eigentlich müssten die Daten doch gleich sein? Dann könnte es kein großer Akt sein, den patch auch für den 2002 anzupassen, oder"?


Es muß vermutlich aus den oben genannten Gründen eine komplett neue FS2002 Version erstellt werden.


"Alternative: Zu Jochens Tip, die berlin-Scenery umzubenennen: Hab ich schon direkt am Anfang probiert, um mit dem enhancer selbst ein wenig anzupassen, aber wenn ich die umbenenne, kommen bei mir nur noch Warnmeldungen:Objekt xy nicht gefunden! Woran liegt das? Kann man das umgehen? So stehen jetzt leider falsch plazierte und zum Teil hässliche und auch framefressende Objekte in Berlin: Schade!


Hoppla, ich hatte die Dat nicht gelöscht gehabt und auch nicht die Berlin.bgl umbenannt, sondern den ganzen Szenery-Ordner deaktiviert. Ob es daran lag?
Oder war es der -nichtfunktionierende- patch, der im Scenery Ordner bei RG rumspukt und die Objekte sucht?"

Das kommt darauf an wie Du den Sceneryordner deaktiviert hast.

Hast Du ihn einfach umbenannt kann es nicht funktionieren. Zum einen weil die Scenery.dat natürlich auf den Sceneryordner mit den Sceneryfiles verweist zum anderen weil natürlich die Scenery.CFG (also das was Du im FS Menü als Scenery Bibliothek siehst) auf Deine Berlin Scenery verweist. Logisch das es dann zu Fehlermeldungen kommt.

Du musst schon exakt so vorgehen wie ich beschrieben habe.

Beim FS2004 geht das nur mit umbenennen der berlin.bgl und löschen der dazugehörigen Scenery.dat

Beim FS2002 muß man das nicht unbedingt machen. Hier läuft Berlin als eigenständige Scenery. Hier kann man sie auch in der Bibliothek regulär abmelden wenn man die Berlin Objekte weg haben möchte.

Kai-Uwe Weiß 06.02.2004 05:33

Hallo Bernt,

ich habe es gestern auch noch mal probiert; bin von Tempelhof Richtung Altlandsberg-Strausberg geflogen. Es sieht wirklich erst ab 6.000 ft einigermaßen passabel aus, gut erst ab 10.000 ft. Mit einer Cessna 172. Du siehst dann sehr gut die Bahn-und Straßenverläufe. Aber von einer Häusererkennung ist das noch weit entfernt. Man sieht Häuserkarrees. Aber wenn ich mal ranzoome, kommt sofort ein Pixelbrei. Anisotropische Filterung habe ich auf 8* gestellt, MipMap auf 6 mit einer Radeon 9700 pro. Das Foto auf dem Karton (Goldelse) ist natürlich ein kleiner Witz. Aber wer von der Materie noch nicht so die Ahnung hat und im Laden steht, sieht das Foto, denkt: boh ey und kauft dann das Teil. Und zuhause fließen dann die Tränen, wenn er Mutti zeigen will, wo sie wohnen. Zumal die Preview auf der Aero...homepage versprach: ...so ist jede Scheune zu sehen. Na ja, soviel von mir dazu.


Mfg Kai

Fujipilot 06.02.2004 10:26

Danke Kai,
da liege ich wohl doch nich so falsch.
Gruss
Bernt:)

babalu 06.02.2004 10:39

Jobia:
Also, wenn ich im 2002 umbenenne oder auch nur Berlin in der Bibliothek abmelde, bekomme ich diese Fehlermeldungen (objekt nicht...).Merkwürdig...was mache ich falsch?

Dann ist mir aufgefallen, dass an zwei Stellen in Berlin Wohnblocks bzw. Häuser aus der Standard-Bibliothek stehen, die aber weder auf das Konto von autogen noch der Standard-Berlin -Scenery gehen.Kommen die von RG her?Kann ich mir nicht vorstellen. Dann müssten sie von GAP Tegel oder Gap4 stammen. Kann da aber im Scenery-Ordner nichts zuordnen. Stehen jedenfalls falsch in der Gegend.

babalu 06.02.2004 17:39

Habe nebenbei zwei fehlerhafte Stellen in RG2 entdeckt, bei denen Texturen fehlen. Nördlich vom Platz Finow und südlich von Cottbus-Drewitz liegen graue Balken in der Landschaft, jeweils in Sichtweite.

JOBIA 06.02.2004 21:39

"Also, wenn ich im 2002 umbenenne oder auch nur Berlin in der Bibliothek abmelde, bekomme ich diese Fehlermeldungen (objekt nicht...).Merkwürdig...was mache ich falsch?

Dann ist mir aufgefallen, dass an zwei Stellen in Berlin Wohnblocks bzw. Häuser aus der Standard-Bibliothek stehen, die aber weder auf das Konto von autogen noch der Standard-Berlin -Scenery gehen.Kommen die von RG her?"

Wegen des umbenennen werde ich im Fs2002 mal schauen. Zu den Gebäuden.

Patrick hat bei RG1 z.B zu einigen Fototexturen auch Autogenfiles gemacht. Daher können die schon von RG2 kommen.

Speicher Deinen Flug vor so einem Gebäude ab. Deaktiviere RG2 dann weist Du es genau.


Zu den grauen Balken in der Landschaft. Da ich die Scenery nicht habe nur eine Vermutung von mir.

Immer wenn bei einer Fotoscenery LC252 oder 253 im zugehörigen LC File definiert wird muß eine passende Fototextur mit entsprechender LOD Nummer vorliegen. Ist das nicht der Fall bekommt man eine graue Fläche. Daher vermute ich das hier Texturen fehlen.

Ähnlich sieht das aus wenn man bei einem Landclassfile LC Nummern setzt und es keine Texturzuweisung vom FS her gibt.

Das kann eigentlich nie eintreten da die LC Editoren dieses nicht zulassen.

Ich wollte aber wissen ob es im neuen FS2004 neue Landclass gibt. Daher habe ich mir im Sommer ein File für alle theoretisch möglichen LCs programmiert. Ein Screenshot im Anhang. Ist es das selbe grau dann fehlen Texturen oder anders herum es sind zu viele Flächen mit LC 253 oder 252 definiert.

JOBIA 06.02.2004 23:14

Korrekt im FS2002 führt es zu einer Fehlermeldung. Grund: Das File selbst enthält die Objektdefinitionen. Es ist also eine Art Bibliotheksfile.

Habe jetzt nicht weiter nachgeschaut aber die Zuweisung kommt über ein anderes File.

So geht es leider nicht.

simflieger 07.02.2004 21:11

RG 2 im FS 9 ein Flop ?
 
Nach 3 Minuten Ladezeiten das grosse Aha-Erlebnis:
Ich sehe einen dunkel-hellen Flickenteppich und am
Horizont die grüne FS9-Scenery.
Bei Wittenberge kann man die Elbe erahnen, nördlich von
Tegel den Autobahnzubringer. Ansonsten eben nur ein Muster,
das auch überall sein könnte.
Wo ist die A 24 von Hamburg nach Berlin ? Hat jemand die schon mal
gesehen ?
Beim Anflug auf Tegel ab 2000 ft alles nur noch flach und
einfarbig, keine Strasse, einfach nichts !

Alle Flusi-Einstellungen wie von Aerosoft empfohlen.

Nur die Framerate stimmt !

Habe das Ding wieder deaktiviert !

H.-J. Jeran 07.02.2004 23:55

Ich vermisse keine wahllos platzierten Autogenhäuser die meistens nur dort stehen wo sie eh nicht hingehören
und die GAP passen auch wunderbar zu dieser tollen Scenery was will ich mehr.
Die Screenshots sind aus einer Flughöhe von 3500ft gemacht, also ich erkenne alles, sogar die Autobahn.

Berliner Ring Autobahn Dreieck Spreeau, besser gehts kaum.
http://www.j-jeran.de/Images/Screens...ck-Spreeau.jpg

Auf der A9 kann man fast noch die Autos erkennen.
http://www.j-jeran.de/Images/Screens...210_4500ft.jpg

EDAV Finow
http://www.j-jeran.de/Images/Screens...EDAV_Finow.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag