![]() |
Dann bleib ich doch wohl bei 4:3!
@Prasman Plasma wäre auch nicht schlecht :D @pioneersux mein vater kennt nur magnat. also will er auch magnat... :D |
Gibt es eigentlich irgendwas, was gegen die Auswahl der Lautsprecher gibt?
Mach ich da eh nicht falsch? |
was kostet den das alles? :)
mach mal kleine rechnung hier ;) btw. ich hab auch magnat :p |
Cortex@
Hier einige Links ,gibt zeitweise gute Aktionen.
Es ist immer eine Sache von Raumgröße ,Geldbeutel und Gehör. http://www.hifi-regler.de/reste/home...cfcb739345cbf6 http://www.audio-markt.de/ http://www.hifi-edition.de/ :) |
Zitat:
€ 499,00 bei Katzenbeisser Magnat Omega 380, Subwoofer € 549,00 bei KK Computer Magnat Vintage Center 13 € 229,00 bei Hifishop Magnat Vintage 110 (2 Stück, für Rearlautsprecher) € 149,00 Stückpreis bei KK Computer Magnat Vintage 120 (2 Stück, für Frontlautsprecher) € 239,00 Stückpreis bei KK Computer Denon AVR 1804 € 549,00 bei KK Computer Sony DVP-NS330 (silber) € 129,00 bei Majdic Dann kommen noch ein paar Umbauten am PC (neues Designgehäuse) ca. € 130,00 Zimmerrenovierung (neue Farbe, Kabel verlegen) ca. € 100,00 Möbelkauf (TV-Bank, neues Bett, Deckenfluter, Aufbewahrungen für DVD, CD etc... ca. € 600,00 Mein Heimkino soll nicht sofort fertig werden! Also das alles hat halt seine Zeit und meine kleine Lehrlingsentschädigung :rolleyes: ! Dafür kann ich ja auf einiges verzichten! Zum Beispiel Freundin ^^, was aber net wirklich toll ist, wenn ich das tue ^^ |
hehe. na mittlerweile bist ja schon bereit einiges auszugeben ;) :) .
konkret wegen boxen - kA ob die gut sind. villeicht fragst mal im forum von www.areadvd.de - dort findest genug freaks die sich besser auskennen :cool: mfg |
Mein Vater unterstützt mich auch. Spätestens im Dezember diesem Jahres sollts fertig sein. Toll wäre halt ein Plasma oder besser Beamer und ne Leinwand noch. Aber da reicht einfach das Geld nicht.
|
Ja keinen 4:3 TV mehr kaufen!!!!
Spiele selber mit der PS2, kenne und habe kein Spiel daß den 16:9 Modus nicht unterstützt. Für Deine Anforderungen ist das Canton Set perfekt! Nimms - meine Empfehlung. Real Flat wirst nicht mehr missen wollen beim Fernseher - es ist einfach viel angenehmer anzusehen (Stichwort spiegeln ist sehr richtig - aber es geht darüber hinaus). Vielleicht keinen 100Hz, da bei Deinen Preisvorstellungen kriegst nur 100Hz Müll. Verstärker habe ich bei den "billigeren" mit Onkyo gute Erfahrungen gemacht (in Verbindung mit einem Canton MX5). Musikhören ist mit solchen Lautsprechern nur eingeschränkt möglich - aber in dieser Hinsicht bin ich ein bisserl ein Spinner ;) |
Zitat:
In der Preisklasse gibt es deutlich mehr das besser ist als etwas schlechteres. Nur beim Media findest du faktisch nichts weil dieser keine Auswahl bietet und das könnt ich mir vorstellen das dies gewollt ist(kriegst nichts besseres geboten so glaubst du nimmst eh das beste und der Name ist auch bekannt(bedeutet gar nix)) Ich würde dir zu einem 82er 16:9 Fernsehr raten, vor kurzem war mal ein Sharp in Aktion um 600€, dessen Bild war ok. Nur vermeide die günstigen 100Hertz, in der Preislage sind 50 Hertz eindeutig zu bevorzugen. Klanglich vor dem Denon liegen die Nad-Geräte, das Design ist anders als bei den Japanern und wenn du da offen bist so kriegst du ein Gerät nicht mit 10000 Features sondern mit Top Klang. (Würdest ein bischen mehr dafür ausgeben so wär der 382 von Vincent das Überdrübergerät, der zieht vielen Heimkinoamps die Hosen aus :) ) Der Sony ist bei der Bildqualität nicht schlecht, die Tonquali happert ein wenig, Denon wär hier besser (oder gar der NAD-Dvdplayer). Für eine Lautsprecherempfehlung müsst man wissen wie der Raum beschaffen ist(Grösse, ca. die Einrichtung, Wände, Fenster etc) und wo es möglich ist diese zu positionieren. Es gibt keinen Universallautsprecher. |
Wäre bei einem 82er Fernseher 100Hz-Technik nicht schon fast eine Voraussetzung?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag