WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Acer Beamer und Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121264)

Gothic 10.02.2004 00:05

Leinwand
 
Das ist meine Leinwand 244 x 244

Gothic 10.02.2004 00:08

Leinwand
 
sorry hab das foto vergessen :D

Martin 1 10.02.2004 00:30

Wow, die sieht ja gut aus!

Nur wäre die mir doch etwas zu groß - geht sich mit meinem Wohnzimmer nicht aus.

Würde eine mit Stativ und ca. 150x150 brauchen. Meine jetzige Leinwand ist noch aus der Super 8 Projektoren-Zeit und so ein eigenes "silber" - hat auch links und rechts schwarze Ränder. Wäre soweit nicht schlecht, aber die Breite mit 119cm ist etwas zu klein.

Wo hast du die Leinwand gekauft? Gäbe es da meine benötigte Größe auch? Wieviel kostet so eine?

Gruß
Martin

Karl 10.02.2004 00:45

@Martin 1!
So ein Trumm auf Stativ, wie du es sagst, habe ich noch aus meiner Diazeit herumstehen. Glänzt auch so silbrig und ist ca. 150x150.
Hat, glaube ich, so ca. 10 Kilo.

Wenn du Interesse hast kannst es billig haben.

Moose 10.02.2004 02:13

Hmm, ich hab eine Frage, wie bekommts ein normales Chellosignal auf den Beamer?
Über Umweg Videorekorder ist klar, aber ist nicht wirklich optimal.

Philipp 10.02.2004 11:51

Re: @martin1
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic
Mein Beamer ist ein "echter" 16:9 Beamer, kann aber auch 4:3 usw. kann man alles einstellen, bei meinem :)

Warum ich mir eine 4:3 Leinwand genommen habe? Weil ich auch gerne 4:3 schaue und auf der Leinwand auch für 16:9 genug Platz ist ;) .

Ist das aber nicht etwas kompliziert? Ich persönlich würde mir zu einen 16:9 Projektor auch eine 16:9 Leinwand kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Hmm, ich hab eine Frage, wie bekommts ein normales Chellosignal auf den Beamer?
Über Umweg Videorekorder ist klar, aber ist nicht wirklich optimal.

Videorekorder oder gleich UPC Digital

Gothic 10.02.2004 17:17

@Philip
 
Ist nicht kompliziert, wenn ich 16:9 schaue ziehe ich die Leinwand einfach nicht ganz aus ;)

Wenn ich 4:3 schaue, ziehe ich die Leinwand ganz aus, kosten tun die Leinwände fast gleich viel, daher habe ich gleich die grössere genommen.

Signal kannst du über den Videorekorder schleifen oder wenn du einen AV Receiver hast dort alles anstecken, über Video ist aber auch kein Problem.

@MARTIN 1

Du hast eine PN (bezüglich Leinwand kaufen)

Gothic 10.02.2004 17:24

@martin1
 
Ich habe dir eine pn geschickt, lese diese, mit adresse und daten der leinwand + wo es diese gibt.

Die Leinwand von @karl wäre aber glaube ich für dich genau das richtige, würde ich mir auch mal anschauen :)

mfg GOTHIC

Martin 1 10.02.2004 20:31

Hallo Gothic! :)

Danke für deine umfassende Nachricht. Bin leider jetzt erst dazugekommen sie mir genau durchzulesen und habe auch schon geantwortet.

Die Leinwände sehen sehr gut aus und wären bis zu ca. € 140,- auch für mich leistbar.

Auf der jetzigen Leinwand steht nur "Projecta Holland Mistral" drauf. Taugen diese silbernen Leinwände auch was? Sehe heute immer nur die Weißen?

Ich muß auch noch abklären, ob ich sie nicht doch an der Decke vor dem Fernseher anbringe. Dann hätte ich ca. 3,5m Abstand und hätte ein ziemlich großes Bild. Das müsste ich natürlich auch alles vorher genau ausmessen.

Schöne Grüße (ein grübelnder)
Martin

Gothic 10.02.2004 21:31

...
 
Testen ist wichtig, schau dir mal an wie das Bild auf dieser Leinwand aussieht, zu Not kannst du die Leinwand die du schon hast auch mitnehmen ins Geschäft.

Bezüglich dem Abstand - schau dir mal bei dem Projektor für den du dich entscheidest die technischen Daten auf der jeweiligen Homepage an, oder besser noch lade dir die Beschreibung im PDF format runter und schau dir dann die Abstände und Bildgrössen bei den jeweiligen Abständen an, habe ich auch gemacht :)

Ich würde das Bild sogar auf eine weisse Wand projezieren was aber bei mir nicht ging, daher habe ich mir eine Leinwand gekauft, das Bild ist auch besser als auf der weissen Wand, an der ich den Projektor probiert habe.

Falls du eine schöne weisse Wand hast kannst du diese auch verwenden.

Falls du eine Wand frei hast kannst du aber auch folgendes versuchen, hat ein Freund von mir gemacht.

..... Kennst du die weissen Platten (Holz) die hinten auf Kästen oben sind, weisst eh die dünnen weissen ....

Du könntest dir solch eine zuschneiden lassen zB 150 x 150 und dann diese als Leinwand verwenden, Grösse je nach dem wie du es brauchst.

.... Ist dann eine schöne glatte Fläche und funktioniert sehr gut ...

Dann könntest noch einen schwarzen Rand drauf machen und du hast eine sehr billige "Leinwand" direkt auf der WAND.

mfg GOTHIC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag