WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nerviges ruckeln im 5 Sekundentakt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121230)

airlinetycoon 11.01.2004 15:32

Um den richtigen Treiber zu finden, ist es am einfachsten, wenn man den Weg über die Modellnummer geht (steht auf der Karte). Die gibst Du dann ein und es erscheinen alle verfügbaren Treiber. Aber der Nummer nach ist Dein Treiber relativ aktuell. Schau Dich mal um.

http://de.europe.creative.com/support/drivers/

Andre

®¿®MarionHelbig®¿® 23.01.2004 17:14

Hallo

Ich möchte hier mal ein paar Programme nennen bei denen das unerklärliche ruckeln auftaucht.

Eisenbahn.exe (EEP)
Lock On
FS9
Call of Duty

das sind zZ die einzigsten Games die ich benutze.
Des weiteren laufen im Windows Task Manager sage un schreibe 60 Prozesse!!! Warum so viele?

Vor ein paar Minuten habe ich mal den FS9 im Fenstermodus laufen lassen und neben bei den WT-Manager gestartet. Der FS teilt wirklich 50% von der Gesamtleisung (512MB). Der zugesicherte speicher lag bei mehr als 400MB.
Bitte helft mir dieses ständige Ruckeln zu beenden.

Hier einen Auszug der bei mir im moment laufenden Prozesse:

ADService.exe C:\Programme\Iomega\AutoDisk\ADService.exe 656 KB 772 KB
ADUserMon.exe C:\Programme\Iomega\AutoDisk\ADUserMon.exe 884 KB 1188 KB
aida32.bin C:\Spiele\AIDA32 - Enterprise System Information\aida32.bin 12008 KB 13736 KB
alg.exe C:\WINDOWS\System32\alg.exe 804 KB 1108 KB
AppServices.exe C:\PROGRA~1\Iomega\System32\AppServices.exe 320 KB 360 KB
Ati2evxx.exe C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe 520 KB 412 KB
Ati2evxx.exe C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe 756 KB 636 KB
atiptaxx.exe C:\ati-cpanel\atiptaxx.exe 1076 KB 1944 KB
Cacheman.exe C:\PROGRA~1\Cacheman\Cacheman.exe 2236 KB 4492 KB
cclaw.exe C:\PROGRAMME\NORMAN\Nvc\BIN\cclaw.exe 1564 KB 4164 KB
csrss.exe C:\WINDOWS\system32\csrss.exe 2048 KB 1440 KB
ctfmon.exe C:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe 820 KB 796 KB
CTHELPER.EXE C:\WINDOWS\System32\CTHELPER.EXE 968 KB 984 KB
CTsvcCDA.exe C:\WINDOWS\System32\CTsvcCDA.exe 208 KB 400 KB
devldr32.exe C:\WINDOWS\System32\devldr32.exe 816 KB 996 KB
DVDRAMSV.exe C:\WINDOWS\System32\DVDRAMSV.exe 332 KB 376 KB
Explorer.EXE C:\WINDOWS\Explorer.EXE 12848 KB 20468 KB
fxssvc.exe C:\WINDOWS\system32\fxssvc.exe 756 KB 1652 KB
ICQLite.exe C:\Spiele\ICQLite\ICQLite.exe 7516 KB 9676 KB
IEXPLORE.EXE C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE 2040 KB 12276 KB
ikbupd.exe C:\PROGRA~1\Netropa\InetKb\ikbupd.exe 4892 KB 1576 KB
ImgIcon.exe C:\Programme\Iomega\DriveIcons\ImgIcon.exe 932 KB 1352 KB
InCD.exe C:\Programme\Ahead\InCD\InCD.exe 1588 KB 2108 KB
Inetkb.exe C:\Programme\Netropa\InetKb\Inetkb.exe 2008 KB 1628 KB
jusched.exe C:\Programme\Java\j2re1.4.2_01\bin\jusched.exe 396 KB 672 KB
lsass.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe 2144 KB 3368 KB
MMKeybd.exe C:\Programme\Netropa\Multimedia Keyboard\MMKeybd.exe 1224 KB 1432 KB
MOUSE32A.EXE C:\Programme\FSC\Wireless Wheel Mouse\MOUSE32A.EXE 1160 KB 916 KB
MsPMSPSv.exe C:\WINDOWS\System32\MsPMSPSv.exe 264 KB 388 KB
nhksrv.exe C:\Programme\Netropa\Multimedia Keyboard\nhksrv.exe 412 KB 308 KB
NIP.EXE C:\PROGRAMME\NORMAN\Nvc\BIN\NIP.EXE 1508 KB 4080 KB
nipsvc.exe C:\PROGRAMME\NORMAN\Nvc\BIN\nipsvc.exe 556 KB 628 KB
NJEEVES.EXE C:\PROGRAMME\NORMAN\nvc\BIN\NJEEVES.EXE 856 KB 1640 KB
nvcoas.exe C:\PROGRAMME\NORMAN\nvc\BIN\nvcoas.exe 2548 KB 4296 KB
NVCSCHED.EXE C:\PROGRAMME\NORMAN\nvc\BIN\NVCSCHED.EXE 648 KB 896 KB
NYMSE.EXE C:\PROGRAMME\NORMAN\Nvc\BIN\NYMSE.EXE 1228 KB 1496 KB
opware32.exe C:\Programme\ScanSoft\OmniPageSE\opware32.exe 684 KB 968 KB
OSD.exe C:\Programme\Netropa\Onscreen Display\OSD.exe 1000 KB 768 KB
RealPlay.exe C:\Programme\Real\RealPlayer\RealPlay.exe 2836 KB 2464 KB
services.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe 1552 KB 1540 KB
smss.exe C:\WINDOWS\System32\smss.exe 84 KB 176 KB
spoolsv.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe 864 KB 2916 KB
svchost.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe 1592 KB 1244 KB
svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe 11272 KB 11952 KB
svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe 888 KB 700 KB
svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe 1876 KB 2112 KB
svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe 780 KB 1144 KB
SWTrayV4.EXE C:\Spiele\Microsoft Hardware\Game Controllers\Common\SWTrayV4.EXE 5288 KB 2948 KB
taskmgr.exe C:\WINDOWS\System32\taskmgr.exe 1804 KB 1592 KB
tcpsvcs.exe C:\WINDOWS\System32\tcpsvcs.exe 392 KB 604 KB
TrayMon.exe C:\Programme\Netropa\Multimedia Keyboard\TrayMon.exe 792 KB 908 KB
winampa.exe C:\Spiele\Winamp3\winampa.exe 748 KB 732 KB
winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe 1296 KB 5708 KB
WkUFind.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Works Shared\WkUFind.exe 332 KB 492 KB
Zanda.exe C:\Programme\Norman\NVC\BIN\Zanda.exe 688 KB 1624 KB
ZLH.EXE C:\PROGRAMME\NORMAN\Nvc\BIN\ZLH.EXE 736 KB 912 KB

könnt ihr daraus was erkennen dass das system so stark bremst?
Bitte helft mir!!! :(

Heritage 23.01.2004 19:59

Oh je, kein Wunder, dass es ruckelt, bei soviel Hintergrundprogrammen, die hast Du doch zum großen Teil selbst installiert. Merke: Im Flusi läuft wenns geht gar nix im Hintergrund:

Mal sehen:

Norton Antivirus: Immer fürs fliegen deaktivieren!
Alle Iomaga-Dienstprogramme sind total überflüssig, alles deinstallieren, läuft als USB-Version auch ohne.
ICQ - aus!
Nero - aus!
Omnipage - aus!
Realplayer - autostart aus!
WinAmp - aus

Da ist noch einiges, was auf mir nicht bekannte Programme hindeutet, musst Du besser wissen.

D-MIKA 23.01.2004 23:23

na das bremst schon optisch :lol:
es gibt diverse Seiten für Windows, wo beschrieben wird welche (System)Dienste überhaupt notwendig sind.

thb 24.01.2004 01:15

Hi!

@Wolfgang:
Zitat:

Norton Antivirus: Immer fürs fliegen deaktivieren!
Wenn Du diesen Thread aufmerksam gelesen hast, wirst Du wissen, dass Mario IMMER NOCH NICHT Norton-AntiVirus hat.

@Mario: Aber für Norman gilt natürlich dasselbe. ;) Denn wenn ein Virenscanner läuft, überprüft er jedes Öffnen einer Datei, sprich jede Szenerie, jedes Mesh-File, jeder Airport wird immer und immer wieder gecheckt. Das passiert sogar, wenn man bgl, bmp etc. von der Prüfung ausgeschlossen hat. Die Dateien werden dann zwar nicht mehr auf Viren überprüft, aber es muss immer noch entschieden werden, dass nicht geprüft werden braucht - auch das dauert.

Und den Cachemanager (Cacheman) würde ich total deinstallieren. Der bringt nämlich überhaupt nichts, es sei denn, Du fährst einen Server, der gut ausgelastet ist. Allerdings hat dann der Flusi dort wenig zu suchen.

Es sieht unter anderem auch danach aus, als hättest Du, wie Wolfgang schon bemerkt hat, viel zu viel Kram installiert, der den FS eher behindert.

Gruß

Thomas

Heritage 24.01.2004 12:47

Ja, stimmt, entschuldigung, aber Norman oder Norton hat ja, wie gesagt, dieselben Auswirkungen...

Alladin 24.01.2004 12:56

Ich bring jetzt mal was ganz anderes ins Spiel.
Hab heute bei einem Flug unterwegs mal wieder etwas mit der FSUIPC gespielt und dabei festgstellt, daß eine Einstellung genau diese Wirkung hat.
Setzt man unter "Winds" den Haken bei "Smooth wind changes near aircraft", hat man alle 5 sek. einen Ruckler.
Hast Du vielleicht den Haken drin Mario?

FO klaus 24.01.2004 15:30

servus ihr männer :lol:

meine ERFAHRUNGEN mit dem üblen RUCKELN:


:heul: :heul: :heul:


ich laboriere jetzt schon ein halbes jahr an dem problem, das auch ich leider inzwischen habe. ich habe alles ausprobiert was an tips in den massigen posts aufgelaufen ist und muss sagen, ich habs ruckeln imme noch :heul:
zwar lange nicht mehr so stark wie es einmal war...

@fsuipc : das mit dem wind smooth kann definitiv nicht der fall sein,da ich alle 5 sec aktiv habe und die ruckler beim seitenfenster rausschauen permanent im sekunentakt vorhanden sind. wobei man natürlich nicht sagen kann ob es wirklich sekunden sind. ausserdem bringt diese option auf meinem system rein gar nichts ( hab fs9 laufen ). bei meinem kumpel funzt das optimal der hat den 2002er laufen. ich hab bei windchanges teilweise einen geschwindigkeitsabfall oder ansteig um die 80-90 knoten bei extremen winden.

@ AI TRAFFIC : habe den traffic mal von 96% auf 50 % runtergeschraubt und siehe da, die ruckler sind deutlich runtergegangen. ist aber auch logisch weil bei 96 % muss der rechner brutal viele texturen und bewegungen der AI flieger berechnen. habe auch fast nur AARDVARK und FSP flieger, deren texturen schon a bisserl höher sind als die von PAI.

@ cache & defrag tool : das bringt mir insofern was, das erstens durch das defrag tool der lesekopf nach einem benutzen des tools natürlch lang nicht so rumrödelt ( rödeln meine ich mit zusammensuchen der benötigten daten einer fragmentierten platte )wie ohne hilfe des angesprochenen tools. das cache tool hat bei mir den effekt gehabt, dass wenn es läuft die aircraft texturen von aufwendigen fliegern wie z.b. IFDG MD-11 oder FFX DC-10 oder PMDG Boeing wesentlich schneller aufbaut als ohne. das ist bei mir fakt und mit dem blosen auge zu erkennen. ohne diesem tool hat mein rechner teilweise 20 sec gebraucht bis die texturen sichtbar waren.

@ zwei harddisks und auslagerungsdatei : definitiv hilfreich. klingt und ist logisch .... hab ich allerdings mit einer uralten und einer neuen platte ausprobiert muss mir aber erst eine zweite noch schnellere platte kaufen. fest steht 100% so lang die beiden platten nicht gleichschnell sind bringt die performance mit zwei harddisks nichts.

@ sonstiges: ich habe bei meinem flusi so ca. alles was es nur gibt. das heisst 100erte zusatzszenerien 100erte zusatztexturen, AI traffic und und und .... ich geh fest davon aus, dass das alles zuviel ist und irgendwas, was nicht mehr bestimmbar ist, zum ruckeln geführt hat. wenn ich meine zweite schnellere platte habe, dann werd ich mal den flusi ohne alles instalieren und dann hat man die beste vergleichsmöglichkeit. weil wie gesagt früher habe ich kein ruckeln gehabt.

@ directx9b : kann auf jeden fall auch auslöser des übels sein, da mein kumpel auch recht viel installiert hat, allerdings mit directx 9 und bei dem gibts absolut kein ruckeln...

wie gesagt das problem ist meiner meinung fast komplexer als das entschlüsseln des menschlichen erbguts je sein wird. schade eigentlich :rolleyes:

als fazit glaube ich dass man wohl ein ruckeln in kauf nehmen muss, wenn man die platte so voll mit flusizeug hat. der mensch ist ja bekanntlich ein gewöhnungstier :p und das problem in einem komplexen flusi scheint immer das schwächste glied in der kette zu sein und das muss man ausmachen um das problem eventuell zu beheben...

grüss t euch

klaus


thb 24.01.2004 15:49

Hi!

Der Cache kann auch mit Windows-Bordmitteln optimal eingestellt werden. Zusätzliche Programme in dieser Richtung halte ich für unnötigen Ballast.

Bei den Meomry-Defrag-Tools streiten sich die Experten. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass gerade solche Tools in der Regel Probleme bereiten, wenn der Speicher sehr knapp wird, was beim FS schon mal passieren kann. Dann versucht das Programm nämlich ständig, Speicher freizumachen - dasselbe versucht XP natürlich von Hause aus auch. Es kann dann u. U. vorkommen, dass der eine was auslagert, was der andere wieder zurückholt. Und das bremst das System aus und verursacht gelegentlich Stabilitätsprobleme. Ich habe seit ein paar Monaten auf den Einsatz eines solchen Tools verzichtet und keinerlei Verschlechterung der Performance feststellen können (eine Verbesserung allerdings auch nicht).

Und ob auf der Festplatte "gerödelt" wird, ist eher von der Größe des physischen RAMs abhängig. Wenn ausgelagert werden muss, wird ausgelagert - mit oder ohne Defrag-Tools.

Und wie man sieht, gibt es ja trotz dieser ganzen laufenden Performanceverbesserungsprogramme eben dieses Ruckeln, was ich ohne diese Tools nicht habe, außer ich mache den FSNavigator im Fenstermodus auf. Da ruckelt er zugegeben manchmal etwas, aber das ist eher ein gelegentliches Zucken.

Hruß

Thomas

FO klaus 24.01.2004 15:57

hi...

wie gesagt bringt das tool was beim texturenaufbau meiner bis zu 40mb grossen ifdg md-11 texturen. des weitern belegt ed 14mb bei 1024 mb ram verschwindend geringer ballast :eek:

ich meinte kein memorydefragtool sondern ein harddiskdefragtool :lol:

den wichtigsten faktor überhaupt habich ja vergessen ...

@ grafikkarte : habe eine AT* Radeo* 9500 mit 64 mb speicher. da der flusi hauptsächlich aus speicherfressenden bitmaps gemacht ist scheint mir die graka als ein möglicher auslöser des übels an erster stelle zu stehen. da natürlich die graka einen grossen teil an der darstellung hat ist ja rein rechnerisch schon klar, dass das rucklen dorther kommen kann. wenn man mesh, szenerien, custom panels und ai traffic laufen hat, dann muss natürlich die graka schaufeln wie ein bekloppter, da das sichtbare wesentlich mehr als 64mb hat und dadurch könnte ich mir vorstellen, dass 128mb eine verbesserung sein könnte.
wer hat erfahrung und ruckeln mit 128 speicher auf der graka ?????????

gruess gott

klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag