WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   bluescreen und dann bootet rechner neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121022)

Pulse-Seeker 11.01.2004 16:19

hitzeproblem kann ich mir nicht vorstellen. meine cpu hat 49° und die gehäusetemp liegt bei 35°!
mein kübel ist am anfang mit fast 70° cpu-temp gelaufen und ist auch nie instabil gewesen.

die windows neuinstallation wollt ich mir eigentlich ersparen. denn alle programme installieren, pfade einrichten, ... dauert bei mir mindestens 2 tage. aber so wie es aussieht bleibt mir nix anderes über.

@lord of midnight
werd ich noch probieren.

The_Lord_of_Midnight 12.01.2004 04:44

und wie hast du diese gewaltige reduktion der cpu-temperatur von 20 grad erreicht ?

Pulse-Seeker 12.01.2004 09:34

neuer cpu-kühler, gehäuse durchlüftung und bios-update!!!

ging in kleinnen schritten über 6 monate :)

Pulse-Seeker 12.01.2004 09:45

ich werd mal die cpu wieder original takten. vielleicht liegts daran!?!?!?

kann ich mir zwar nicht vorstellen aber einen versuch ists wert.

FendiMan 12.01.2004 10:49

Das hättest Du als erstes versuchen sollen.

ThomasBitzl 12.01.2004 17:26

vielleicht hat die cpu auch einen leichten knachks, da du vorhin gecshriebne hast, dass es früher 70grad waren! vielleicht hat da die cpu ein wenig abbekommen?

Pulse-Seeker 12.01.2004 20:44

bis jetzt ist mein system eigentlich immer recht stabil gelaufen :rolleyes:

kann es sein das sich ein cpu-fehler, sollte es denn einer sein, sicht erst jetzt bmerkbar macht :confused:

der prozzi ist ca. 1 woche mit 70° gelaufen (2-3h pro tag), danach längere zeit mit 60° bis ich ihn auf 49° runter gekriegt hab.

70° ist sicher nicht wenig aber ein athlon sollte das doch aushalten ohne gleich ein knacks zu kriegen.

FendiMan 12.01.2004 20:49

Stell die CPU auf Normaltakt, wenn der Fehler weg ist, dann war es das, wenn nicht > dann ist es etwas anderes.
Wie ich schon geschrieben habe, das hättest Du als erstes tun sollen.

Pulse-Seeker 12.01.2004 20:52

ich meine cpu grad vorhin wieder von fsb 141 auf 133 zurückgeschraubt. mal sehen obs was gebracht hat.

The_Lord_of_Midnight 12.01.2004 22:28

> kann es sein das sich ein cpu-fehler, sollte es denn einer sein, sicht erst jetzt bmerkbar macht

na entschuldigung. wenn ich blue-screens und reboots habe, ist natürlich DAS ERSTE was ich mache, eine eventuelle übertaktung zurückzunehmen. ich habe nur nicht daran gedacht, daß jemand ein übertaktetes, instabiles system nicht sofort zurücktaktet.

und wegen der frage:
also ein cpu-fehler ist es nur dann, wenn er im normaltakt auch auftritt. sollte die cpu durch die übertaktung beschädigt worden sein, ist dadurch natürlich auch die gewährleistung und garantie hinfällig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag