WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche Soundkarte würdet ihr nehmen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120771)

The_Lord_of_Midnight 05.01.2004 19:38

Zitat:

Original geschrieben von gorie
Da sehe ich außerdem nix von einem digitalen Eingang

Creative Sound Blaster Audigy2 ZS
http://www.geizhals.at/a63944.html
http://at.europe.creative.com/produc...t.asp?prod=510
du musst auf den button "technische spezifikationen" klicken:
http://at.europe.creative.com/produc...rod=510&page=6
# Unterstützt Eingangssignale im Sony/Philips Digital Interface (SPDIF)-Format mit bis zu 24 Bit/96 kHz Qualität
# Unterstützt Ausgangssignale im S/PDIF-Format mit bis zu 24 Bit bei 48 oder 96 kHz

die karte kriegst um etwas über 70 euro und ist übrigens die nummer 1 unter den top 10 der soundkarten von geizhals. ein zeichen, daß sehr viele leute daran interessiert sind. damit kann man sie auch als standard bezeichnen.
http://www.geizhals.at/?o=6

hab den optischen ein/ausgang bei mir allerdings noch nie ausprobiert. ich weiß aber von einem bekannten, der hat seine creativelabs-karte optisch und mit zufriedenstellendem ergebnis an seine hifi-anlage angeschlossen.

-wcm|masochist- 05.01.2004 19:42

kann auch nur creative soundkarten empfehlen. audigy 2 zs zb...wie schon gesagt treiber wirds immer geben bzw solang die karte rennt. habe selber nen sblive 1024 player seit etlichen jahren und es gibt immernoch treiber.

gorie 05.01.2004 19:49

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Creative Sound Blaster Audigy2 ZS
http://www.geizhals.at/a63944.html
http://at.europe.creative.com/produc...t.asp?prod=510
du musst auf den button "technische spezifikationen" klicken:
http://at.europe.creative.com/produc...rod=510&page=6
# Unterstützt Eingangssignale im Sony/Philips Digital Interface (SPDIF)-Format mit bis zu 24 Bit/96 kHz Qualität
# Unterstützt Ausgangssignale im S/PDIF-Format mit bis zu 24 Bit bei 48 oder 96 kHz

die karte kriegst um etwas über 70 euro und ist übrigens die nummer 1 unter den top 10 der soundkarten von geizhals. ein zeichen, daß sehr viele leute daran interessiert sind. damit kann man sie auch als standard bezeichnen.
http://www.geizhals.at/?o=6

hab das Posting vorhin genau von den Spezifikationen rauskopiert... da steht, dass es Eingangssignale dieses Typs unterstützt, doch weder bei der Liste mit den Ausgängen noch auf dem Produktfoto sehe ich was von dem (optischen) Ausgang!

kikakater 05.01.2004 20:25

Das ganze ist über einen SPDIF Pfostenstecker realisiert auf der Karte. Es gibt keine Buchsen für die Ausgabe. Man muß ein Kabel intern an der Karte anschliessen. Deswegen sage ich ja, die Anubis und die Terratec Space, bzw. Sky, sind insofern das Nonplusultra.

gorie 05.01.2004 20:39

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Das ganze ist über einen SPDIF Pfostenstecker realisiert auf der Karte. Es gibt keine Buchsen für die Ausgabe. Man muß ein Kabel intern an der Karte anschliessen. Deswegen sage ich ja, die Anubis und die Terratec Space, bzw. Sky, sind insofern das Nonplusultra.
eben, das dachte ich mir! :)

The_Lord_of_Midnight 05.01.2004 20:50

ok, das war mir nicht klar. und sdif ist nicht optisch ?

gorie 05.01.2004 22:30

Ich kenne nur SPDIF Eingänge mit einer Chinch- Buchse!
Der optische ist meines Wissens nach der TOS Link

kikakater 05.01.2004 23:02

sdif gibt es nicht, es gibt nur spdif oder s/pdif (sony / philips digital interface)

S/PDIF ist eine Übereinkunft, wie Daten digital übertragen werden sollen. Ein Protokoll, um die einzelnen Kanäle anzusprechen. AC-3 macht von diesem Protokoll Gebrauch. DTS ist eine Erweiterung im Sinn von Echo, Hall usw. auf Basis von Positional Audio, d.h. es werden die Effekte auf die 6 oder 8 oder eben nur 4 oder 2+1 oder 2 Kanäle :D :D :D - scho' deppat gö ? - aufgeteilt. DTS ist immer auch AC-3, aber AC-3 hat mit DTS nichts zu tun, weil es eine Zusatzinformation darstellt.

Die Anubis Typhoon Soundkarte hat so wie viele Vorverstärker oder ganze Receiver nicht nur optische digitale TOS Buchsen, sondern eben auch elektrische digitale koaxiale Buchsen.

gorie 05.01.2004 23:06

DANKE für die Info! :)

red 2 illusion 06.01.2004 00:15

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

[b]sdif gibt es nicht, es gibt nur spdif oder s/pdif (sony / philips digital interface)


optische digitale TOS Buchsen



Geht über die optische digitale TOS Buchsen das SPDIF drüber oder ADAT oder ist das umschaltbar???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag