WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Homebuilt Cockpit Ordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12053)

Bastian 22.10.2000 09:50

Leo

ach nein?????
http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

das war mir auch schon klar nur weiß ich nicht genau wie man die richtige Farbmischung
usw. hinkriegt.
Oder auch die Farbe des 320er Panels.

Bastian

Leo 22.10.2000 10:48

Hallo!

Ein helles Blaugrau wäre zu empfehlen.
http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif

Beim Sidestick braucht man eben etwas Phantasie...

Grüße


Bastian 22.10.2000 20:33

Hallo Leo

das blau-grau für das Panel, oder??
Und natürlich schwarz für den stick.
Weißt du zufällig ob es schrumpfschlauch in der größe gibt??
Um ihn anfühlen zulassen als ob er aus gummi wäre.
werd morgen mal in mein Modellbau fach geschäft gehen und schauen.

Gruß Bastian

OELAK 23.10.2000 19:21

Hi Leute!
Ich hab heute mit meinem A320 Flusi begonnen. Ich werd erst mal die Grundstruktur mit Spanplatten bauen. Ich hab eine Seite gefunden, da gibts Teile für den A320 http://www.elan-training.com/ Ich hab jedoch vergeblich die Preisliste angefordert. (warum bloß?? http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Naja mal schaun. Ich hoffe ich komm mit ATS 100000 aus

Leo 23.10.2000 19:52

Hallo!

OE-LAK also ich freu mich dass du loslegst.
Also 100.000 sind ca 14500 Mark. das ist ne Menge Geld. Mach bitte keinen Fehlgriff.
Diese kommerziellen teile sind EXTREM!!! http://www.flightxpress.de/ubb/eek.gifteuer (Glaub mir bitte)und wenn man nicht aufpasst hat man sich schnell vergriffen.

Zu dem Sidestick: Der ist nicht aus Gummi. Das ist irgendein hartes Plastik. Mein Saitek fühlt sich in der Hand besser an als diese Ding. es ist eher hart und sehr glatt.
Aus Holz oder dergleichen basteln und dann mit einem guten Lack behandeln kommt den sicher eher nah.

Grüße

OELAK 23.10.2000 20:28

HI Leo!
Hast Du etwa die Preise für die A320 Teile dieser Seite? Wäre nett wenn DU mir wenigstens Anhaltspreise für den Sidestick, die FCU und die Gashebel geben könntest. (Oder am besten die ganze Preisliste)!
MfG
OELAK

OELAK 23.10.2000 20:29

Ach ja noch etwas: Was für anschlüsse haben die Teile von ELAN? ( http://www.elan-training.com/ )

Leo 24.10.2000 08:39

Hallo OE-LAK!

Ich kann dir leider keine Auskünfte über die Preise machen.
Es hat leider seine Gründe warum Elan nicht die Preise veröffentlicht.

Ich kann dir wohl einen Anhaltswert geben:

Throttles mit Reverse (ohne Trim und dergleichen) ca 95000,- ATS... Da wirst mit den 100000 net auskommen. Das FCU EFIS Panel kommt zusammen mit dem wings und lighting auf ca 270.000,-ATS. Das hab ich nicht von Elan training sondern von einer anderen amerikanischen Firma die jedoch leider nicht an Privat personen liefert.Ich weiss nicht was Elan kostet aber wenn du dir die Kundenliste anschaust merkst du, dass das hier nicht für Sonntag Früh Eigenheim Cockpit Bauer gedacht ist. Schade...
Das Problem bei diesen Sachen ist dass sie teilweise in echte Simulatoren eingebaut werden und somit Zulassungsbestimmungen unterliegen. Wer gedacht hat Luftfahrtzubehör ist teuer, HAT RECHT!
Selbst wenn ich dir sagen würde was für Anschlüsse die haben, es würde dir nichts bringen. Wenn du da teile kaufst bist du mit dem Kauf einer Villa besser beraten...

Grüße


Torben 24.10.2000 12:17

Hi Oelak,

schaue mal unter:
http://avsim.com/hangar/flight/a320project/

Die bauen schon seit Längerem an einem A320-Panel. Vielleicht kann DIch das inspirieren.

Gruß aus Frankfurt,
Torben

OELAK 24.10.2000 18:20

Hi LEO!
Ich hab soeben ein paar Preise von ELAN bekommen!

....und du hattest recht!

FCU: $ 13910
Throttle : $8320
Stick: $ 4000

wird wohl leider nix! Da brauch ich ja 5 mille, bis ich den FLusi fertig hab!...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag