![]() |
@flinx: sehr einfach: nur die cmd datei ausführen und schon ist man "sicher". nichtsdestotrotz empfehle ich trotzdem sich die dienste einmal manuell durchzulesen.
|
wie soll den so ein böser trojaner rein?
btw alle ports bis 1055 sind bei mir invisble auf ping reagier ich nicht bzw mein compi ;) und NetBios.infos gibts auch keine laut shieldsup und symantec |
btw was empfehlst du den? wie soll man sich den schützen? hardware fw's schützen imho nur von außen und ned wenn ein programm ins netz will.
|
:eek: !!!Achtung klugscheißer am werk!!! :eek:
ich benutze ja nur die norton personal firewall 2004 deutsch. norton macht einfach des beste zuig!*muhaha* im ernst. wenn du nix blickst nehm die nortn scheiße sonst schau dich nach freeware um. oder bastle dir ne eigene firewall mit nem linux sever und programier den rest selbst! norton suxx!!! ciao |
Zitat:
|
imho wollte tosto niemanden beleidigen is ned so seiner art....aber die wortwahl könnte besser sein :D
|
Zitat:
Wie soll er rein, wenn du keine Dienste anbietest? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn Du nicht alle Dienste abdrehst, bietest Du eine Angriffsfläche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag