![]() |
.
Find ich Schade das sich einigen der Tiefgang von Pitch Black entzieht. Man kann das sehr gut in den Bewertungen erkennen. Wer mit dem Film was anfangen kann gibt 5Sterne und die anderen nur 1en.Stern. Die Ähnlichkeit mit Alien ist reiner Zufall und muß man ausblenden. Glaub aber nicht das Sigourney jemals eines der Monster mit der Hand (Messer) kalt gemacht hat. Den Film ist in sich logisch und man hat nicht den Eindruck das was weggelassen wurde. Er ist auch nicht künstlich und es gibt keine Superhelden darin. Also genau das Gegenteil, was Hollywood die letzten jahrzehnte produziert hat, aber genauso gemacht wie die Hollywood Stinker. Die Schauspieler sind unverbraucht und manchmal erkennt man ihre Unsicherheit was aber vollkommen natürlich wirkt und den Film echt macht. A must see.... |
Zitat:
PM: Ich mag Deine Art von PM nicht, privater Kontakt ist unerwünscht, Ende der Offenbarung. Mit der Kategorie von Filmen ist eigentlich nur so etwas wie Seelennahrung gemeint, da fallen Star Wars, Terminator oder auch der Herr der Ringe nicht darunter. Darkstar ist einfach erfüllend, man weiß, wie alles enden wird (das Leben, nicht der Film). Das Gespräch zum toten Kommandanten ist ein Beweis für Skurrilität und Liebe. Das Gespräch mit der Bombe, die glaubt Gott zu sein, gibt dem Film die epische Breite, von der ich spreche. Die Musik, die spielt, wenn man die Killertomate in den Gängen sieht oder wenn sie sich beim Aufzugsschacht aufhält, ist einfach nur phenomenal, weil sie stimmig ist. Cujo ist ein solcher Film, weil da die blonde Frau spielt, die ein außereheliches Verhältnis hat und es einfach darum geht, ihr beim Walken, Essen herrichten, und Familie(ngefühl) erzeugen zuzusehen. Nichts mehr als das macht die Abgeschlossenheit des Films aus, eine vollständige Geschichte ... Mr. India ist ein solcher Film, weil er vor Aberwitz einfach strotzt. Er hat Leben in sich, und man weiß, daß er ewige Wahrheiten beinhaltet, das Necken der Frau, die Vergeblichkeit menschlichen Tuns, dieses 'Love is all around' Gefühl, das sättigend aber nicht übersättigend ist. Ich habe einen neuen zu bieten: CHIHIROs Reise ins Zauberland, 2001 - Musik: Joe Hisaishi, Titellied: Youmi Kimura Warum hat der Film epische Breite: Wegen des Zusammenziehens der Augen von Haku beim Beschützen von Chihiro. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch wünsche ich allen Forumsmitgliedern auf diesem Weg ... :lol: :tux: :tux: :tux: :tux: :tux: :tux: :tux: |
Metropolis
Pulp Fiction Full Metal Jacket Apocalypse Now Die durch die Hölle gehen The green Mile |
Backdraft - Männer die durchs Feuer gehen
Music: Hans Zimmer Jahr: glaub 1991 |
Easy Rider
Blade Runner Taxi Driver Asphalt Cowboy Der Soldat James Ryan mfg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag