WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   2003 Server als Workstation? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118366)

maxb 12.12.2003 12:14

Zitat:

Original geschrieben von chrisne

würde nie auf die idee kommen mir einen server drauf zu installieren. verbraucht ja viel mehr leistung.

sie serverdienste sind ja alle defaultmäßig deaktiviert. vielleicht wird ein bisserl mehr mitprotokolliert, aber warum soll mehr leistung verbraucht werden?


plug and play ist halt eingechränkt, z.B. bei installation einer neuen festplatte?

DocHofa 12.12.2003 12:16

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
habe ja auch nichts gegen den 2003 server. haben den selbst daheim als einsatz, aber als exchange und webserver. auf meinen "arbeits" pc rennt ein xp pro.
würde nie auf die idee kommen mir einen server drauf zu installieren. verbraucht ja viel mehr leistung.

Das ist ja das Allerbeste! Daheim einen Exchange-Server haben und uns vorwerfen, was man alles daheim nicht haben sollte bzw. unsinnig ist. Wie groß ist denn deine Familie, dass Du einen Exchange-Server unter Windows Server 2003 zu Hause brauchst?

Zitat:

naja, wenn ihr zu viel geld habt, dann könnt ihr mir das auch geben
weil alle diese gründe rechtfertigen nicht, dass das bs ~700 euro kostet.
wir nehmen jetzt einmal an, dass ihr ja eine lizenz dafür habt

Du brauchst von uns ganz sicher keinen einzigen Cent, wenn Du Dir für zu Hause einen Exchangeserver und Webserver für die Kleinigkeit von ~700 EUR leisten kannst (und jetzt nehmen wir einmal an, dass Du dafür eine Lizenz hast. :D )

DocHofa

P.S.: Mein Heimserver läuft unter FreeBSD und bietet um EUR 0,-- (in Worten Null!) alles, was ich brauche (Apache Web-Server, Samba-File-Server, IMAP-Mailserver, Groupware) - auch wenn es eigentlich ein Overkill ist, denn FreeBSD wird ja auch für "Großrechner" verwendet ... :lol:

PRRonto 12.12.2003 12:24

Zitat:

Original geschrieben von g17
[B
__________________________________________________ __________
DirectX aktivieren

Jetzt wollen wir Direct X mit all seinen Vorzügen ativieren. um das zu erreichen gehe auf Start -> Ausführen -> und tippe dxdiag ein, danach enter drücken. Ein Fenster erscheint, welches fragt ob du dxdiag erlaubst das internet zu benutzen um gültige WHQL certtificats zu checken. Klicke auf Yes! Nun klicke auf Anzeige, und nun aktiviere alle drei kästchen um DirectDraw, Direct3D und AGP Texture Beschleunigung zu aktivieren.
__________________________________________________ __________

Genaue Anleitung mit Bildern auf der obigen Seite

Ausprobieren!


Genau so hab ichs probiert, fehlschlag.
DirectX heißt noch nicht Direct3D
g17 [/b]

g17 12.12.2003 12:49

___________________________________
DirectX heißt noch nicht Direct3D
___________________________________


__________________________________________________ _________
aktiviere alle drei kästchen um DirectDraw, Direct3D und AGP Texture Beschleunigung zu aktivieren.
__________________________________________________ __________


Wenn man der Anleitung glauben kann sollte es funktionieren,
hast du den vorherigen Schritt auch nach Anleitung gemacht? Nämlich "Enabling Graphics Hardware Acceleration"


g17

LouCypher 12.12.2003 12:55

klar gehts unter den anzeige eigenschaften die hardwarebeschleunigung aufdrehen, dx9 installieren und dann noch das dx zeug im dxdiag aktivieren (nicht unbedingt in der reihenfolgen :) ).

Preacher 12.12.2003 13:06

Zitat:

Original geschrieben von DocHofa
Möglichkeiten auf legale Weise an Softwaresysteme zu kommen gibt es genug: z.B. MSDN, Educational Versions, ...
Und ausserdem kann man sich (wie ich es gemacht hab) eine 180 Tage Demo als ISO vom MS Server saugen, als MSDN Subscriber bekommt man diese Version eh automatisch.

Nur wie sieht es nun wirklich mit dem Treibermodell aus.
Ist das jenes von XP oder schon wieder was neues ?
OK, hab gelesen, dass man die Überprüfung auf Signierung abschalten kann, nur wäre interessant wie es mit der Kompatibilität aussieht.

chrisne 12.12.2003 13:17

Zitat:

Original geschrieben von DocHofa
Das ist ja das Allerbeste! Daheim einen Exchange-Server haben und uns vorwerfen, was man alles daheim nicht haben sollte bzw. unsinnig ist. Wie groß ist denn deine Familie, dass Du einen Exchange-Server unter Windows Server 2003 zu Hause brauchst?
wer lesen kann ist klar im vorteil :p aber da fühlt sich einer angepisst und schreibt irgendeinen schwachsinn. ich habe hier nichts vorgeworfen, sonder nachgefragt.
aber nocheinmal für die billigen plätze: das thema hier ist: 2003 Server als Workstation und nicht warum braucht man einen w2k server.
was meine familie mit meinen exchange-server zu tun hat, kann ich auch nicht verstehen. schon einmal was von firma gehört ???
Zitat:

Original geschrieben von DocHofa
Du brauchst von uns ganz sicher keinen einzigen Cent, wenn Du Dir für zu Hause einen Exchangeserver und Webserver für die Kleinigkeit von ~700 EUR leisten kannst (und jetzt nehmen wir einmal an, dass Du dafür eine Lizenz hast. :D )
ich brauche jedes geld :D
und um deine frage zu beantworten: ich habe jede lizenz daheim. produkte die ich verwende kaufe ich. sogar winzip :)
Zitat:

Original geschrieben von DocHofa
P.S.: Mein Heimserver läuft unter FreeBSD und bietet um EUR 0,-- (in Worten Null!) alles, was ich brauche (Apache Web-Server, Samba-File-Server, IMAP-Mailserver, Groupware) - auch wenn es eigentlich ein Overkill ist, denn FreeBSD wird ja auch für "Großrechner" verwendet ... :lol:
a, ist mir das wurscht.
b, ist das hier nicht das thema.

ich habe einfach nur nicht den sinn verstanden (was ich bis jetzt nicht tue) und habe meinen meinung hier geschrieben, also fühle dich nicht gleich angepisst. füsse still halten und aufs wochenende freuen.

gC

DocHofa 12.12.2003 13:48

@chrisne
Kein Problem, "daheim" habe ich anders verstanden, manche Menschen sind eben in der Firma zu Hause. Mein Begriff von daheim ist ein anderer ...

Wenn du meine Postings aufmerksam durchlesen würdest, vorallem das erste, (ja,ja, wer lesen kann ... usw.), dann wird dir sicherlich auffallen, daß ich nichts anderes gemacht habe, als meine Erfahrungen mit Windows 2003 Server kundzutun und zu erkären, warum ich ihn auch als Workstation verwenden kann (da bin ich in diesem Forum wohl goldrichtig und das war auch die erste Frage in diesem Thread von g17 gestellt!); und es geht eben nicht darum, ob etwas daheim sinnvoll ist oder nicht und ob zu teuer oder nicht - wenn du genau nachschaust waren das deine Themen, ich habe nur darauf geantwortet.

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende! (Für mich hats nämlich schon begonnen ...:lol: )

DocHofa

g17 12.12.2003 13:58

______________________________________________
Wünsche allen noch ein schönes Wochenende!
______________________________________________



Ebenfalls!



g17

smo 12.12.2003 14:24

und trotzdem ist es sinnloser blödsinn einen server zur workstation mutieren zu lassen :p :p :p :p :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag