WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Günstige AMD-Kiste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116409)

grizzly 24.11.2003 18:38

@kikakater
also wir brauchen weder Raid, noch DVD Brenner. Aber das LG Combolaufwerk schwebt mir vor.
Wechselrahmen sind auch nicht von Nöten und ich habe mir schon das GA -7NNXP angeschaut aber da haut's einem vom Hocker: €190,--
SATA, 1394 wird auch alles nicht gebraucht - eventuell LAN und sicher Sound, ja.
Habe heute das WCM bekommen, da ist auf Seite 202 nachzulesen, dass ev. das EPOX EP8KRA2 net so schlecht wäre, da ist auch ein MSI erwähnt aber da habe ich schon einiges von kaputten Elkos gehört ..

Bei den Gehäusen habe ich immer zu Chieftec gegriffen - aber wenn da angeblich ein neuer Standart kommt würde ich auch einen billigen Midi oder bei AMD vielleicht besser Bigtower greifen.

Das Ganze soll eine "günstige Kiste" werden aber ich will halt doch danach trachten, dass mit einigermaßen guten Teilen, was "halbwegs" gscheites rauskommt ;)

Naja, werde mich weiter informieren ...

str1ker 24.11.2003 18:45

ASUS A7V600
AMD Athlon Xp 2000+
256MB DDR PC333 (Marke deiner Wahl)

kikakater 24.11.2003 19:05

Ok, dann halt dieses Mainboard: Elitegroup ECS-KT600-A, KT600 (PC3200 DDR) für gerade mal 48,50 Euro

Es hat: elite group KT600 A V1.0
SKTA KT600+VT8237 ATX
ATX Formfaktor Chipsatz VIA KT600 VT8237 FSB400/333/266/200 RAM 3x DDR aufrüstbar bis max. 3GB AC97 kompatibel,mit 6 Kanal Sound Slots 4x PCI, 1x APG Slot (8x) 1x LAN (optional)4x USB 2.0 2x Serial ATA, Raid

Root 24.11.2003 19:09

MSI soll recht problematisch sein in letzter Zeit... kann ich auch von eigenen Erfahrungen (also live bei Freunden) nicht empfehlen.
Wiegesagt, das EPoX ist auch gut, siehe der Test auf www.planet3dnow.de - die machen super Reviews, nur leider zu wenige... :(

@kikakater: Gigabit-LAN im Privatbereich - wozu? Damit das System vollständig ausgelastet ist bei Zugriff ;) ?
Wer benutzt schon wirkich RAID als normaler Homeuser? Firewire ist vielleicht ein Argument.
PCI-X ist sicher super, genauso wie der neue Gehäusestandard BTX. Aber bis das alles zusammen mit den 64bittern verfügbar und so günstig ist wie die aktuellen Top-Systeme, ist wieder min. 1 Jahr vergangen - und das ist bei vielen ein Aufrüstzyklus.

kikakater 24.11.2003 19:11

Siehe Post ober Deinem.

Root 24.11.2003 19:23

Aso :D

Mir taugt halt Meinungsaustausch ;)
In Bezug auf PC als Hobby mit puristischen Ansprüchen teile ich Deine Meinung übrigens. Ich rüste deswegen zur Zeit auf, weil´s 1) eh schon 2 Jahre her is bei mir und 2) ich eben nicht noch das Jahr warten möchte :D. Da kauf ich mir lieber jetzt ein recht ausgereiftes "Top"-System günstig und rüst vielleicht in 1-2 Jahren die Plattform um (Mobo, CPU, Speicher - hoffentlich muss es dann nicht auch schon das Gehäuse und NT sein... :eek: ). Damit bin ich schon bei meinem aktuellen Sys gut gefahren, läuft wie eine 1, nur beim Spielen langsam aber sicher nimmer überflüssig :D
Ich freu mich auch schon auf PCI-X, 64 bit & Co. Auch wenn ich´s in Wahrheit ned in dem Sinn "brauch", da geht´s einfach um die Freud dran, eine neue, bessere Technologie zu verwenden :D

kikakater 24.11.2003 19:31

Also, bei mir kommt schon alles ins Stocken (PC133 eben) :o

Außerdem ist die Verkabelung ein Wahnsinn mit den 4,5 cm *Korrektur* 45cm langen IDE Strippen. Da ist das Wort Unmöglichkeit Programm. Deswegen SATA II, da dürfen die Kabeln bis zu 3m lang sein, ich phantasiere gerade, weiß nämlich nicht genau, ob es stimmt. Bei Version 1 nur einen Meter, da macht man wieder nicht viel davon, eben nur einen :confused:

Gute Verkabelung *Will haben* Vorher kein Systemwechsel, tut leid den Herstellern aber es ist so. Abzocke ist nicht.

Karl 24.11.2003 21:50

Re: Günstige AMD-Kiste
 
Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Ich möchte einen günstigen AMD für die Verwandtschaft assemblieren.
Da ich in letzter Zeit wieder eher mit Intel "unterwegs" war möchte ich einige Tips von Euch einholen.
Welchen Chipsatz würdet Ihr empfehlen (nforce2) oder gibt's da schon was besseres aktuelleres. (Mir schwebt das Asus A78NX in der Sparversion vor)?
Welcher Prozzi mit gutem Preis-Leistungsverhältnis (ist boxed bei AMD zu empfehlen - wenn nicht welcher günstige Kühler).
Und vor allem, welche Graka unter € 100,-- ist noch einigermaßen gut für Spiele?
Ansonsten denke ich an ein LG-Combolaufwerk (DVD lesen, CD brennen), Gehäuse kein Problem für mich, eher frage ich mich, welches Netzteil, da schon länger wieder nicht informiert.
Würde mich über Tips freuen.

Hallo grizzly!
Habe heute so ein ASUS A7N8X-X Board verbaut. Als Ersatz für ein ECS K7S6A.

Das A7N8X-X ist ein problemloses Board. Habe da den vorhandenen 1800+ eingebaut und es ging, mit 512MB(2x256) PC2700 asynchron, recht flott dahin.

Einzig im Dosmode, mit DriveImage beim Image erstellen, sind die Platten recht langsam. Bin max auf 177MB/min gekommen.

Das kommt daher das es im Bios keine Option für IDE-DMA zum einstellen gibt. Im Windows war die Plattenperformance dann aber o.k.

In Summe ein brauchbares Board wenn man keine Ansprüche auf high Performance stellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag