WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mesh Alpen: CH-AT welches nehmen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116196)

Martin_W 26.12.2003 17:38

Ok
 
...dann wird es gleich gekauft... :)

Rainer Hofmann 26.12.2003 20:23

Hallo ,
ich finde das Schweiz-Mesh bei Swiss-Fir nicht mehr .Hat jemand einen neuen Link ?
Grüße
Rainer:)

NorbertMPower 02.01.2004 13:21

So; ich habe nunmehr mein LAGO mesh durch das freeware-"Swish_Mesh"
(www.swissfir.org) ersetzt.

Das macht zwar einen sehr detaillierten Eindruck (auch und vor allem
im Nahbereich von Daniel Gauthiers Kleinflugplätzen), aber ich habe
dort, wo es sein sollte, kein erkennbares bzw. akzeptables Matter-
horn mehr gefunden, daß bei der LAGO-mesh zwar nicht 100%ig, aber
doch klar noch als solches zu erkennen war.

Dies verleitet mich jetzt zu der Frage: Welches der beiden genannten
meshes ist denn nun besser (sprich korrekter); das LAGO-mesh oder
das freeware-"Swiss-mesh" ??

Norbert

NorbertMPower 05.01.2004 11:13

jobia :confused: :confused:
(oder natürlich auch andere Kompetente...:confused:

JOBIA 06.01.2004 06:22

Vermutlich weder noch.

Ich verweise da auf diesen Beitrag von mir in diesem Thread Seite 2.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=118999

Hier sieht man die Problematik von SRTM basierenden Mesh Files.

Das von Dir geschilderte Matterhorn Problem könnte vermutlich für dieses SRTM Problem beim Swiss Mesh sprechen. (habe das swiss mesh nicht daher weis ich nicht ob es auf SRTM basiert) Zumindest konnte man das ja auch oben schon bei dem Genesis Mesh von einigen Usern lesen.

Ich möchte aber das Swiss Mesh nicht weiter beurteilen da ich es nicht besitze. Auch habe ich keine Höhendaten zur Verfügung an denen ich messungen durchführen könnte. Also kann ich mir auch kein Urteil erlauben außer halt das SRTM Mesh Files sehr hohe Fehler im Gebirge haben. beim Lago Mesh kann ich nur auf die Threads im Sommer verweisen. Hier gibt es Fehler. Es ist oversampled drängelt sich daher fast immer vor die anderen Mesh Files vor. Das sit gar nicht schön.

Die Basisrohdaten haben keine hohe Auflösung daher wirkt es für die Bereiche die ich besitze doch recht rund.

Hat dadurch natürlich auch starke Abweichungen zur Realität. Allerdings hat das verwendete Rohdatenmaterial von Lago weniger Fehler als SRTM Daten.

Rein optisch wird aber ein SRTM Mesh wenn man diese Löcherproblematik mal außen vor lässt in dem Bereich wo keine Löcher sind besser weg kommen.

NorbertMPower 06.01.2004 11:51

Hallo Joachim,

leider weiß ich auch nicht, ob die Swiss mesh auf SRTM basiert.
Aber ansonsten helfen mir Deine Bemerkungen schon wieder weiter.

Danke, Norbert

BigMac 09.01.2004 17:26

Hallo - Als Neuling Grüße ich Euch aus Kitzingen! Auch ich bin von diesem Mesh begeistert. Ich bin neu hier und hoffe, dass ich nicht gegen die Forumregel verstosse, aber eine gewisse Firma hat das FSGenesis Meshterrain im Sortiment - Titel "European Enhanced Terrain" und es gibt deutlich mehr "Europa" als Terra Mesh und die Auflösung ist teilweise in den Alpen sogar 19,2 Meter. Es ist für FS2004 und FS2002. Vielleicht ist das Interessant für all diejenigen, die lieber eine CD kaufen als 500+ MB herunterladen zu müssen!
Gruß,
Carsten

JOBIA 09.01.2004 20:51

"die Auflösung ist teilweise in den Alpen sogar 19,2 Meter"

Das ist leider mehr Werbegag da der FS diese Auflösung optisch nicht umsetzt. Er nutzt diese Meshpunkte nicht.

Gerade die Alpen sind bei SRTM problematisch das haben wir an einigen Screenshots bereits gesehen, dass es hier dann teilweise doch nichts mit dem realen Gelände zu tun hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag