![]() |
Hi !
@Holly: Ich bin wahrscheinlich wie du ein Fan der wunderschönen Boeing 757 ( nach der B744 ;) ). Aber ist es nicht unsinnig eine eigene Boeing 757 zu machen die in der Realität schon keiner mehr haben will, wovon wenige Maschinen gebaut wurden ( B757-300 als Beispiel, nur 27 Stück oder so?) und die jetzt langsam ausgemustert werden, wie zum Beispiel bei Condor. Dann sollen sie lieber eine Boeing 767-300 anständig machen die es nun wirklich zahlreich auf der Welt gibt und das Panel "einbindbar" für Freeware Boeing 757 machen. Das wäre für mich ein guter Kompromiss. Zum Thema 747: Nicht schon wieder ein Airbus... Ey Mädels, was wollt ihr? Es gibt inzwischen High End Produkte von: Airbus: - A310 = SSW - A320/319/321 = PSS - A330/340 = Aviosgraf / PSS Boeing: - Boeing 727/707= CS - Boeing 737 = komplette Serien PMDG / Dreamfleet - Boeing 747 = Nicht lauffähig im 04, nicht Zeitgerecht, also wäre des tatsächlich wert sie neuzumachen, sie wird ja schliesslich ziemlich viel eingesetzt. -Boeing 757 = / evtl. mit PIC und Freeware - Boeing 767= PIC 02 PICv2. 04 - Boeing 777 = PSS Also ich sehe die Boeing 747 zurzeit als einzigstes nicht High End Produkt für den FS2004, und die 2000er Variante ist nun nicht sehr Komplex. Das zu diesem Thema, Alex |
>> Es gibt inzwischen High End Produkte von: - A320/319/321 = PSS
- A330/340 = PSS Muss das jetzt sein, bei sowas bin ich immer in Gefahr, meinen Kaffee auf's Keyboard zu spucken. Produkte schon, aber High-End ? Gute MD-11 würde noch fehlen, aber die ist für ein kommerzielles Projekt sicher zu unbekannt. Schade eigentlich, hat viele charakteristische und z.T. ungewoehnliche Systeme. Das wäre viel interessanter als mit der 744 schon wieder ein fast identisches FMC/MCP wie in der 767 zu bedienen. Aber was soll's, ist ja entschieden mit der 744. Michael |
Hi !
Nunja, wenn man mal von ein paar Klitzekleinen Fehlern vom PSS A320 absieht ( Sinkflug, Climb etwas, naja HEktisch ) würde ich ihn als GUT bezeichnen. PSS 330/340. Naja, momentan sind se noch nix, aber wer weiß wie der Patch so wird? Und wenn er das Fixed was ich denke könnte der 340 echt gut werden. Zitat:
Ausserdem, dein Vergleich zur 767 ist doch wohl für die Katz'? Ich finds ja schön das sie fast das gleiche FMC haben, aber hab ich dann schon ein richtig gutes Panel, ein wunderschönes Overhead an dem auch IRS Funktionen enthalten sind, evtl. sogar ein eingebautes SELCAL? Und wie wär's mit evtl. "Komplexisierung"? Die alte PSS 747 ist ja wirklich recht einfach gehalten. Man vergleiche das EICAS der PSS mit dem Realen. Alex |
LOL
Zitat:
HansJürgen |
Hans-Jürgen,
ROFL ! PSS-Terminator :) Schau mal den gesamten Thread bei PMDG an, da kriegt PSS ziemlich vor den Bug : http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=24573&page= Und das zwei Foren unter dem von PSS und der Herr Kirkland von PSS gleichzeitig AVSIM-Associate Editor. Ui, ui, schwer pikant :D Würde mich nicht wundern, wenn man das PMDG Forum demnächst anderswo findet. Michael |
...und um mal ein bisschen Wut abzulassen...
Wer redet den hier von Dinosauriern der Luftfahrt?
Über Boeing 747 maulen aber MD-11 haben wollen? Liest man andauernd wieder. Alex:o |
Die Kombination aus 757/767 als Add-On wäre auf jeden Fall in Ordnung !
Ich bin mir nur garnicht so sicher, ob man den Erfolg eines Add-On Fliegers analog zum realen kommerziellen Zuspruch sehen kann. Meiner Meinung nach setzt sich ein gut gemachtes Add-On, fast egal welcher Flieger das ist, langfristig durch in der Flusiwelt. Allein durch den Austausch in den Zahlreichen Simmerforen ist eine schlechte Software schnell enttarnt und findet somit wohl auch nicht den gewünschten Zuspruch. Gut so ! Ich war auch nicht immer "757 Fan", sondern habe aufgrund meiner überaus positiven Erfahrungen mit der PIC ins Cockpit der 757 gefunden ! |
>> Über Boeing 747 maulen aber MD-11 haben wollen?
747 gab's schon so oft in der einen oder anderen Form. Ist langweilig in der Bedienung, weil so ähnlich wie 767 (FMC/MCP). Immer wieder beinahe die gleiche Boeing-Philosophie. Und jetzt sogar noch zweimal das gleiche Flugzeug. Gääääähn :zzz: Die MD-11 hat noch niemand gemacht, die würde ich sogar von PSS nehmen. Cool down, du kriegst die 744 doch gleich doppelt :) Michael |
Hi !
@Jackal: Nein, wenn ich mal Diskutiere hör ich nicht auf. ;) Sicherlich bekomme ich meine 747 so oder so wie's aussieht. Aber, wenn's doch die 747 soooo oft schon gab, wieso sollte es sie auf einmal nicht mehr geben? Weil keiner mehr Spaß dran hat? Schau mal bei VATSIM was da am Wochenende an B747-400 unterwegs ist. Danach reden wir gerne weiter.;) Zum Thema: "Ich will 'nen Airbus" Im Avsim Forum hat's jemand sehr schön beschrieben. Wieso wollen alle nen Airbus? Es gibt alle Airbusse für den FS bis auf den A380 der noch nicht mal RL fliegt. Und die Panel's sehen ja wirklich alle gleich aus. [quote]747 gab's schon so oft in der einen oder anderen Form. Ist langweilig in der Bedienung, weil so ähnlich wie 767. Und jetzt gleich zwei. Die MD-11 hat noch niemand gemacht, die würde ich sogar von PSS nehmen. QUOTE] Eine MD-11 wird schon von Bill Grabowski im Payware Standart designed incl. FMC und Co. Und das sogar [b]Freeware(!)[b]. Und die Bitten nach einer "Realstuff" Boeing 757 kann und will ich nicht verstehen. Die B767 hat genau dasselbe Panel (!) wie die B757. Dann soll Wilco die Simmergemeinschaft damit erfreuen ein anderes Aussenmodell dazu zu Designen und Aircraft.cfg's anzupassen das die Maschine läuft. Das kann doch nicht so schwer sein? Ich verstehe die Aufruhr zur 747 nicht. Es gibt im FS04 keine State of the Art B747-400. Und laufen tut die PSS 747 eigentlich auch nicht richtig. Und gönnt nicht jeder mal PSS einen Tritt an's Schienbein? Jetzt kriegen wir endlich mal eine richtige Komplexe Boeing 747-400. Das erste Mal. Und dann fangen alle an zu meckern: "Nicht schon wieder". Bin ich den der einzige der das nicht versteht? Alex :confused: :( |
Alex,
ja, ist ja OK. Ich hab halt persoenlich keine Lust drauf. Ich hab schon vor Jahren die erste Aerowinx PS1 Version betagetestet und da ist dann die 744 im FS kein Reiz mehr. Auch wenn sie von mir aus im FS die optische Umgebung bekommt, die sie bei PS1 nicht hatte. Ich finde das auch mehr als klasse, was der Bill Grabowski da in Arbeit hat. Nur macht der das feierabendmässig, wenn er Lust hat. Es wird noch ein halbes Jahr dauern und niemand kann und wird erwarten, dass er allein dann den Umfang von PMDG hinbekommt. Also die MD-11 wie ich sie mir vorstelle, so in PMDG Qualität, werde ich wahrscheinlich nie bekommen :heul: 737 NG, Dreamfleet 737-200 und -400, 767 V2 und wie du richtig sagst, letzteres wohl auch als 757 verwendbar. Dazu 744 und 777 von PSS. Wären auch genug Boeings gewesen, oder nicht ? Gibt halt auch noch andere interessante Flugzeuge. Nu denn Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag