![]() |
Zitat:
Gurus Kritik an Deiner Person richtet sich nach dieser Zeile: Zitat:
Letztendlich zusammengefaßt geht es um die Rechtssicherheit von Verträgen, und zwar privatrechtlichen, und um einen staatlichen Eingriff in Verträge - alles andere sind Nebenfronten, Demagogik und Polemik. Guru |
Zitat:
Die Kronenzeitung übertitelt die heutige Ausgabe mit in etwa starker Ablehnung des Streiks durch die Österreicher. Auf der eigenen Homepage www.krone.at gibts eine Abstimmung, wo aber 56% aller abstimmenden FÜR den Streik sind - das nennt man dann Polemik,oder? Guru |
Zitat:
Es spricht ja niemand gegen Veränderungen und Reformen - nur es gibt halt graduelle Unterschiede zwischen Reformen und Zerschlagung des Unternehmens und Vertragsbruch. Beschwerden würde Guru an michael.hlava@kom.oebb.at richten - dort wirken sie ganz gut... Guru |
Zitat:
Was glaubst wie froh die sind, daß du frei hast. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
=> Nie wieder Schule :engel: ;) (Fortsetzung siehe nächstes Posting.) |
(Fortsetzung des vorigen Postings.)
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------------- Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------------- Zum Abschluss noch ein Zitat aus dem ÖVP-Forum zur Bahnreform, über das jeder nachdenken sollte (und zwar nicht nur in Bezug zum ÖBB-Streik, sondern zu allen Streiks der letzten Zeit): Zitat:
Dimitris P.S.: Wann wird der Debattier-Club wieder geöffnet? |
TheltAlpha, Du hast mir einiges an Schreibarbeit abgenommen, danke.
|
Auch meinen Senf dazugeb:
Die EDV-Abteilung der ÖBB (waren auch Beamte) wurde breits vor einem oder zwei Jahren "entpragmatisiert" bzw. als Privatfirma ausgegliedert, da hat sich keiner aufgeregt, jetzt wo es den andern an den "Kragen" geht, schreit die Gewerkschaft. Weiters finde ich, warum muss ein Beamter am Schreibtisch wirklich pragmatisiert sein und kann mit 55 (ist doch so oder?) in Pension gehen. Meiner Meinung nach, muss schön langsam ein Umdenken angestrebt werden, die "fetten" Jahre sind vorbei PUNKT. Und genau die, die es seit 30 Jahren ver***** haben, regen sich am meisten auf. UND NEIN ICH BIN KEIN SCHÜSSEL bzw. SCHWARZ-BLAU Anhänger. Weiters habe ich gelernt (bitte um Berichtigung) Beamte (und das sind ÖBB-Mitarbeiter, oder?) haben KEIN Streikrecht, zumindest bei der Gemeinde ist es so. mfG: |
Zitat:
Dimitris:) |
Zitat:
lg cin |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag