![]() |
Ich glaube unser ganzes Wissen und die Entwicklung des FS ist auf Grund dieser versuchten Beiträge und Ausarbeitungen entstanden. Also mir geben diese Dinge mehr, als die Beiträge über Fehler anderer.
Natürlich wird man Dinge lesen, die schon erwähnt wurden. Aber oft genügt ein Satz um seine eigene Denkstruktur aufzulösen und in die richtige Richtung für sich selbst weiterzuarbeiten. Selbstverständlich sind die Erkenntnisse des einen Fliegers nicht auf den anderen übertragbar und jeder der versucht hat sich diesen Thema zu nähern, wird erkannt haben, dass dies sehr schwierig ist. Aber bevor dies zu einer unsinnigen Debatte ausartet, würde ich Konstantin bitten uns mitzuteilen welche Erkenntnisse er in dieser Materie hat und anschließend kann man ja darüber diskutieren. Horst |
@Bengel
den lift_scalar Eintrag habe ich unter Flaps gesetzt in der Annahme das er auch nur dort wirkt. Ansonsten kann ich bei den Daten nur auf das PSS Manual zurückgreifen denn andere Daten habe ich nicht. Dort steht: Vat 134-145 knots Landing @Runway Threshold Speed @MLW full flap/Gear down +PFD roter Bereich neben Speed Anzeige Aber da du anscheinend über erheblich mehr Fachwissen über den A330/340 verfügst, wie wäre es denn wenn du mal statt nur über andere zu lästern eine Anleitung für den Flusianer verfasst. Gruß Heinz |
@Heinz:
Es liegt nahe, daß ein bei den Klappen eingetragener lift-scalar auch nur dort wirkt, ob´s so ist, weiß ich nicht. Nur hast Du dann aber nicht nur bei der Landung veränderten Pitch, sondern auch beim Start passt nix mehr, der Vogel hat ja nun mehr Auftrieb. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, erst mal die Flugparameter auf Plausibilität zu prüfen BEVOR man an den Schrauben der AIR-files dreht, oder? Ich habe beim PSS A330/A340 mehrfach auf diverse unplausible Werte hingewiesen. So stimmen die optimalen und maximalen FL´s nicht, denn bei einem Gewicht von 200 to kann eine A330 sicher höher als FS200 fliegen, diesen Wert gibt aber FMC aus, zudem ist dies noch weit weg vom MTOW (230 to). Tatsächlich kann man bei 200 to locker auf FL350 steigen. Ich will keineswegs behaupten, die AIR-files sind okay, nur sollte eben erst mal die Flugparameter auf Plausibilität geprüft sein. Einige Werte des PSS-Manuals sind schon deshalb für mich "unbrauchbare" Werte, weil ihnen jegliche Vollständigkeit fehlt. Geschwindigkeitsangaben für Start und Landung ohne zugehöriges Gewicht sind Schmarrn, oder? Die Anzeigen im PFD (rote Balken) sind ebenfalls nicht korrekt und somit keine Hilfe im Anflug. Lande bei GW=165to die Airbusse mal mit ca. 145 - 150 kn, und Du wirst positiv überrascht ein. Leider scheint PSS beim FMC noch eine Reihe von Fehlern bezüglich programmierter Daten zu beinhalten. Das MLW liegt je nach Typ bei bis zu 185 to, daß da nix mehr mit 140 kn geht, liegt auf der Hand. Da würde der echte wohl schon im alphamode gen Himmel steigen.... |
@Bengel
mir ging es nicht darum dem PSS 340 realistische Flugeigenschaften zu verpassen sondern mit dem Jetztzustand Landungen per MDCU durchzuführen zu können. Außerdem geht auch das Grundthema hier nur um allgemeine Erklärungen um einen Fehler zu beheben. Da du aber leider keine konstruktiven Vorschläge einbringen willst sollten wir die Diskussion beenden und darüber das PSS noch einiges Verbessern sollte sind wir uns ja wohl einig. Gruß Heinz |
Die Landegeschwindigkeit dem Gewicht anzupassen, ist kein konstruktiver Vorschlag? Da macht eine Diskussion wahrlich keinen Sinn.....
|
Oft geht es bei Diskussionen auch darum, wie ernst man von seinem Diskussionspartner genommen wird. Im Internet erkennt man dass auch daran, wie sich die Diskussionspartner beschreiben bzw. welche Titel sie sich geben. Wenn man sich beispielsweise "Elite" nennen würde, dann hieße das, dass eine Diskussion mit einem solchen Über-Menschen vermutlich zu keinem Ergebnis führen wird. Denn die Elite wird niemals zugeben können, dass ein Angehöriger einer "unteren Kaste" recht haben könnte.
In diesem Sinne |
Mein Senf dazu- Bengel formuliert Kritik trocken und direkt, finde ich aber nicht so schlimm. Ein Beispiel wie von Bengel gefordert gibt es nach wie vor nicht.
Als positiv Beispiel, erwähne ich die RealAir C172. Trot alledem: Als bisheriger PSS- Verteidiger, Käufer und Fan des Stil der Flugzeuge, bin ich bereits weit weit mehr als nur auf die Seite der Kritiker gewandert. Seit dem Airbus 319- 320, der am Rande des erträglichen ist, von dem total 100% versauten und restlos, vollkommen absolut unbrauchbaren A340 bis hin zu den großspurigen Ankündigungen einer Concorde, B777 und auch noch der B747, bin ich der Meinung, daß FXP schleunigst einen (nicht aus Rache) erdbebenartigen Bericht über die Qualität der PSS Produkte schreiben sollte. Den PIC Airbus hat man damals auch ganz schön hart angepackt. Ich nehme das verhalten von PSS sehr ernst. Wie groß ist das Team eigentlich? Was die alles noch vorhaben: Patch Airbus 320 Patch Dash Patch A340 Neu Concorde Neu B777 Neu B747 Ohje ohje. Ich erlaube mir nach wie vor die Bemerkung- das kann nicht seriöus sein, unmöglich. Reale Concorde- Piloten, reale B777 Piloten Reale B747 Piloten? Nee, ohne mich. Greetings JK |
@citizen:
Wenn Du Dich an dem "elite" störst..... ist nicht von mir, vergibt das System. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt an den Sternchen oder Bezeichnungen gedreht und werde es auch nicht tun, da es mir nebensächlich scheint. @JK: lustigerweise ist gerade die RealAir C172 kein Payware-Produkt. |
Hi
Natürlich ist RealAir C172 Freeware. Aber gerade dieses Beispiel zeigt doch deutlich, was - entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt – mit Tuning machbar ist. Darum nochmals zurück zum Auslöser der ganzen Diskussion, der Frage nämlich: Machen Arbeiten wie diejenige von Konstantin Sinn? Ich bin dezidiert der Auffassung, dass sie Sinn machen. Je mehr Wissende sich in dieser Richtung an die Arbeit machen, desto eher werden wir ähnlich RealAir C172 mit guten Lösungen überrascht. Freuen wir uns doch darauf! Herbert |
@Bengel
Da muss ich mich aber wirklich entschuldigen. Ich hatte tatsächlich darauf angespielt und gedacht, du hättest dich selbst so genannt, da meines Wissens ab einer gewissen Anzahl von Sternen die Möglichkeit dazu besteht. Da stehe ich nun wirklich blöd da mitten in der Sch....!. Tut mir leid, ich nehme meine Unterstellungen selbstverständlich sofort zurück. :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag