![]() |
@Forum Administrator
-> Bitte Thread verschieben nach "Meinung, Tratsch & Sonstiges".
Das hat mit "Wer weiss wie? Software" ('mal wieder) gar nichts mehr zu tun. |
Bin ich froh, daß ich den PSS-Airbus nicht gekauft habe! Nach meinen schlechten Erfahrungen mit der CS 727 und der PMDG 737 habe ich -zum Glück - endgültig die Nase voll. Payware-Flugzeuge kaufe ich - wenn überhaupt - nur noch als CD-ROM - Version. Da sind (hoffentlich!!!) die gröbsten Fehler dann schon beseitigt. Ansonsten kann ich nur "Bengel" rechtgeben: Kunden sollten die Hersteller von unzulänglichen Produkten abstrafen, indem sie die Produkte zurückgeben, wenn Werbeaussagen nicht gehalten werden. Teilweise leisten sich die add-on-Hersteller (um unser teures Geld) wirklich starke Stücke. Ich bin bloß gespannt, wann die PMDG 737 endlich "wirklich" funktioniert. Auf das neue (hoffentlich letzte???) Update muß man schon wieder endlos warten. Wenn ich bedenke, daß die bei PMDG mein Geld bereits Anfang Juli einkassiert haben...
|
Die PMDG ist nicht so übel, und man hat dort ja den Weg gewählt, erst eine Hälfte des FLiegrs zu verkaufen, dann die andere Hälfte (bezüglich Funktionalität). Zugegeben, eine raffinierte Idee, und wenn wir Kunden uns dies gefallen lassen, na bitte......
Was ich generell an PSS schätze ist deren Art, Panels optisch zu gestalten. Da sind es keine schlecht retuschierten Fotografien, sondern es wirkt stimmiger. Mich persönlich stören Panels a´la CS727, das wirkt irgendwie unstimmig, paßt nicht zur synthetischen Sicht nach außen, aber dies ist ja Geschmackssache. Das hat mein "Lieblingspaket" EW-Pro auch sauber hinbekommen, bei aller sonstiger Kritik muß ich die Panelgestaltung loben, und tue es gerne. Der einzig geniale FLieger der letzten Monate ist die Porter, aber die issja auch nicht sonderlich komplex bezüglich Systeme. |
Hallo miteinander,
was mich an derzeitigen Addons (aber auch am Flusi selbst) aufregt sind nicht so sehr die offensichtlichen Bugs. Vielmehr geht es um Kleinigkeiten die dennoch wichtig sind. Ich nenne ein Beispiel: seit dem FS2000 ist es Microsoft nicht mehr gelungen ein korrekt funktionierendes ILS-Intercepten hinzukriegen. Der LOC wird grundsätzlich vom Autopiloten überschossen. Selbst wenn man manuell ordentlich auf den LOC eindreht will der AP später nochmal nach rechts raus. Auch der G/S wird gerne mal ein wenig unterschossen (auch wenn das etwas nachgelassen hat). So etwas ist für eine ernstzunehmende Simulation nicht tragbar. Noch schlimmer finde ich, dass diese Unverschämtheit von Microsoft inzwischen von den Addon-Herstellern (Payware) scheinbar als "lästiges Übel, aber so isses nun mal" hingenommen wird. Niemand der Programmierer dieser "ach so wahnsinnig tollen und hyperrealistischen" Flieger macht sich die Mühe und überlegt sich einen Workaround. Nach wie vor ist das einzige Flugzeug, dass korrekte Anflüge macht, die B767-PIC. Und dies, weil die Entwickler echte Perfektionisten waren und sich mit solch einem Kindergartenscheiß nicht abgeben wollten (sie haben einen eigenen AP programmiert und es sich nicht leicht gemacht indem sie den von MS nehmen). Die 767PIC ist 3 Jahre alt und wird wohl leider für den FS2004 nicht mehr gepatcht. Es ist ein armseeliges Zeugnis für die Flusi-Szene, wenn in Sachen Realismus das einzige State-of-the-Art Produkt 3 Jahre alt ist. Ein weiteres Ärgernis (speziell was die Airbusse von PSS angeht) ist für mich der HDG-Knopf. Wer bei aktivem HDG-Mode mal am Knopf gedreht hat, wird festgestellt haben, wie es den Flieger (A320, A330, A340) geradezu in die Kurve schmeisst. Würden reale 'Ships' sich so in die Kurve werfen, wäre die Kotztütenindustrie heute mächtiger als Microsoft. Sowas ist wiederum wirklich eine Kleinigkeit. Wenn an den PSS-Maschinen auch nur EIN realer Pilot gesessen hätte, wäre dies einer der ersten Sachen gewesen, die er moniert hätte (nein, mein Flieger ist kein Motorrad). Der Flieger dreht in der Tat so schnell ein, dass selbst die viel gepriesene Autotrimmung versagt und den Flieger sinken oder steigen lässt. Jeder andere der an dem Ding sitzt muss so einen Mist doch merken. Sowas verstehe ich einfach nicht. Das sind elementare Dinge die man einfach übersieht. Und zwar nahezu jeder Airliner-Entwickler in den letzten Jahren. Das ist meines Erachtens unverschämt. ABER HAUPTSACHE DIE TÜRCHEN GEHEN AUF UND DIE RÄDERCHEN QUALMEN!!!!!! Gruß, Watsi |
Hey Watsi, sei nicht so destruktiv, die Flieger sind doch von ECHTEN Piloten getestet :D
(vermutlich F16-Piloten :lol: ) |
Für mich ist das Thema PSS A330/340 erledigt. Ich habe Robert Kirkland von PSS angemailt, dass er mir bitte mein Geld zurückgeben soll. Das hat nichts mit Ungeduld oder ähnlichem zu tun, sondern vielmerh mit der Tatsache, dass ich gleich am Erscheinungstag ca.75€ hingeblättert habe und bis heute das ganze Teil UNBRAUCHBAR ist. Ich schein aber nicht de erste zu sein, der sein Geld wieder verlang. Mit 5 Worten war Kirkland ziemlich kurz gehalten. Ich wäre auch sauer, wenn die ganzen Beta-Tester mir mein "hart verdientes" Geld wieder abnehmen würden:rolleyes:
Von dem Geld kaufe ich mir dann lieber die CD-Version, bei der ich keine 75€ zahlen muss, dafür aber wesentlich mehr Liverys bekomme. Und vor allem sollte bis dahin der Vogel fehlerfrei funktionieren. Warten muss ich sowieseo bis ich damit fliegen kann. |
Ich konnte es mir ja lange verkneifen, aber jetzt geht es nicht mehr... :D
Leute, die komplexe Flieger am Erscheinungstag kaufen sind einfach SELBST SCHULD! Man kann es ruhig hassen, aber es ist einfach so: kein komplexes Flugzeug-Addon ist Bug-frei am Erscheinungstag. Und die Update-Politik der Entwickeler lernt man erst ab dann wirklich kennen. Kann man ja auch Glück haben. Aber man sollte mal drüber nachdenken, dass wir Käufer nicht als Beta-Tester mißbraucht werden. Wir LASSEN uns mißbrauchen. Wenn man das durchschaut hat, werden viele Kommentare in diesem Forum plötzlich unfreiwillig komisch... Sorry, aber das mußte mal raus! Seit mir nicht allzu böse! ;) Gruß, Felix |
Felix, Du bist nicht der Erste mit dieser Erkenntnis, und auch nicht der Erste, der dies postet.
Aus meiner Sicht ist es zwar ärgerlich, als Tester mißbraucht zu werden, aber viel gravierender ist die arrogante Haltung der Hersteller, die sie uns Kunden gegenüber einnehmen. |
Zitat:
Zitat:
|
Watsi,
da kann ich nur zustimmen. Wenn es darum geht, den Grundeindruck vom Verhalten eines Jets zu vermitteln (Autopilotverhalten, "Weight and Feel"), dann fallen in der Tat ausser 767PIC und für mich auch noch der 737 NG sämtliche anderen Addons durch. Da helfen dann auch keine FMCs oder viele Knöppkes am Overheadpanel. Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag