WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Pilatus Porter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110963)

TheFlyGuy 06.10.2003 11:53

Zitat:

Original geschrieben von StNeaga
was bitte ist der Betamode?

Wer klärt mich bitte auf...:confused:

Hi Stefan!

Wahrscheinlich können Dir das echte Fans noch besser erklären, aber mal so auf die Schnelle: Man kann die Propellerblätter der Porter in eine bestimmte Stellung bringen, bei der so eine Art Umkehrschub während des Fluges erzeugt wird. Dadurch kann die Porter unglaubliche Sinkraten erreichen ohne dabei schneller zu werden, was für ein STOL Flugzeug natürlich recht praktisch ist ;)

Gruß
Peter

A.Spengler 06.10.2003 16:43

Moin, Moin....

...lange hab` ich auf das Teil gewartet...und was muß ich da heute lesen: "Sie ist Da!"
MaterCard gezückt...geladen...und....Fantastisch das Teil!!!!

Super Fluggefühl....Ich bin begeistert.

CU...Andy

StNeaga 06.10.2003 20:09

Zitat:

Original geschrieben von TheFlyGuy
Hi Stefan!

Wahrscheinlich können Dir das echte Fans noch besser erklären, aber mal so auf die Schnelle: Man kann die Propellerblätter der Porter in eine bestimmte Stellung bringen, bei der so eine Art Umkehrschub während des Fluges erzeugt wird. Dadurch kann die Porter unglaubliche Sinkraten erreichen ohne dabei schneller zu werden, was für ein STOL Flugzeug natürlich recht praktisch ist ;)

Gruß
Peter

Hi Peter,

Danke für die freundliche Aufklärung, nun habe ich wieder etwas gelernt:p

Gruss

Rainer Hofmann 06.10.2003 20:18

@Stefan

dein Link funktionniert nicht (mehr); wo kann ich die Pilatus downloaden ?
Gruß nach München

Rainer

aerospace 06.10.2003 20:39

Hallo Rainer!
 
.......ich habe da irgendwo was darüber gelsen..........!



grüße:)

Rainer Hofmann 06.10.2003 21:15

Danke

Rainer:)

fumpf 07.10.2003 18:34

Hallo,
entgegen haeufiger Annahmen nutzen die PorterPiloten nicht den Umkehrschub beim steilen Abstieg (zumindest sollten sie es nicht), denn das belastet die Zelle und auch das Triebwerk enorm. Was aber
oft gemacht wird, ist die Turbine in den Betamodus zu versetzen, soweit ich weiß den Schub schlicht ganz rauszunehmen. Dann verstellt sich der Prop entsprechend und es kommt zu einer enormen Bremswirkung. Was genau da technisch passiert weiß ich leider auch nicht, aber die Bremswirkung ist extrem und nicht zu vergleichen wenn man bei einer normalen Cessna, ob mit oder ohne Constant Speed Prop, das Gas rausnimmt. Es haengt mit der Propverstellung zusammen.

Bei der 2000er Porter hat man zwar das Gas rausgenommen, die Maschine hat dann aber dennoch einen gewissen Restschub entwickelt, zumindest jedoch nicht gebremst.

Allerdings weiß ich nicht, ob sich diese Funktionalitaet ueberhaupt innerhalb der MS vorgegebenen Limits umsetzen laesst.
Hoffe konnte etwas weiterhelfen

EW-Commander 07.10.2003 19:09

Ne Porter is ja mal wat neues :) :lol:

metzgergva 09.10.2003 13:40

....betamode ist bei Turboprops der Bereich zwischen Ground idle(1-3° Propelleranstellwinkel) und Flight idle (10-15°) in der Propellerverstellung (Anhaltswerte bei verschieden Modellen).
Normalerweise darf man in Flight nur bis Flightidle gehen. Gründe hierfür sind die Gefahr des zu startken Bremsens auf Grund der sehr flach gestellten Propellerblätter und Überschreiten der maximalen Propellerdrehzahl.

Ground idle am Boden ist da um einen bessere Dosierung des Schubs am Boden zu haben und auch um den Propeller am Boden bei wenig Gas schneller drehen zu lassen, so dass auch die Turbine schneller läuft und Hilfsystem aussreichend versorgt werden.

Luettge 09.10.2003 17:06

Hallo Bengel,
mal zwei Fragen zur Pilatus:
1. zum Flugverhalten: geht der Seitengleitflug (Slip)? Ich habe nämlich hier gravierende Fehler in den meisten Flugmodellen festgestellt, und das verleidet mir etwas das Fliegen auf kurzen Plätzen und im Gebirge. Auf Wunsch schreibe ich auch noch genau, was ich meine...
2. Kannst Du mir sagen, ob das VC wirklich 3D ist? Ich nutze eine 3d-Brille und TrackIR, da ist das sehr wichtig. Zum Beispiel sind die VCs der ganzen Freeware-Twotters sehr schön anzusehen, in der Brille sind sie aber flach. Im Gegensatz dazu sind sämtliche Default-Flieger sehr gut für die Brille gemacht.
3. Funktioniert ein FFB mit dem Flieger? Hier gibt es ja wirklich Unterschiede von scheußlich bis hin zu hervorragend.

Ich unterstelle eigentlich, daß die Porter alles zusammen sehr gut kann. Ich kenne noch die alte 2000er Version, die war damals schon einsame Spitze.

Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag