WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welche firewall/antivirus-kombination? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110012)

servman 26.09.2003 12:12

bei meinem router kannst nur port forwarding und content filter einstellen. nat unterstützt es natürlich auch ;) und damit hat es sich schon. dein router kann noch echte spi (stateful packet inspection) und damit bist schon auf einem sehr guten weg der sicherheit. aber mehr kriegt man imho um den preis nicht.

Kempfi 26.09.2003 12:14

und was hast du beim content filter eingetragen? server?

servman 26.09.2003 12:36

beim content filter hab ich eine keyword liste angelegt mit ein paar "schmutzigen" wörtern :). sonst hab ich nix gemacht.

Kempfi 26.09.2003 13:26

hm, verstehe, ich find das ur schad, dass man nicht von vornherein bei der router-firewall alles sperren kann, und dann nur die ports, die man benötigt freigeben kann. das ist irgendwie schon ein großes manko!

flinx 26.09.2003 13:41

Zitat:

dass man nicht von vornherein bei der router-firewall alles sperren kann,
Wenn ich das Manual vom wgr614 richtig verstanden hab, kannst das eh machen. Chapter 4 'Blocking Access to Internet Services'.

ruffy_mike 26.09.2003 13:46

Also defaultmäßig sollten alle Ports verschlossen sein, bei Anfragen vom WAN ins LAN! Einzelne Ports muss man erst freischalten, oder du trägst einen Rechner als DMZ ein, der dann alles weitergeleitet bekommt!

Also wie der Blaster-Virus da reingekommen ist, frage ich mich auch...

Kempfi 26.09.2003 13:49

@ruffy
 
ja, aber schau, wenn ich den router einschalte und einen pc dranhänge lässt er jeden traffic durch. also können die ports doch nicht blockiert sein...

Kempfi 26.09.2003 13:52

und ich könnte jetzt sagen, dass ich alle ports sperre. dann blockt er aber jeden traffic und ich kann nicht einzelne ports davon ausnehmen.
also bleibt mir nur die möglichkeit, die ports einzeln zu sperren, bzw von bereich zu bereich, wobei ich da alt werd!

flinx 26.09.2003 13:58

Zitat:

wenn ich den router einschalte und einen pc dranhänge lässt er jeden traffic durch
Nein. Mach mal einen Scan auf dich: http://www.linux-sec.net/Audit/nmap.test.gwif.html und vergleich mal mit den Ports die auf deinem Rechner offen sind.

Kempfi 26.09.2003 14:03

ha,

also, ich könnte jeweils die bereich zwischen den ports, die ich brauche, sperren! jetzt müsste ich nur wissen, welche ports ich alle brauche!
also http, ftp, pop3, was braucht man noch alles zum surfen, für kazaa, emule und https???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag