![]() |
Hallo Horst LOWW,
Zitat:
Zitat:
Ich habe bei dem Thema ein ganz ungutes Gefühl. Momentan gibt es vielleicht noch nicht so viele, die wirklich Änderungen durchführen können. Ab dem Tage, wo so eine Anleitung dies Schritt für Schritt erklärt ist dies anders. Dann sind da nicht nur die JOBIAs und andere, die soviel Persönlichkeit und Mumm besitzen und andere Rechte akzeptieren. Ist nicht zu kontrollieren. Ab dem Zeitpunkt, wo ein jeder dahergeht und - egal ob Free- oder Payware - munter vor sich hinverändert und dann im schlimmsten Fall unter seinem Namen weitergibt, ist die Szene am Ende. Wer setzt sich denn dann noch freiwillig hin und opfert seine Freizeit für etwas, was andere einfach nutzen und dann selbst weiterverbreiten? Ciao, Rainer. |
Lieber Rainer,
vorweg kann ich mich auf diesen Weg für deine Landclass-Dateien bedanken. Passen tadellos in meinen Flusi. Ich glaube, du hast mich falsch verstanden oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich habe jede Menge an Freeware und Payware auf meinen Festplatten (derzeit ist der aktive Flusi-Ordner ca. 40GB groß). Ich nehme jedes Freeware-Addon mit Respekt für die Arbeit des Autors, verwende sie oder lösche sie, oder ändere sie, wenn es mir die Arbeit wert ist. So habe ich mir meine Flusiwelt zusammengestellt. Das dies alles nicht ohne Fehler abläuft ist klar. So suche ich immer Möglichkeiten meine kleine Welt zu verändern und für mich zu verbessern.Wie überhaupt ich meinen ganzen PC verändere und ihn an meine persönlichen Bedürfnisse anpasse. (es gibt ja nicht nur den Flusi). Aber wenn sich nach meiner Meinung ein Fehler eingeschlichen hat, obwohl der Autor dies nach seinen besten Wissen und Gewissen erstellt hat, dann darf ich doch beginnen dies für meinen PC zu ändern. Das geistige Eigentum des Autors hat einen Fehler – ist es wenig Arbeit - ändere ich es, ist es viel – dann lass ich es, sonst hätte ich es bereits selbst gemacht. Dies ist doch eine Weiterentwicklung und kein Diebstahl des Eigentums. Mit der Veröffentlichung gebe ich dir recht, aber nur bei der Manipulation einer Originaldatei. Sonst wäre jede Änderung in einer cfg,bmp oder air Datei und jeder Hinweis dazu strafbar. Und wenn ich den Fehler mit einer zusätzlichen bgl Datei und dem Löschen einer Originaldatei ebenfalls beheben kann, sehe ich darin auch kein Problem. Mit der Zeit sammelt sich sehr viel Wissen (natürlich mit enormen Zeitaufwand verbunden) über die Vorgänge auf meinen PC an. Meine Erkenntnisse sind jedoch in der Umsetzung und zur Lösung meines Problems nur ein paar kurze Tippereien, wenn ich weis was ich tue. Darum bin ich immer auf der Suche, um meinen Zeitaufwand zu verkürzen. Erfahrungen sammeln dauert sehr viel länger, als das Problem zu lösen. Warum etwas erforschen, wenn jemand es weis. z.B. hat mir Joachims Hinweis mit Terramesh Europa und ATP2002 mesh damals den schönsten Überflug über Österreich beschert. Habe sehr lange den Fehler gesucht. Und gerade jetzt in der Übergangszeit von FS2002 auf FS2004, wollte ich mich eben in diese Szenerie Probleme vertiefen. Natürlich warte ich auf die Updates, aber nicht jede Szenerie bekommt einen Update. Und die Zeit alle Fehler bei meinen Szenerien zu beheben, werde ich auch nicht haben. Aber warum soll ich nicht ein für mich unnötiges Windrad das in der Luft hängt oder einen nicht sehr ansehnlichen Hügel hat entfernen? Joachims Anleitung kann ja nur ein Wegweiser sein, denn es ist vielmehr Fachwissen (für die Benützung eines Hexeditors, Disassemblers, Compilers, Scasm-Code, usw ) notwendig. Darum glaube ich deine Befürchtung nicht, da dies den meisten viel zu viel Zeitaufwand ist, um hier ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Außerdem läuft dies ja auch nicht nach Schema F ab. Ich verstehe aber Joachims Enttäuschung. Als Käufer sucht er die Fehler findet sie und bekommt nicht mal eine Antwort. Darum bin ich meistens, siehe die Anzahl der Beiträge, auch nur passiver Leser bzw. schicke an den Entwickler auch nie eine Mail. Denn es stellt sich dann die rechtliche Frage wer durch die Erkennung des Fehlers das geistige Eigentum hat. Also müsste man Joachim an den Kuchen ranlassen. Deshalb wird man seine Erkenntnisse umsetzen, aber ihn vermutlich ignorieren. Lernen bedeutet heute meistens Freeware, vermeintliches Wissen geht meistens sehr schnell in (zum Teil sehr schlecht umgesetzte) Payware über. Ich will wirklich keinen Freeware-Payware Beitrag, wurde ja bereits umfangreich erörtert. Jedenfalls noch mal Danke für deine Arbeit. Grüße aus Wien Horst |
Ich denke die ganze Geschichte ist mir ein zu heisses Eisen. Ich habe da schon einen fertigen Text. Eingentlich wollte ich den schon heute nachmittag rein setzen. Ich hätte das mit dem Flackerproblem bei GAP eigentlich auch schon vor ein paar Wochen reinsetzen können. Dieser Text ist sehr lang da er alle mir momentan bekannten Sceneryprobleme des FS2004 bei ADDONS behandelt. Er enthält im Prinzip alle Fehlergründe bzw. Lösungen insofern mir welche bekannt sind. Vieles liesse sich wie gesagt lösen. Da ich mir aber einfach zu unsicher bin werde ich ihn morgen früh abändern die Probleme erklären und welche Wege ich gehen würde um sie zu lösen. Ich werde keine Anleitung dazu liefern was genau an welcher Datei zu ändern ist. Halt nur das Prinzip. Denn bei einer Anleitung zur Manipulation einer Datei würde ich zwar dem User nutzen aber ein geistiges Eigentum verändern. Sicherlich sieht es natürlich so aus, dass wenn ich jetzt Lösungen liefere ich im Prinzip ja mein geistiges Eigentum auch rausgebe, dieses wird dann von jemand anderen ev. weiter genutzt und dann als Eigenleistung wo anders wieder ev. ausgewiesen. Aber was solls. Nur Geheimnisse hüten bringt keinem was. So erreicht über das Forum vielleicht doch der ein oder andere Lösungsansatz jemand der dieses bei seinen ADDONS sinnvoll nutzen kann. Ob das nun Free oder Payware ist ist ja im Prinzip egal. Meine Mission ist damit erfüllt. Vielleicht kann der ein oder andere Privat User das auch mit der groben Richtungsangabe wo er dran arbeiten muß selbst beheben. Auf jeden Fall wundert es mich schon etwas das hier noch kein Patch vorliegt. Können ja auch mal Krankheitsgründe oder was anderes sein.
|
Hallo Horst,
so lange jeder Änderungen für sich selbst anfertigt und es dabei bleibt ist alles in Butter. Im Gegenteil: toll, wenn man dies so hinbekommt. Nur sind halt im Internet nicht nur User wie JOBIA oder Du, sondern auch andere und der Schritt zur Weitergabe ist kleiner als man denkt. Jeder hat Bekannte, der wieder Bekannte hat usw.... So habe ich meinen Beitrag verfassen wollen, also kein Angriff oder sowas gegen Dich. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Joachims Zögern kann ich übrigens nachvollziehen. Die German Airports Macher haben mir allerdings bei jedem Problem bisher sehr gut geholfen (auch vor meiner eigenen Designerzeit). Ich kann nicht bestätigen, von dort keine Antwort bei detaillierten Problem-Meldungen erhalten zu haben. Ciao, Rainer. |
Oh!
Das ist ein ganz hartes Brot!! Eines steht für mich fest! das gap team wird sich wohl gar keine grosse Mühe mehr geben ein Anpassungsfile für den Fs04 zu erstellen. Sobald das SDK draußen ist werden die GAP1-3 komplett Neuerstellt,warum jetzt noch großartig an den alten Dingen rumbasteln? Für uns User ist das Oberkacke(sorry) aber so ist es nuneinmal. Für Joachim ist es ganz schwer momentan,da er es weiss wie es geht, aber sich unsicher fühlte,ob er soetwas für die Allgemeinheit zu verfügung stellen sollte. Hinzukommt,daß ja nun wirklich bei einer eventuellen Absprache mit dem GAP Team, diese das ganze eventuell als ihren Kram veröffentlichen könnten? Die andere Sache ist auch nicht so einfach: Angenommen Joachim schreibt eine Anleitung mit Lösungswegen ,dann könnte ein fündiger Mensch das ganze auch noch als fertiges File zum Download der Allgemeinheit zur verfügung stellen. Das wird den Herren GAP aber gar nicht passen. "Wo kommt man denn hin wenn ein X-Beliebiger User ein Anpassungsfile für unsere Airports schreibt"?????? Das wirft alles andere als ein gutes Licht auf dieses so hoch Anerkannte Desighnerteam! Sehr schwer das ganze :( Wenn der Stolz nicht da wäre,würden sie vielleicht sogar Joachims Arbeit veröffentlichen. Es wäre zu schön wenn das möglich wäre! Aber vielleicht geht da noch was...................................... @:Rainer:Simmt hilfen vom GAP Team kommen immer sehr schnell! Umso komischer,daß Joachim ignoriert wurde?! Gruß::) |
Hellloooo,
Ich warte lieber auf die offiziellen Flickenteppiche vom GAP Team, als das ich mir Gedanken über JE,JNE oder JMP nen Kopp mache :) Soviel Zeit nehme ich mir, mehr kann ich auch gar nicht *hehe* BTW: Ich kenne das GAP Team als überaus nett und kooperativ. Eine netter Mailverkehr und die Sache mit der (pippikleinen) Änderung von GAP Gate Texturen (DUS) war erledigt und durften veröffentlicht werden. Thomas hätte es auch selbst gemacht. Nur es bedarf alles der ZEIT und GEDULD. @ Jobia ... "Sicherlich sieht es natürlich so aus, dass wenn ich jetzt Lösungen liefere ich im Prinzip ja mein geistiges Eigentum auch rausgebe, dieses wird dann von jemand anderen ev. weiter genutzt und dann als Eigenleistung wo anders wieder ev. ausgewiesen." Ähm. Davon lebt aber eine (non-profit) Community. Wissen wird geteilt und vervielfältigt. Ok. Zumindestens kenne ich es auf der GFX Szene. Im konkreten Fall (an Original BGL rumfuckeln) würde ich aber auch mein Wissen für mich behalten. Macht sonst berechtigten Ärger. Die korrekte Rechtslage ist ja dargelegt worden. |
Hallo Miteinander,
Sehr anregend diese Diskussion. Ich finde es richtig, Joachim, daß Du keine Anleitung zum Erstellen eines " User Patches" ins Forum stellst. Rainer hat meines Erachtens die richtigen Argumente gebracht, warum man das lieber lassen sollte. Darüberhinaus sollte man den Machern der GAP ihre Update Policy überlassen. Das wird aber durch nicht autorisierte, im Netz kursierende Patches auf ihre Plätze erschwert. Egal welche Pläne das GAP Team für den FS 2004 hat, bisher war das, was Hirsch & Co in Sachen Update gemacht haben, immer vernünftig und gegenüber dem User auch anständig . Warum sollte es diesmal nicht so sein? Gruß Rolf |
Zu Stefan.
"Sicherlich sieht es natürlich so aus, dass wenn ich jetzt Lösungen liefere ich im Prinzip ja mein geistiges Eigentum auch rausgebe, dieses wird dann von jemand anderen ev. weiter genutzt und dann als Eigenleistung wo anders wieder ev. ausgewiesen." Deshalb habe ich ja auch geschrieben "Aber was solls. Nur Geheimnisse hüten bringt keinem was." Ich sehe das also nicht so eng. Alles wesentliche was es zu sagen gibt habe ich in diesem Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110682 geschrieben. Jetzt kann sich jeder selbst (User/Designer) überlegen ob er damit was anfangen kann. Es ist jetzt so global gehalten wie jede andere Information in diesem Forum auch. Es zeigt nur die Lösungswege auf die ich zu bieten hätte und die ich auch bis auf den AI Traffic, momentan dem ILS Problem und die 100%tige saubere Umsetzung bei der Höhenmanipulation von FS2004 Gewässern (die bei einer ADDPACK2 Anpassung nötig wäre)alle bereits umsetzen kann. Bei dem ILS und dem Gewässerproblem bin ich sehr zuversichtlich. Wie man was manipuliert ist nicht beschrieben. Daher sehe ich es in dieser Form als globale Information an die niemanden schadet sondern ev. vielleicht einige Sachen beschleunigt. |
Joachim,
ich finde es schade das hier wichtige Informationen, gerade auch für Freewareautoren, zu Gunsten der Kaufszene zurückgehalten werden. Wir könnten ja vielleicht alle davon profitieren wenn auch viele Freewareszenerien bald nach Deinen Möglichkeiten angepaßt werden. Rainer's Argumente sind für mich eher peinlich, stellen sie doch jeden der eine Szenerie erstellen und Achims tip's verstehen kann, als potentiellen Rechtsbrecher dar. Nach dem Motto, wer es kann, der könnte ja auch... Aber es ist schon recht so, je weniger Wissen an die Öffentlichkeit kommt, desto besser kann man verkaufen.:motz: |
Entschuldigung Rainer, meinte deine Flüsse. Habe sie nur im Ordner Deutschland/Landclass. Wusste nur, dass ich von deiner Arbeit in meinem Flusi etwas benutze und schätze.
Hier auch kein Grund derzeit für mich etwas zu ändern. - Vielleicht liegt es auch nur daran, dass Payware-Designer einfach mehr Post erhalten und diese Quantität eine schnelle Bearbeitung nicht mehr möglich macht. Ich mache mir schon länger keine Gedanken mehr darüber. Anfangs habe ich mir auch gedacht, man verkauft mir ein Produkt, darum hat man mir auch bei Problemen zu helfen. Nur wenn du ein Produkt verkaufst, dann musst du dir auch bewusst sein, dass du einer Produkthaftung unterliegst. Je nach Land bzw. Nation unterschiedlich. Und natürlich hast du auch den entsprechenden Support zuliefern. Hier fängt das Problem an. Dies ist ein enormer Zeitaufwand. Und dies wird zum Teil mit Überheblichkeit und Ignoranz von manchen Verkäufern erledigt, weil sie dies bei einem schlechten Produkt nicht schaffen. Der Kunde wird im Regen stehen gelassen. Und damit habe ich ein Problem. Dann soll der Verkäufer halt genau anführen, welche Voraussetzungen notwendig sind damit sein Produkt funktioniert, was es genau leistet oder mir eine Lösung bitten. Dies kann ja niemand, da zu viele Komponenten zusammenspielen. Deshalb ist die Produkthaftung im Softwarebereich eine schwierige Rechtslage. Man spricht zwar schnell vom geistigem Eigentum eines Autors, aber über die Rückgabemöglichkeit bei einem fehlerhaften Eigentum, will keiner etwas wissen. Kann ja nicht 2000 CDs zurücknehmen und den Betrag ersetzen! Hier wird eben der Kunde von machen Verkäufern abgezockt und dies finde ich nicht fair. Deshalb ist der Weg über Forumbeiträge sehr wichtig. Man kann doch öffentlich Fehler aufarbeiten. Die meisten Payware Addons profitieren ja auch aus diesen Internetrecherchen, oder wurden durch diese Möglichkeit entwickelt. Natürlich kann man sehr viel über privaten Mailverkehr erörtern, aber dies bringt ja auch keinem etwas, wie Joachim schreibt. Ich weiß es, du weißt es, und dem Dritten nehmen wir Geld ab, damit wir im sagen wo er etwas ankreuzen muss, damit es bei ihm auch funktioniert. Mein Beitrag ist nur allgemein und hat wirklich nichts mit dem GAP-Team zu tun. Jedenfalls Danke Joachim, sehr viel Stoff zum Aufarbeiten. Grüsse aus LOWW Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag