![]() |
Re: anwendungsabhängig
Zitat:
|
bitte kauf gscheiode rams!!
bin eingfahrn hab billige 100€ rams gekauft hab sie zurückschicken müssen:heul: |
hm
hab grad gesehen das beim birg die amd cpus teurer sind als die intel !
wieso das ? |
der birg führt zusätzlich zum +rating noch die echten taktzahlen vom athlon an.
AMD labelt ja einen mit 2 GHz getakteten Athlon als XP2400+, soll halt die gleiche Leistung haben, wie ein P4 mit 2,4GHz. Allerdings darfst nicht AthlonXP mit Celeron vergleichen, weder vom Preis noch von der Leistung. Von der Schnelligkeit her würd ich sagen, dass der P4 derzeit vielleicht etwas schneller ist wegen des höheren FSB. Aber wenn AMD nachzieht, ist wieder Gleichstand, nur hat AMD dann wieder den Vorteil, dass sie vom Preis her günstiger sind. |
Apropos FSB:
Folgende FSB-Taktraten gibt es aktuell AMD(XP): 133/166/200 MHz DDR (=> 266/333/400 MHz) Intel: 133/200 MHz QDR (=> 533/800 MHz) |
kann derzeit nur barton empfehlen bin sehr überascht hatte zuvor nen troughbred-b drinn, aber der l2cache machts wirklich aus bei games und wenn der speed ned passt dann oc. beim encoden zählen die REALEN mhz also da hat der "normale" athlon-xp seine vorteile
|
naja, wenns wen intressiert, kann sich ja mal
http://www.tweakpc.de/hardware/tests...0/p4_3200.html durchlesen. keine ahnung, inwieweit man dem ganzen glauben kann, aber als fazit kommt raus, dass der P4 3,2GHz schneller ist als der Athlon XP3200+. Wobei der P4 natürlich schweineteuer ist. |
Ich würde derzeit noch den Barton mit 2500+ empfehlen. Der Athlon64 ist natürlich das Mittel der Wahl ab kommender Woche, obwohl er gegenüber dem Opteron beschnitten ist.
Wer wirkliche Leistung haben will, kommt um den Athlon64 nicht herum. Der Preis ist im Vergleich zum P4 Extreme verdaubar. |
Re: hm
Zitat:
http://www.geizhals.at/?cat=cpuamdo64 wennst nicht gar so viel ausgeben willst sollte der langsamste ohne weiteres ausreichend sein, um trotzdem überlegene leistung zu bringen. passende mainboards: http://www.geizhals.at/?cat=mb940 ich würde das nehmen: ASUS SK8N, nForce3pro 150 (dual PC2700 DDR) dazu passend 2 * 512 mb registered ecc rams. fertig ist die maschine mit guter leistung. wennst wirklich eine schnelles system suchst, würde ich mir heute keinen p4 oder athlon xp mehr kaufen. außer du brauchst es sofort und kannst nicht gleich einen opteron auftreiben. sollte aber laut den geizhals preislisten bei diversen händlern verfügbar sein. disclaimer: bis jetzt habe ich mir noch kein solches system gebaut, also würde ich vor dem bestellen noch beim händler nachfragen, ob die komponenten so zusammenspielen. mein nächstes sys wird aber höchstwahrscheinlich so eines. |
@LOM: Sehr löblich ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag