WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   2. Grafikkarte für Multi-Monitorbetrieb ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108061)

Rene3 13.09.2003 17:19

Hallo Horst,

so, nun habe ich endlich auch den FS9 auf der Platte und kann meine ersten themenbezogenen Erfahrungen niederschreiben.

1) bei mir läuft der FS9 zickenlos im Multimonitoring (3 Bildschirme). Das Problem, im Vollbildmodus Fenster nicht lösen und verschieben zu können, besteht natürlich auch bei mir. Ist ja ein FS9-bug.

2) Der FS9 ist automatisch auf dem Hauptmonitor hochgefahren.

3) Ich habe es bis jetzt nicht geschafft, ihn versuchsweise auf dem sekundären oder tertiären Bilschirm hochfahren zu lassen. Sämtliche Änderungen in der FS9.cfg bzw. display.cfg wurden ignorniert. Im Bereich display scheint der FS9 anders als der FS2002 programmiert zu sein.

4) Im Umkehrschluss kann ich leider keine Tipps geben, wie man den FS9 zu einer "Verhaltensänderung" in seinen Bootvorgang bringen könnte. Tut mir leid, Botho.

5) Mein setup ist übrigens: GF3 (AGP) für den Hauptmonitor, GF2 MX/MX 400 (PCI) für den sekundären und tertiären Monitor. Beide Grakas laufen mit dem gleichen Treiber.

Noch etwas zum FS2002: Ich betreibe den FS2002 im Vollbildmodus und kann die Fenster problemlos verschieben, d.h. die Maus ist nicht gefangen. Insofern ist dieser ominöse "primäre Anzeigentreiber" wahrscheinlich aktiviert. Kannst du mir trotzdem mal sagen, in welchem FS-Menu ich diesen aktivieren bzw. deaktivieren kann? Ich kann ihn einfach nicht finden.
Vielen Dank!

Schönes Wochenende!
ciao, René

Rene3 13.09.2003 23:20

Hallo Botho,

man tut, was man kann ...;)

Meine Erfahrungen mit dem FS9 sind noch seeeeeehr begrenzt (s.o.), insofern sind meine Aussagen mit Vorsicht zu genießen.

Richtig, deine Einträge in der FS9.cfg weichen von meinen erheblich ab. Ich habe aber das Gefühl, dass dein Problem damit nicht direkt zu tun hat (siehe unten).
Hier mal zum Vergleich meine cfg, so wie sie bei der Installation vom FS hergestellt wurde.

[DISPLAY.Device.NVIDIA GeForce3 Ti 200.0]
Mode=1024x768x16
TriLinear=1
[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=20
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=40

und weiter unten

[DISPLAY.Device.NVIDIA GeForce2 MX/MX 400.1]
Mode=1024x768x16

weiter Display-Einträge habe ich nicht mehr.

Der erste Eintrag ist die AGP Karte mit dem Hauptmonitor, der zweite ist die PCI Karte. Die Karten werden scheinbar durchnummeriert, daher die Null hinter der 200 und die 1 hinter der 400. Die beiden Zahlen tauchen nämlich nur im FS auf.

Was auffällt: Deine PCI Karte ist nicht aufgeführt. Aber dein Problem hat damit nur indirekt zu tun. Warum? Weil diese display-Einträge in der FS9.cfg scheinbar nur den FS9 daran erinnern, welche Auflösungen (und andere Einstellungen) vom User gewählt wurden. Ich habe versuchsweise beide Einträge mal aus der cfg gelöscht - der FS ist trotzdem über die AGP Karte hochgefahren, aber nur mit der 800x600er Auflösung.
Fazit: Aus der FS9.cfg kann man scheinbar nicht mehr bestimmen, über welche Grafikkarte bzw. Monitor des FS hochgeladen werden soll (oder ich habe den Eintrag noch nicht gefunden). Bei mir greift er immer auf die AGP-Karte zu.

Eeine FS9.cfg lässt aber den Schluss zu, dass dein FS9 deine PCI Karte nicht erkennt. Ist diese wirklich korrekt in WinXP eingebunden? Ist der PCI-Karten-Treiber (*.dll) in der display.cfg vom FS9 vorhanden? Wenn diese .dll dort nicht gelistet ist, kann der FS9 die Karte nicht erkennen. Soweit meine Erkenntnisse.


Schöne Grüße nach Angeln!
ciao, René

Horst LOWW 14.09.2003 11:59

@ Servus Botho,
„zerschossen“ wird dir schon keiner etwas haben.
Der Vollbildmodus im FS9 mit den derzeitigen ATI Treibern ist nicht sinnvoll. Vielleicht schreiben wir deswegen aneinander vorbei.
Grundeinstellugen: siehe oben
In fs9.cfg :
[GRAPHICS]
FULL_SCREEN=0
Du solltest den FS im Fenstermodus betreiben. Ist ja schließlich auch nicht so schlimm, da im Vollbildmodus das Lösen von Fenstern deaktiviert ist (MS wird schon einen Grund haben), bis auf den Tip weiter oben. Ich komme auch nicht sinnvoll auf den Desktop zurück.
Man kann auch im Fenstermodus das Bild ohne viel Rand betreiben, also wie ein gelöstes Fenster im Vollbildmodus.
Einstellungen unter Eigenschaften/Taskleiste – automatisch ausblenden.
Eigenschaften von Anzeige/Darstellung – Fensterrahmen verkleinern
Im FS9 – Menü im Hintergrund (muss man halt mit alt öffnen)

Also bitte vergiss vorerst einmal den Vollbildmodus bis es einen neuen Treiber gibt.

Vielleicht noch ein Tip: Sicher deine fs9.cfg und lösche sie dann ganz einfach. Beim nächsten Start wird der FS eine neue cfg erstellen mit den Grundeinstellungen. Unter anderem wird er auch auf die display.cfg zurückgreifen. Stelle deine Einstellungen ein, z.B antialising, trilineare Filterung usw. Wenn du schon viele Änderungen vorher durchgeführt hast, übernimm halt nur den Display Device Eintrag in die alte fs9.cfg, ansonsten ändere die Neue.

Gruß nach Angeln (wo immer das ist)

@ Servus Rene

zu1: musst du im Fenstermodus lösen und dann in den Vollbildmodus wechseln.
Zu 2,3,4: dies hat nichts mit dem FS9 oder FS 2002 zu tun und wird wie weiter oben geschrieben im Fenster Eigenschaften von Anzeige/Einstellungen am Desktop festgelegt und gilt für alle Programme auf deinem System.
Zu FS2002: die Option „primärer Anzeigetreiber“ findest du im FS2002 unter Einstellungen-Anzeige/Hardware/Vollbildgerät ganz oben. Wenn du keinen Treiber mit //Display angewählt hast, dann ist der oberste Treiber, also der primäre aktiviert. Ansonsten auf primärer klicken.

Gruß nach Berlin

Horst

Botho 14.09.2003 15:25

Hallo Renè und Horst,

1.) für Horst: Angeln liegt im Norden Schleswig-Holsteins (Old Europe) zwishen der Flensburger Förde, der Ostsee und der Schlei bis Schleswig. Aus dieser lieblichen (Ferien-)region sind in grauer Vorzeit angeblich die Engländer asugewandert (East Anglia), was viele Briten heute us verständlichen Gründen nicht mehr wahrhaben wollen....

2.) für Beide: Halbgebildete Laien sind der Schrecken jeden Fachmannes ! Dieses Zitat stammt nicht von mir, beziehe ich aber auch mich. Obwohl ich schon seit Generation flusiere habe ich keinen Zugang zu den "Innerei" meiner PC`s wie BIOS etc. Ich bin daher bei Aufrüstungen, XP-Installation etc. auf die Unterstützung meines erwähnten PC-Services angewiesen.

3.)Meine ATI Xpert 98 pro 8 MB ist NICHT in der MS-Liste (In WindXP unterstütze Videoadapter-Chipsets) enthalten.Ob sie korrekt in WinXP eingebunden ist = keine Ahnung. In der display.cfg ist die entsprechende dll NICHT enthalten.

4.) Für Horst: Ich kann den FS9 auf Basis der PCI durchaus im Vollbild nutzen ( 3- 5 fps.). Beim Umschalten vom Fenster- in den Vollbildmodus werden die Schirme zwar mehrfach kurzzeitig schwarz, danach ist das Vollbild da.

5.) Ich habe Eure Ratschläge alle ausgedruckt und werde sie Anfang der Woche meinem Helfer vorlegen. Vielleicht kommt er weiter. Oder sollte es doch an der PCI-Graka liegen ????(trotz Funktionieren im FS2002)

6.) Ich will jetzt den traumhaft schönen Altweibersommertag nutzen und fhre den Rechner herunter.
Danke
Botho

Rene3 14.09.2003 21:49

Hallo Horst,

zu 1: alles klar!

zu 2,3,4: da irrst du! Den FS2002 kann man wohl über einen entsprechenden Eintrag dazu zwingen, eben nicht über die AGP-Karte sondern über die PCI-Karte hochzufahren! Ich habe es eben nochmals probiert, um sicher zu gehen, dass ich nicht einem Zufall aufgesessen bin. Es klappt wirklich, glaub mir!
Beim FS9 habe ich den Dreh noch nicht rausgefunden. Vielleicht gibt's aber auch gar keinen Dreh! Die FS9.cfg hat im Bereich [display]doch eine andere Schreibweise, insofern muss der FS9 auch anders programmiert sein.

Den primären Anzeigetreiber habe ich letztlich auch
"gefunden". Diese Anzeige war bei mir nicht vorhanden, da bei mir in der FS2002.cfg die AGP-Karte eingetragen ist und somit auch im FS /Vollbildgerät als solche aufgeführt wird. Erst durch das Entfernen dieses Eintrags in der cfg kam dann der "primäre Anzeigentreiber" zum Vorschein. Danke dir für den Hinweis und die Erklärung.

Der Tipp für Botho, die FS9.cfg zu löschen, ist auf jeden Fall einen Test wert.
Was mir zu denken gibt, ist die Tatsache, dass Bothos PCI Karte (ATI Xpert pro 8 MB) nicht in der display.cfg enthalten ist!

@ Botho
Dass deine PCI Karte nicht in der MS-Liste aufgeführt ist, kann natürlich dein Problem erklären. Viel wichtiger wäre es aber, dass du in Erfahrung bringst, ob für deine PCI-Grafikkarte ein XP Treiber hergestellt und downloadbar ist! Falls dies nicht der Fall ist, dann musst du dir tatsächlich eine neue PCI-Karte kaufen, da diese unter WIN XP nicht mehr laufen kann.



Herzliche Grüße an euch beide

René

Horst LOWW 14.09.2003 23:19

Schönen Abend (besser Nacht),

@Botho
Danke für den Geografie und Geschichteteil. Werde dies mit dem Flusi erkunden.
Würde auch vorschlagen, dass du dies noch mal durchgehst.
Zusätzlich: du kannst auch die diplay.cfg löschen (natürlich vorher sichern) und die fs9.cfg (auch sichern) und den FS9 starten. Wahrscheinlich wird der FS9 abstürzen, aber beim zweiten Mal sollte es klappen. Oder kopier die display.cfg des FS2002 in den den Ordner des FS9, lösche die fs9.cfg und starte.
Gruß in den Norden

@Rene
Würde mich interessieren, was du genau einstellst und was dies bringt, damit er anders hochfährt.
Gruß nach Berlin

Horst

Rene3 15.09.2003 08:35

Guten Morgen Horst,

Bringen tut dies nur etwas, wenn du dir einen falschen display-Eintrag in der FS2002.cfg "eingehandelst" hast!
Dies ist mir vor ein paar Tagen passiert, nachdem ich mir einen neuen Grafiktreiber installiert hatte und (wohl) den FS startete, bevor das ganze setup in EIGENSCHAFTEN VON ANZEIGE wieder richtig eingerichtet war. Das Ergebnis war eben, dass der FS plötzlich auf einem Nebenschirm startete. Ich habe dann in der cfg nachgeschaut und gesehen, dass dort der Eintrag in [DISPLAY]geändert wurde und zwar von

Device=NVIDIA GeForce3 Ti 200 (\\.\DISPLAY2)
in
Device=NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 (\\.\DISPLAY3)

Ich habe danach den Eintrag mit der GF2 gelöscht und wieder die GF3 (meine AGP Karte) eingetragen.

Und danach war wieder alles gut! :cool: Der FS wurde wieder über die AGP Karte auf meinem Hauptbildschirm (bei mir Nr.2) geladen.

Wie gesagt, bringen tut's nur in diesem Falle etwas! Und da Botho ja unter einem ähnlichen Phänomen leidet , dachte ich, dass dies möglicherweise einen Lösungsansatz wäre. War's aber nicht, wie es sich herausgestellt hat. :heul: Der FS9 scheint diesbezüglich anders zu "reagieren".

ciao, René

Rolf 15.09.2003 19:54

Hallo Rene!
Das Gleiche ist mir auch vor 3 Wochen passiert. Nach der Installation eines neuen Detonators lief aber acuh gar nichts mehr. Keine Maus auf dem mittleren Schirm, die Taskleiste war auf dem Rechten etc etc. Es hat ganz schön gedauert eh ich das wieder hinbekommen habe. Was sollte man Deiner Meinung tun beim Treiberwechsel und Multimonitorung um dieses Durcheinander nicht wieder zu erleben? Ich würde fast dazu neigen die beiden Seitenschirme vor der Installation zu deaktivieren, was meinst Du?
Gruß
Rolf

Rene3 15.09.2003 21:32

Hallo Rolf!

Wenn ich dir DEN Tipp geben könnte, wär's mir auch viel wohler in Anbetracht eines zukünftigen Treiberwechsels! :D
Mir erging es genau so wie dir und ich habe kurzzeitig Blut geschwitzt in Anbetracht von drei schwarzen Bildschirmen! :eek: Auch bei mir hat es eine ganze Weile gedauert (mit entsprechendem Abbau von Nervensubstanz!), bis alles wieder so war wie vorher - und das "nur" mit dem FS2002! Insofern muss es dich mit dem FS9 (dem doch noch relativ unbekannten Wesen)noch schlimmer erwischt haben.

Deaktivieren? Das würde ja heißen, die PCI Grafikkarte auszubauen! Das Hauptproblem liegt m.E. nicht an den zusätzlichen Bildschirmen sondern an den beiden Grafikkarten.

Hier meine Vorgehensweise beim Treiberwechsel (Dank an Alladin für die grundsätzlichen Tipps).

Nur zur Erinnerung: an der AGP Karte hängt bei mir ein Monitor, an der PCI Karte zwei Monitore.

0) Im BIOS "Init Display First" von 'PCI Slot' auf 'AGP' umstellen.
Diesen Punkt werde ich aber erst beim nächsten Mal ausprobieren! Aber ich denke, mit dieser Einstellung müsste man auf jeden Fall immer den Hauptbildschirm in Betrieb haben.

1) alten Treiber per Software löschen
2) beim erneuten Start von XP keine Hardwareerkennung laufen lassen, d.h. diese abbrechen
3) einen nvidia remover laufen lassen
4) Hardwareerkennung laufen lassen
5) den jeweiligen Treiber für die eine und die andere Grafikkarte installieren (auch wenn es der gleiche Treiber ist)
6) zuerst den Hauptmonitor in EIGENSCHAFTEN VON ANZEIGE als solcher einrichten, danach die Nebenmonitore einrichten
7) eventuell die Treiber für die Bildschirme neu installieren
8) BIOS wieder auf PCI Slot zurückstellen
9) FS starten und bei Einstellungen die AGP Karte als Vollbildtreiber mit der entsprechenden Auflösung installieren!

Falls der FS nicht auf dem Hauptmonitor geladen wird:

Für den FS9 möglicherweise den Tipp von Horst anwenden (die gesicherte (!) FS9.cfg löschen) und vom FS9 neu erstellen lassen.

Für den FS2002 die Einträge abändern (wie in meinen postings beschrieben).

So oder so, viel Arbeit! Ob sich diese für jede neue Version lohnt, muss jeder für sich selber abschätzen.

Herzliche Grüße nach Hillerse
ciao, René

Horst LOWW 16.09.2003 00:34

Servus Rene und Rolf,
muss halt wieder meinen „Senf“ dazugeben, wie man in Wien so schön sagt.

Rene, also diese display Einträge sind mehr oder weniger „Erinnerungsfunktionen“ des Computers. Welche Funktion wünscht der Anwender, bzw. hat sie beim letzten Mal der Benutzung eingestellt.
Beim ersten Start von FS9 - Zugriff auf display.cfg – was kann deine Karte( oder auch nicht) und welchen Treiber benutzt sie.
Bei Änderung im Flusi gibt es nur einen neuen Eintrag, wenn du an den oben beschriebenen Vollbildtreibern herumprobierst (sollte zu 99% der Benutzer bei primärer Anzeigetreiber stehen im Fs2002) oder spezielle Funktionen wie antialising aktivierst. Bei diesem Eintrag greift er nur auf diese vorher gemachten Einstellungen zurück, wenn du z.B. //display .. ( was auch immer) aktivierst und später wieder den primären Treiber aktivierst.
oder z.B. Wenn du fs9.cfg löscht und startest, erstellt er eine Neue. Schließe den Flusi ohne Änderung und du wirst keinen Displayeintrag mit Hinweis auf deine Grafikkarte finden.

Rolf, wenn deine Karten denselben Treiber benutzen, ist dies kein Problem.
1 – Treiber installieren (Rene, dies ist etwas umständlich)
2 – Eigenschaften von Anzeigen ändern, wie weiter oben (der PC bootet über Bios AGP oder PCI und DVI-Anschluss = Anzeige)
3 – fs9.cfg löschen (vorher sichern)
4 –FS9 starten und Einstellungen Anzeige durchführen.
5 – FS9 schließen
6 – Display- eventuell Eintrag in FS9.cfg von neuer in alte übernehmen (ist sicher derselbe)
7 – neue löschen, alte reinkopieren –starten

Rolf, diesen Wirrwarr bei der Grafikkartentreiber-Installation kannst du zusätzlich noch durch die Sicherung der Registrierungseinträge beheben (da dies in diesem Bereich gespeichert wird).
Dies ist jedoch etwas gefährlich, wenn du nicht weißt, was du anstellst!!
Daher kein besonderer Hinweis.
Aber du kannst ja hier
http://www.pcwelt.de/tipps/betriebss...windows/23262/
weiter lesen, wenn die Verschiebung deiner Symbole am Desktop dich stört.
Oder wenn du ganze Benutzereinstellugen übernehmen willst
http://technet.microsoft.at/includes/file.asp?ID=5859
Aber darüber können wir ja weiter diskutieren, wenn du dich eingelesen hast.
Soll keine Verwirrung sein und vergiss es.
Schöne Nacht an euch beide
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag