![]() |
Hallo,
habe ein ähnliches Problem. Wenn ich den neuen FS 2004 starte, bzw. in den Menüs blättere, also bei Aufruf jeder Seite, flackert beim Bildaufbau mein Monitor. Liegt das an den Zugriffszeiten des Monitors oder an der Grafikkarte (ATI Radeon 9600 TX 128). Wer kann helfen? Gruss Bernt |
Hallo Marco!
Ich habe neben meinem Sony 21'' CRT noch 2 Samsung 191T TFT 19 '' im Einsatz und möchte diese nicht mehr missen. Ich sehe jetzt direkt den Unterschied und die erste Reaktion war "jetzt müßte man noch den CRT ersetzen mit TFT". Das Flackern beim FS2004 ist auch beim CRT zus sehen, da experimentiere ich im Moment auch noch. Was mir viel mehr Kummer macht ist die Performance des FS2004 mit 2 oder 3 Bildschirmen (2 Grafikkarten) Es gibt deutliche Aussetzer trotz neuestem P4 2,8 1GB RAM und hoher Auslagerungsdatei. Im FS 2002 überhaupt kein Problem. Gruß Rolf |
Noch etwas Marco
Ich verstehe nicht wie Du einen TFT ohne DVI- Anschluß kaufen konntest, das wäre für mich Kaufargument Nummer 1 Gruß Rolf |
Zitat:
da muss ich Dich ein wenig korrigieren.:) MVA reicht noch lange nicht aus, um das Texturflimmern bei schwarzen, dunklen Untergrund weniger zu sehen. Mein Acer AL922 hat schon ein Premium-MVA Panel und das Symptom ist genauso grass wie bei Marco. Angeblich sollen das die neuesten S-IPS Panels einigermassen in den Griff bekommen. Ich warte jetzt erstmal ab mit dem geplanten TFT Tausch, ansonsten habe ich nämlich ein gestochen scharfes Bild, da kann ich in niedrigen Höhen mit ein bischen Textur-Flimmern denke ich ganz gut leben. Gruss |
@ Bernt
Dein Problem hat nichts mit dem Monitor zu tun. Das liegt an ATI generell. Dieses Flackern beim Menüaufbau habe ich auch. Einzige Abhilfe (bis zum Patch/neuen Catalyst) ist, den FS im FensterModus laufen zu lassen. Dann sollte diese Problem nicht mehr vorhanden sein. @ Rolf Das liegt an dem Zustand meines Portemonnaies :rolleyes: @ StNeaga Dann lag meine Problematik also nicht an einer etwaigen schlechteren Qualität bzw. am fehlendem DVI Anschluss? Ich schätze mal, das dieses Flackern dann wohl generell vorhanden ist. Aber es je nach Empfindlichkeit der Person, unterschiedlich stark wahrgenommen wird. Dann habe ich es mir also nicht eingebildet - das ist beruhigend :) |
Hallo Marco,
war ein guter Tip mit dem Fenstermodus. Das Flackern ist weg. Aber Vollbildschirm ist schon geiler... Danke für den Tip. Gruss Bernt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag