![]() |
WinXP:
Dokumente und Einstellungen\dein_user_name\Anwendungsdaten\Micro soft\FS9\ Das Verzeichnis ist versteckt. Um es sichtbar zu machen muß im Explorer unter 'Orderoptionen' -> Ansicht -> 'Versteckte Dateien sichtbar' gewählt werden Friedrich |
vielen dank FLH2002
Mario |
Was meint ihr zur dieser Karte ?
Würde diese etwas bringen für den fs9. Die ASUS V9280 GeForce 4 Ti 4200-8X Grafikkarte sprengt alle bisherigen Erwartungen!!! NVIDIA's GeForce4 Ti4200-8X Chipsatz, mit dem aktuellen AGP 8X Standard, nutzt die gigantische AGP Bandbreite von 2.1GB/Sek und sorgt somit für eine exzellente Bildqualität, die das bisherige bei weitem in den Schatten stellen läßt. Die modernste "ASUS Smart Cooling" Technologie verspricht eine geräuscharme und leistungsstarke Nutzung dieser Karte. Produkteigenschaften Chipsatz NVidia Geforce 4 Titanium 4200 + AGP 8X (250 MHz) Speicher 128 MB maximale Auflösung 2048 x 1536 Steckplatz AGP 2x/4x/8x maximale Farbtiefe 32 Bit unterstützte Standards OpenGL und DirectX TV-Out vorhanden TV-In nicht vorhanden DVI-Ausgang vorhanden Speichertakt 250 MHz RAMDAC 350 MHz Gruß Peter Würde die zu meinem Systen überhaupt passen ? |
besser als mit deiner jetzigen Graka läufts sicher.
Ich würd aber noch bis Herbst warten und da eine neue Nvidia Geforce FX 2 kaufen. Friedrich |
Zitat:
Gruß Jochen |
Hallo Mario,
das ist bei WinME und WinXP unterschiedlich. Auf jeden Fall liegt sie nicht im FS2004-Ordner sondern z.B. bei WinXP unter "Eigene Dateien" irgendwo nahe bei Windows. Gib mal unter "Start" - "Suchen" dann "FS9.cfg" ein, dann findet er sie auch. Übrigens werden die gespeicherten Flugpläne auch da irgendwo abgelegt. Gruß Tomas |
@Marc Störing:
Zitat:
Die Cockpitsicht war im FS8 auf 75% eingestellt ich habe es korrigiert und einen neuen Screenshot gemacht der leicht schwankend auf maximal 27 Frames kam hier im Shot sind es 25.6 also eben doch marginal der Unterschied. Die Bilschirmauflösung beträgt bei allen meinen Screenshots 1280x1024x32 im Fenstermodus. FS8 mit korrigierter Ansicht. http://mitglied.lycos.de/skywulf/Tes...gs_fs8_100.jpg |
Treiber, etc ??
Hallo Peter,
da muß noch etwas anderes im Busch sein. Du sprichst davon, daß du dein System neu Installiert hast. Hast du denn auch aktuelle Treiber installiert ? Z.B. ist es meiner Meinung nach wichtig den aktuellen GraKa-Treiber erst nach der Installation von DirectX aufzuspielen. Bei neuen DirectX-Versionen installiere ich immer den GraKa-Treiber hinterher. Ich würde an deiner Stelle mal eher in Richtung Systemkonfiguration (Auslagerungsdatei, Treiber, unnötige Tasks, etc.) schauen. Ich habe mir den FS2004 gestern geholt und abends installiert. Bei den Anzeige-Einstellungen habe ich zum testen erst einmal alles auf Standardeinstellungen gelassen. Die Auflösung habe ich jedoch unter Windows als auch im FS auf 16bit Farbtiefe eingestellt. Ich erreiche i.d.R. eine Framerate von 20 (bei 20fps begrenzt) mit meinem 1GHz System. Also, mein Tip : Schau mal deine Systemkonfiguration nach ! Hoffe, dich vor einem zu frühzeitigen Hardwarekauf bewahrt zu haben, Grüße aus der Nachbarschaft, Stephan |
@Stephan,
ich klinke mich hier mal ein, da ich die selben Probleme wie hier schon beschrieben habe. Auf was für einen Wert sollte man denn die Auslagerungsdatei von Win XP einstellen. Da gibt es ja einmal die "Anfangsgröße" und einmal die "Maximale Größe" :confused: Und sollte man auch eine Auslagerungsdatei für die Partition anlegen auf der sich der Flusi befindet? Ich habe auch vor kurzem mein System neu installiert. Danke für eure Hilfe:) Gruß Sascha:cool: |
@Sascha
Also mit der Auslagerungsdatei :
Ich habe die bei mir Anfangs- und Endgröße auf den selben Wert gestellt. Damit erreicht man, das die Auslagerungsdatei permanent "an der selben Stelle" auf der Platte steht. Einem defragmentieren hilft dies auch meist. Die Größe sollte vom Arbeitsspeicher abhängen. Damit sollte man jedoch lieber selber testen, da es hierzu unterschiedliche Aussagen gibt: - Früher hat man immer gesagt zweifacher Arbeitsspeicher, also bei 128MB RAM -> Datei = 256 MB. - Heutzutage geht man eher dahin, das eine große Auslagerungsdatei den rechner dazu "Verleitet" auch auszulagern und daher die Datei klein zu halten. Wenn man genügend RAM (z.B. 512MB bei WinXP) hat, kann man die Auslagerungsdatei ruhig kleiner Ausfallen lassen (bei mir z.B. 128MB). Wird sie kleiner, so kann es passieren, das der FS auch abstürtzt, sollte er den gesamten RAM + Auslagerungsdatei durch irgendwelche Addons voll nutzen und an die Grenze des verfügbaren Speichers gelangen. Vielleicht kann ja noch jemand anders hierzu was sagen, aber ich empfehle jetzt einfach einmal bei 512MB RAM eine Datei vno 128MB. Grüße, Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag