WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   ISDN Telefon an Analogem Anschluss (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105131)

SourceGrabber 26.08.2003 07:31

Da könnt ihr euch denken was ich in den letzten Jahren alles bezahlt habe an die Telekom.

Aon Complete Installation also ISDN Installation. Dann zusätzlich ADSL über Aon Speed Plus. Dann wieder ADSL Deinstallation und Umstieg auf Aon Completet. Anschließend ISDN Deinstallation und Umstieg zurück auf mein ganz erstes Aon Puls. Dann xDSL Installation. und Herstellung POTS Anschluss. Und zukünftig Deinstallation POTS Anschluss.

Die damit verbundenen Kosten sind gewaltig. Die Onlinegebühren gar nicht mitgerechnet!

Mobiletester 27.08.2003 08:09

Immer an der Technologiespitze dabei zu sein ist sehr teuer. Wie bei Autos, Kleidung,...

utakurt 27.08.2003 08:20

Nja - das hat weniger mit Technologie zu tun - das ist reine Marketingsteuerung von Telekomanbietern!

Ich weiß was Du meinst, aber hier rein von einem Technologiehype zu sprechen trifft es nicht ganz:

- schließlich hätte man ja anstelle von AON-Complete (zwingend mit ISDN) auch eine normale Telefonleitung zur Verfügungstellen können

- Umsteigern auf ADSL (auch wenn es von ISDN ist) ja mit dem normalen Telefongrundentgelt (und nicht ISDN Grundentgelt) belgen können

uvm!

Mobiletester 27.08.2003 08:27

So ist das mit der Telekom, was Du nicht über Gebühren löhnst, zahlst Du über den Steuertopf. Wählerstimmen sind kostbar!

The_Lord_of_Midnight 27.08.2003 12:57

wieso steuergelder ?

http://www.telekom.at
Telekom Austria ist das größte Telekommunikations-unternehmen Österreichs und zählt mit einem Umsatz von 3,9 Mrd. EUR und rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den bedeutendsten Konzernen des Landes. Seit November 2000 notiert die Telekom Austria AG an der Wiener Börse und an der New York Stock Exchange.

oder bekommen die noch immer subventionen ?

aber ist mir natürlich schon klar, daß man die telekom nicht mit einem herkömmlichen privatunternehmen vergleichen kann. alleine schon die monopolartigen und überhöhten "zwangs"-grundgebühren sind ein gutes ruhepolster. da ist alles nur noch halb so schwer.

Mobiletester 27.08.2003 13:43

@Lord
Hast recht, da habe ich die Telekom mit der Post vermischt. Sorry, war meiner Zeit hintennach. Ob, und wenn ja, unter welchen Mascherl Steuergelder fliessen, kann ich nicht sagen.

SourceGrabber 27.08.2003 14:19

"Zwangs"-Grundgebühren sind kein Ruhepolster mehr in Zeiten die ich naja, zumindest als kommenden "Entbündelungshype" sehe. Und dass die Telekom mit einer verlustträchtigen Mobilkom an der Seite dann gerne mal zu einer Abschaffung des Minimumtarifes greift, ist irgendwie klar.

Jeder Vernünftige würde sich dann einen VoIP Anschluss oder entbündelten Telefonanschluss leisten, wenn es flächendeckend verfügbar wäre.

Man muss schon zugeben 8,50 für Inode VoIP als Grundentgelt, sekundengenaue abrechnung bei Tarifen ab 4Cent. Klingt das etwa nicht gut gegenüber fast 20€ Grundentgelt bei der Telekom und mind. doppelt so hohen Gebühren, die noch dazu erst ab der 30sekunde genau abgerechnet werden (bei Tik Tak).

The_Lord_of_Midnight 28.08.2003 22:20

seihst du, und genau da schaufeln sie sich ihr eigenes grab. wenn sie nämlich wie jedes andere privatunternehmen auch versuchen würden, die kosten zu minimieren und die grundgebühren und laufenden gebühren zu senken, dann könnten sie unter umständen die konkurrenz wirksam bekämpfen. mit überhöhten preisen werden sie den entstehenden konkurrenten den letzten kick geben. wenn die einmal abgehoben haben, hat die telekom sowieso keine chance mehr. zumindest in den ballungsgebieten könnte ich mir auch vorstellen, daß das gar nicht mehr so lange dauert.

utakurt 29.08.2003 00:21

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
@Lord
Hast recht, da habe ich die Telekom mit der Post vermischt. Sorry, war meiner Zeit hintennach. Ob, und wenn ja, unter welchen Mascherl Steuergelder fliessen, kann ich nicht sagen.

Ja - die Post - da werden heuer wieder 40 EUR Sonderdividende aus dem Unternehmenherausgenommen - für das Budget - man sollte wirklich noch weiter Kosten senken und noch mehr Sonderdividende einfordern!

Die letzte Sonderdividende gab es dann glaube ich 2001 - ca. 3,6 Milliarden ATS !

The_Lord_of_Midnight 30.08.2003 08:32

wenn es eine dividende gibt, dann wird es eine aktiengesellschaft sein, oder ;)

das ist doch das normalste von der welt, daß eine aktiengesellschaft dazu da ist, GEWINNE zu erwirtschaften, die dem eigentümer zu gute kommen. das wäre doch schwachsinn, wenn jemand irgendwo geld investiert, ohne den geringsten nutzen davon zu haben.

das ist nicht unbedingt ein nachteil, denn das machen alle aktiengesellschaften so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag