![]() |
@utakurt
hast du eine echte ip bekommen, oder eine private. bzw. mußt du deiner brige eine ip adresse geben? |
Zitat:
möglich) Zitat:
.... wobei ich immer noch versuiche vom Router direkt auf die Bridge durchzugreifen (das funzt leider nicht), ich habe es zwar noch nie gebraucht, nur wenn ich die bridge neu konfigurieren müßte, müte ich das Ding vom Router abhängen und direkt auf den PC hängen (ist zwar nicht so ein Mordsaufwand, aber direkt konfigurieren wäre schon cooler)! |
wie machst du das dann?
die brigt bekommt deine zugewiesene adresse z.b 80.234.12.1 jetzt solltest du ja den router(bzw der netzwerkkarte ohne router) auf der wan seite die adresse 80.234.12.2 geben, damit du im selben netz bist. aber die adresse kann ja schon jemand anderer haben??? |
einfach gesagt:
Keine Ahnung: meine Etherbridge hat die fixe IP 192.XXX.XXX.XXX und im Inet habe ich die IP Adresse 62........ Ich nehme an. Wave net wird das so "umrouten" - sind ja 2 Paar Schuhe, was ich in deren Intranet für eine IP und im Internet für eine IP habe! Technisch kann ich mir das schon vorstellen - ist letztendlich genauso, wie bei mir, wo der Router auch separate IPs für die dahinterhängenden PCs (Clients) vergibt! Bei mir intern sind zwar mehrere Clients hinter einem Router, aber das kann man sicher so machen, das hinter/vor 1 IP nur eine Intranetadresse steht! |
ah, alles klar. die bright wandelt die wan adresse in eine interne lan adresse um. dachte das kann nur ein router
thx platin werde mir in neulengbach wahrscheinlich auch ein funknetz zulegen http://www.rf-funkinternet.at/default.htm |
@platin, kann ich nur empfehlen, habe ich selbst, "funkt" im wahresten Sinnes des Wortes sehr gut ;)
|
Sounds good my friend ..
Kann Dir auch nur dazu raten - ein derart komfortables Surfen habe ich bis dato noch nicht erlebt!
Möchte das nicht mehr missen - zudem kannst es heuer und nächstes Jahr noch steuerlich absetzen! http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...06#post1008106 |
Zitat:
|
danke für die antworten
platin |
Vielleicht die Lösung:
Zitat:
Vielleicht ein Lösungsansatz? Schau mal hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=116461 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag