![]() |
Danke für die Antwort. Ich weis jetzt was neu im Vergleich zum Vorgänger sein dürfte. Beim alten war es so das man im Prinzip im FS das Wetter der aktuell zuständigen Wetterstation gesehen hat. Egal wohin man geschaut hat. (nach vorn/hinten/rechts/links) Hat man nun den Bereich einer anderen Wetterstation erreicht wurde das enstprechende Wetter der neuen Sation eingestellt. Das eben noch vorhandene welches man vielleicht im Rücken hatte wird aber auch auf dieses neue eingestellt. Theoretisch hätte dort das alte bleiben müssen (mit einer minimalen Dynamik/Änderung vielleicht. Das kann der neue wohl. Ist weiter oben im Thread im Prinzip schon ähnlich erwähnt. Hatte den Text leider Offline geschrieben daher war er nicht mehr ganz aktuell.
Sprich FS Meteo muss nicht nur die Flugzeugposition überwachen und irgendwann neues Wetter einstellen, sondern muss das Wetter an alle Stationen die von dem Flugzeug gesehen werden könnten abgeben, damit der FS diese Wetterfronten einstellen kann. Damit kann man sagen ist unabhängig von den schönen Wolken das Wetter richtig realistisch geworden. Schöne Bilder übrigends. Man kann sehr schön die bläuliche Verfärbung des Bodens sehen. Das kann der FS noch nicht. |
Zitat:
Vielleicht denkt der Mark, dass das Proggi nicht kompatibel zu einem Airbus ist, oder habe einfach Geduld! @all: Aus der Mail zu FSMeteo 6.o: Zitat:
|
So habe gerade folgende Mail vom Marc bekommen.
Hi I need the simmarket purchase info. Regards, marc Was soll das, ich bezahle doch keine 18Euro wenn ich doch das FSMeteo erst am 17.9.02 gekauft habe. A320 |
Er schreibt, dass er die Bestellbestätigung von Simmarket braucht, um zu überprüfen, ob Du das FS Meteo wirklich gekauft hast. Da steht nichts von bezahlen... vielleicht solltest Du sie ihm einfach schicken.
|
Hallo B737,
dann schick dem doch einfach die Infos, sind z.B. auch bei simmarket in Deiner Historie. In jeder Datenbank sind Fehler, warum soll das Marc anders sein. Ansonsten zwingt Dich keiner zur Zahlung, liegt in Deinem Ermessen und Du kannst ja die alte, vor dem Stichtag gerworbene Version wie gekauft weiter nutzen. |
Hallo Flusigemeinde,
habe soeben FSMETEO 6 als kostenloses Upgrade zur 5er Version von Marc unaufgefordert per E-mail Attachment bekommen. Man muss einfach sagen: Super Service Klar habe ich letztes Jahr für den Upgrade bezahlt, aber dafür kommen halt jetzt die Updates, zumindest für eine gewisse Zeit, kostenlos. Im übrigen ist FS Meteo auch seinen Preis wert.:) Gruß Peter |
Hoi,
bei mir war auch die aktuelle Version 6.0 im Mailkasten :) , leider schmiert mir das Programm jetzt ab wenn ich eine Zielwetterstation eingeben will, bzw. wenn das Programm versucht das Wetter zu aktualisieren :( Ich benutze FS2002 FSMeteo 6.0 FSUIPC 3.02 Win98SE DSL Jemand die gleichen Probleme?? |
@Jester
Ja, bestätigt. Ich habe daraufhin nochmal im Offline-Modus Wetter heruntergeladen und sicherheitshalber die Desktop-Firewall nach neuen Verbindungen wachen lassen. Tatsächlich fehlte ein Serverzugriff auf den NOAA-Server für die TAFs. Anscheinend fängt FSM diese Fehlermeldungen (Internal Server Error 200) aber nicht ausreichend ab und verabschiedet sich stattdessen im Nirwana. Da wird wohl noch ein kleines Bugfix folgen. Inzwischen habe ich aber sogar einen Flug mit Online-Verbindung von FSM zustande gebracht. Das Ergebnis kann sich soweit sehen lassen. Wenn aber zur gegenwärtigen Wetterstation beim Update nach Zeitintervall nennenswerten Änderungen in der Bewölkung auftreten, dann werden diese Wolkenwechsel auch sofort und blitzartig dargestellt, was aber relativ selten vorkommt. Dafür werden alle übrigen Wettermeldungen der umliegenden Stationen (Distanz einstellbar) ohne Probleme an den FS gesandt und übergangslos dargestellt. Sehr gut! Einzig, was mich ein wenig stört: Bei eben jenem Weitergeben der Wetterwerte an diese Stationen blitzt jedes Mal das Aircraft-Panel kurz weg, was etwas verwirrt und wenig später auch geringfügig nervt. Aber das wird sicher auch noch. |
Das ging fix, danke Chris.
Dann heißt es erstmal ohne Zielflughafenwetter fliegen ;) PS: Nett sind jetzt auch die Turbulenzen der Wirbelschleppen von Airlinern :cool: |
Da hat man offenbar einige Features bei Active Sky wxRE abgeschaut ;)
Naja, bis auf weiteres bleibe ich noch beim dynamischen Wetter des FS 2004, welches ja alle 15 Minuten mit dem Jeppesen-Server abgeglichen wird. Nun, zum FS Meteo-Wetter habe ich noch eine Frage: Entwickelt sich das Wetter hier auch, also ähnlich wie beim Standardwetter des FS 2004? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag