WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004 ACOF - Alle zwei Jahre die gleiche Abzocke!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103787)

Ralf Maylin 28.07.2003 10:03

Stefan,

du solltest über den PS1 nachdenken. Landschaft gibt es keine, dafür aber sehr realistisches Procedure Training und (fast) perfekt simulierte Systeme der 744. Lass dich nicht vom Preis abschrecken, den erreichst du mit "dem Neuen" und dem ein oder anderen Zubehör auch locker.

Ralf

provider 28.07.2003 10:08

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB
Hallo Synonym!

Du solltest Dir nicht ein Microsoft Game kaufen sondern Dich nach etwas anderem umschauen.
Hm, gibt es denn wirklich keine Alternativen zu MS? Anscheinend nicht, weil die am Markt vorbei programmiert wurden, wie vielversprechenden Ansätze in der Vergangenheit gezeigt haben.

Du solltest Dich von der kindlichen Vorstellung trennen, dass Firmen - egal ob im Softwarebereich oder sonstwo - etwas zum Wohle des Kunden machen, hier geht es um Geldverdienen.

Wache also auf!

Hallo !

Carsten ich hatte mir als LETZTES den MS FS2002 gekauft. Die Betonung liegt auf LETZTES ! Ich werde von MS jedenfalls keinen Simulator mehr aus den angeführten Gründen kaufen !

Nein da scheinst Du etwas falsch zu interpretieren !
Das war mir schon immer klar. Schliesslich will ich als Hersteller Geld verdienen !
Deswegen sagte ich ja das es Geldabzocke ist.
Ich weiss schon wie das in der Marktwirtschaft läuft. Da muss mir niemand etwas erzählen, aber eine Erwähnung ist es immer Wert, schliesslich gibt es einige die wohl noch nicht wissen wie es läuft !

Ich muß nicht aufwachen. Wollte eigentlich nur mitteilen, unter welchen Umständen ich mir den Neuen gekauft hätte und was meine Vorstellungen sind. Das diese UNVEREINBAR sind weiß ich schon lange. :rolleyes:

Grüße und einen schönen Tag :)

MarkusV 28.07.2003 10:17

> du solltest über den PS1 nachdenken. Landschaft gibt es keine,
> dafür aber sehr realistisches Procedure Training und (fast) perfekt
> simulierte Systeme der 744.

Absolut... von "Abzocke" kann auch keine Rede sein, ich benutze den Simulator jetzt im 5. Jahr und bin immer noch sehr glücklich damit. ;)

Markus

hellfly2000D 28.07.2003 11:25

Hi Ralf und Markus,

läuft der PS-1 auch unter WinXP und mit USB-Joystick?
Da bin ich mir nämlich nicht so sicher!
Ansonsten wäre dieses Programm für mich wirklich die Alternative zum FS.

Ansonsten möchte ich meinen Vorrednern insoweit recht geben, daß ich ebenfalls dafür wäre, den FS von Grund auf neu zu programmieren, da ja doch kaum eine bisherige Kompatibilität zu der Vorgängerversion bestand, und nur durch patchen oder Updates auszugleichen war.
Somit wüsste man, daß man für sein Geld ein neues innovatives Produkt erwirbt und kein "Update" des FS.

Wer von euch hat nicht hunderte von Downloads als Freeware aus dem Internet gesaugt, die jetzt alle abgemüllt werden können, weil fast alle nicht mehr funktionsfähig sind.
Natürlich ist bei jedem FS-Fan der Reiz sehr groß, den Neuen sofort zu kaufen. Geht mir natürlich ebenso!
Man kann das hier im Forum gut nachlesen, wer da schon den Neuen erwerben konnte, und die anderen begierig nachfragen, wo er zu kriegen ist.

Andererseits muss ich Marc Störing von der FXP recht geben!
Simmer vergesst eines nicht, der FS ist doch nur ein grafisch schön gemachtes Spiel.
Nicht mehr und nicht weniger!
"As real as it gets" ist doch nur Wunschdenken in unseren Köpfen.
Alle wollen uns verkaufen, daß dieses und jenes Flugzeug noch realistischer ist und wir das Panel und diesen Airport unbedingt brauchen.
Was wollen die ernsthaften Simmer eigentlich wirklich, daß ist doch hier mal die Frage die ich in den Raum stelle?

Wollen wir am PC ein Flugspiel spielen?
Wollen wir ein bisschen die Aussicht geniessen und durch die Gegend fliegen?
Wollen wir unsere Airliner Add-Ons nach IFR Regeln sicher von A nach B bringen?
Wollen wir Pilot und Copilot in einem sein?
Wollen wir ein Flugmodell, daß vom Flugverhalten absolut der Realität entspricht und auch so geflogen werden muss (ansonsten Crash!)?
Wie real darf eine Simulation für den Durchschnittsnutzer eigentlich sein?
Wieviel darf sie kosten?
Wie hoch darf der Frustfaktor bei einem Anfänger sein?
Wollen wir ausdruckbare Handbücher, die den Drucker ruinieren und nochmals hohe Druckkosten verursachen?

Ich habe mich mittlerweile dafür entschieden den FS2004 ACOF nicht zu kaufen.
Nicht weil ich ihn schlecht finde, sondern weil ich mit dem FS2002 genausogut "weiterspielen" kann und meine Add-Ons alle funktionieren.

*Game over*
Stefan

hellfly2000D 28.07.2003 13:47

noch ein Zusatz:

die CHIP hat heute auf ihrer Webseite einen Testbericht zum FS2004.
Schaut mal rein.

http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10789072.html

Fazit der Tester:

"Einen Haken hat das Ganze allerdings schon. Die Hardware-Anforderungen übersteigen wieder einmal alles. Auf unserem Testsystem, einem Pentium IV mit 2,1 GHz, 512 MByte Arbeitsspeicher und einer GeForce 4200 lief das Spiel nur mit Einschränkungen in einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Auch auf einem weiteren Rechner mit 2,6 GHz und einer Radeon 9700 lief das Spiel nur dann ruckelfrei, wenn man sich einschränkte." * ;-)

*ggg*
Also nicht nur wieder die Add-Ons updaten, sondern auch wohl wieder den Rechenknecht!
Das meinte ich mit Kompatibilität.
*ggg*

Happy landings
Stefan

MarkusV 28.07.2003 15:27

Hi Stefan,

> läuft der PS-1 auch unter WinXP und mit USB-Joystick?
> Da bin ich mir nämlich nicht so sicher!

Ja... !

Um es etwas genauer zu sagen... PS1 wurde für MS-DOS geschrieben und läuft immer (noch) in der Standard-VGA Auflösung von 640 x 480 mit, ich glaube, 16 oder 32 Farben. PS1 erwartet ebenfalls einen Standard-Joystick, der am PC-Gameport angeschlossen ist. Im Prinzip gibt es beides nicht mehr unter XP, aber...

Windows XP kann immer noch DOS-Programme ausführen und den VGA-Modus emulieren. Da gibt es keine Probleme. Die tauchen erst bei Sound und Joystick auf.
Abhilfe schafft jedoch ein Tools namens VMDSound, welches alte Sound- und Joystick-Hardware emuliert. Für PS1 (und auch Airline Simulator II) sieht es so aus, als wäre alte Hardware verfügbar, in Wirklichkeit werden die Standard Sound- und (USB- !!) Joystick-Schnittstellen von XP genutzt.

Es klappt nicht immer, aber fast immer. Auf der Mehrzahl der XP-Installationen läuft PS1 inzwischen ohne Probleme. Ein Blick ins Aerowinx-Forum gibt Aufschluß, welche Hardware evtl. Probleme macht.

An meinem Bürorechner mit XP habe ich keinen Joystick, aber PS1 läuft mit Sound und Grafik einwandfrei darauf.

> Ansonsten wäre dieses Programm für mich wirklich
> die Alternative zum FS.

Na dann... ;) ;)

Markus

Butterfinger 28.07.2003 18:25

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB
Das Geschrei möchte ich nicht hören, wenn gar nix mehr aus der alten Version funktioniert. Der MSFS lebt von den Add-Ons, so dass die potentielle Konkurrenz hier nicht zum Zuge kommt. Anders sieht es bei Programmen aus, die alle Jahre wieder komplett neu programiert werden können ohne dass dabei Rücksicht auf den Vorgänger genommen wird.

Ich würde es gerne hören, genau JETZT wäre der richtige Zeitpunkt gewesen. Der FS2002 läuft gut, es gibt viele (zu viele?) Add-Ons in allen möglichen Qualitätsstufen dafür, er hat die größten Fehler des FS2000 ausgemerzt, er hat ein (wenn auch rudimentäres) ATC ect. Kurz gesagt:

Mit dem FS2002 lässt sich im allgemeinen gut fliegen und leben!

Jetzt wäre die Zeit reif für einen völlig neuen Flightsimulator, einen der auf heutige Technik baut, einen der endlich das ausnutzt was in unseren +2Ghz Rechnern steckt.

Klar müsste sich der ganze Add-On Markt wieder umgewöhnen, aber dafür kann man sogar schon VOR Veröffentlichung des FS sog. SDKs rausgeben, damit sich die Add-on Hersteller an den neuen Gewöhnen können. Muß ja nicht gleich als Download im Internet angeboten werden, es würde ja reichen wenn die großen Paywarehersteller diese erstmal bekommen würden (Aerosoft, EW-Pro, Simflyer, Dreamfleet ect.). Damit wäre Sichergestellt das es schon gute Add-ons zum Verkaufsstart geben würde. Die Freeware Szene baut sich dann nach und nach auf...in 6 Monaten hätte man dann schon eine gute Auswahl.

Und wer das nicht will, wer also nicht solange warten will...der bleibt einfach bei FS2002, wie gesagt, hier gibt es spitzen Zusätze in Hülle und Fülle, niemand würde gezwungen auf den neuen umzusteigen.

Das ist meine Vision vom FS2006, ich bete dafür das sie DIESMAL in Erfüllung geht...

mfg
Sven

hellfly2000D 28.07.2003 20:15

Kauftipp für alle gefrusteten FS'ler und vielleicht eine Alternative zum ACOF FS2004

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21937

Der läuft dann sicher auch noch unter Win95 und 100MHZ und ein gedrucktes Handbuch ist auch dabei!

Greetz
Stefan:lol:

markus-Wolfgang 28.07.2003 21:50

Ich verstehe manche Probleme hier nicht.

Jeder soll doch für sich selbst beurteilen ob er umsteigt oder nicht.
Wir Deutschen haben schon immer für jeden zusätzlichen AUssenspiegel bezahlt während andere den Serienmäßig mitliefert bekommen haben.
Solange die Industrie (in diesem Fall MS) in der Lage ist halbfertige oder mängelbehaftete Ware zu verkaufen, wird sich nichts ändern.
Die User suchen die Fehler und MS lässt sich das auch noch bezahlen. Aber eines ist auch sicher. Wenn MS keinen Absatz vom FS2004 hat und entsprechendes Feedback bekommt wird evtl. mal IRGENDWANN was draus. Ich würd auch mehr zahlen für ein fertiges und WIRKLICH verbessertes Produkt.

Ich für meinen Teil bleibe dann mal bei der bewährten 2er Regel und diesmal ist eins aussetzen dran und nächstes Mal bin ich wieder dabei.
Ausserdem kommt man so billig zu guten Addons von Umsteigern wo es eh nicht mehr läuft.

Das die Addon Hersteller sich die Updates bezahlen lassen finde ich OK. Mal gibts es kostenlos und mal Kostenpflichtige Updates. Diesmal ist halt bezahlen angesagt. Die Arbeit der Addon Hersteller honoriere ich sogar noch höher als die von MS. (Zumindest bei den von mir eingesetzten) Foren mit Hilfe, Antworten auf eMails. Ganz anders als der Support (welch ein Wort in Zusammenhang mit MS) von MS.


Aber eines ist doch klar. Bisher haben die Games (sorry, Simulationen) immer die obere Grenze des PC's gekennzeichnet. Einige haben bereits Probleme ordentliche Frameraten mit dem FS2002 hinzukriegen. Der Umstieg auf FS2004 beschleunigt die nicht unbedingt.


Also: Wer mag. Kaufen ! Wer nicht: Abwarten und später zuschlagen.


In diesem Sinne und immer locker bleiben. Dies ist ein Hobby und pers. Angriffe oder Rumblubberei bringen nichts. Spass machen soll es und wenn jemnd anderer Meinung ist: Prima, auch gut.


Always 3 green


Wolle

Pantu 28.07.2003 22:41

@Nick alias Meatwater,
zwar OT aber ich suche verzweifelt nach dem super video von der PIC767. Hast Du das noch? Oder wo kann ich es bekommen? Leider sind alle Links nicht mehr gültig. Selbst Deine Homepage wird mit 404 und "syntaktischer Fehler quittiert"

Würde mich sehr über einen Tip freuen.

Danke und Gruß


Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag