WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook kauf, centrino oder nicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103572)

leatherman 30.07.2003 21:22

Die Netgear MA 401 kostet ca. € 40.- Hat voriges Jahr € 139.- gekostet. Also teuer? Und für ein schnelles Kopieren von 100 MB reicht es völlig, alles was darüber liegt ist ein Horror. Ich bin in insgesamt 4 drahtlosen Netzwerken, und wenn viel zu kopieren oder synchronisieren ist stecke ich das NB halt an die Router an, aber wenn man nur kurz in der Firma ist und E-mails checkt oder eine relativ kleine Kundendatenbank abgleicht ist es einfach ideal. Synchronisation starten, Espresso kochen gehen und alles ist fertig. Ohne Kabel, ohne Netzgerät, a paar Sachen am Netzwerkdrucker ausdrucken etc.
Grüsse
leatherman

The_Lord_of_Midnight 30.07.2003 22:22

d.h. man braucht bei 2 notebooks 2 pcmcia karten und dann noch zusätzlich so einen access point ?

leatherman 30.07.2003 22:34

Wenn WLAN nicht eingebaut ist braucht man 2 Karten, wenn 2 Notebooks drahtlos an den Router angeschlossen werden sollen. Aber der Router dient auch als Switch, d.h. wenn ich einen Stand-PC und ein Notebook vernetzen will kann ich den Stand-PC ja mit einer konventionellen Netzwerkkarte an den Router anschliessen. Und die Preisunterschiede konventioneller Router und WLAN-Router sind ja nicht so dramatisch.
Und was man nicht vergessen sollte ist die Möglichkeit auch PDA`s via WLAN zu synchronisieren oder E-mails abzuholen etc. Teilweise ist ja WLAN da schon standardmässig on board wie beim iPAQ 5450 oder beim neuen Sony Clie NX 80.

Grüsse
leatherman

Theoden 30.07.2003 23:38

@Lom

Nein, man braucht bei 2 Notebooks keinen Accesspoint. Alle WLAN Karten haben auch einen "Adhoc" Modus um ohne Accesspoint untereinander kommunizieren zu können. Und 3com PCMCIA Karten gibts schon um 80€.

utakurt 30.07.2003 23:50

Schon - aber so kömmst nicht ins I-Net - und darum isses dem Lord ja gegangen - kopierenb von Gibibytzes Files will er eh im drahtgebundenen Mode (Mann - was für ein Wort - patentrechtl. geschützt ab sofort) und im funkgebundenen Netz will er nur kl. Dateien (solalala- habe gerade 4,7 GB über Wlan kopiert - dauert nur 59 min) kopieren und surfen! Da ist adhoc ohne Router(OC) dazwischen nutzlos!

Theoden 30.07.2003 23:58

Also ich versteh dich nicht..kleine Dateien kopieren kann er auch ohne Accesspoint, und surfen kann er übers drahtgebundene LAN auch nicht ohne Router?!? Ausser einer der Rechner fungiert als Gateway, und das geht wiederum ohne Access Point.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2003 00:13

der hauptkritikpunkt sind die kosten und die lahme performance. wenn ich z.b. die kosten von 80 euro für eine pcmcia karte mit den 5 euro für eine netzwerkkarte vergleiche, das ist schon extrem.

ben81 31.07.2003 01:05

Zitat:

die kosten von 80 euro für eine pcmcia
Ähem ... wohl eher 40 Euro. Habe solche zumindest heute beim MM gesehen. Ok, ist immer noch nicht ganz billig... ;)

fredf 31.07.2003 04:41

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
der hauptkritikpunkt sind die kosten und die lahme performance. wenn ich z.b. die kosten von 80 euro für eine pcmcia karte mit den 5 euro für eine netzwerkkarte vergleiche, das ist schon extrem.
was sind ein paar € schon um dafür im Freien neben dem Pool arbeiten zu können, und liegt mal wirklich eine grössere Datenmenge an zu übertragen dann rein ins Nass einstweilen ;)
und wenn ich die Daten gar nich am Laptop will -> Remotedesktop :D

Flexibilität ist einfach angenehm.

utakurt 31.07.2003 08:01

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
....Ausser einer der Rechner fungiert als Gateway, und das geht wiederum ohne Access Point.
Da hast Du natürlich recht - ich war vielleicht voreilig, weil ich immer davon ausgehe, dass ich mit jedem PC in I-Net gehen kann/will ohne dass ein anderer Rechner laufen muß und das setzt einen (Wlan)-Router (=AP) voraus!

Sorry!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag