![]() |
@HeinzS: Nach England geh ich bestimmt ent zurück, und das waren die ersten wirklichen Schimpfwörter, die ich verwendet habe.:rolleyes:
|
man braucht doch keine Lizens, man du paintest dir einfach n flieger um. Wenn die es rauskriegen sollten dann man können sie auch nix
|
|
Zitat:
|
Lizenzen für Freeware? Wie krank ist unsere Welt eigentlich? Was kommt als nächstes? Landegebühren?
Macht mal das Fenster auf und laßt mal Frischluft rein. Tssssss Da fällt mir nur ein Werkzeug ein :hammer: |
So nicht
Hallo Twain
Vor kurzer Zeit trat ich in die Dienste der Onyx ein (vor allem wegen den Dash Flügen der Swiss). Da ich solche Methoden, wie sie hier die Onyx betreibt, absolut nicht unterstützen kann, bin ich ab sofort wieder draussen (hoffentlich funktioniert der "Abmelden" Button im Vivality). Sam (ehemals ONY1286) |
an Sam
|
Wo sind wir hier eigentlich???
Bis jetzt hatte ich immer gedacht, das wir alle ein gemeinsames Hobby haben. Als Hobby bezeichne ich aber was, wo man sich vom Beruflichen Streß, Schule oder was weiß ich, erholen kann, indem man sich mit anderen zb. beim Online Flug trifft.
Scheint aber nicht zu sein, wenn man diese ganzen Berichte verfolgt. Was soll das denn sein? Eine Lizenz für einen Freeware Airbus und dann auch noch nur für bestimmte VA´s, die Euch in den Kram passen? Hier kann doch wohl was nicht stimmen!! Das wäre ja gerade man so, als wenn Airbus oder Boeing eine Maschine herstellen und dann sagen, das nur die zb. Lufthansa oder Air France sie haben dürfen, weil die anderen Airlines nicht in ihrem Erscheinungsbild passen. Tstststs... Ich möchte jetzt Euer Werk nicht schlecht machen, freut Euch, das Airbus Euch mit Material "kostenlos" versorgt hat, bloß wenn Ihr meint, das nur bestimmte VA´s eine Lizenz bekommen, dann solltet Ihr Euer Werk als Payware rausbringen. So habt Ihr die Kontrolle und könnt die anderen ablehnen, aber nicht als Freeware. Wenn die Maschine wirklich so gut ist oder wäre, dann würde ich es an Eurer Stelle gut finden, wenn so viele wie möglich sie auch benutzen und das auch in den Lackierungen der jeweiligen VA. Dann auch noch mit "Rufmord" drohen!!, Das geht ja nun entschieden zu weit. Denkt dran, das ist ein Hobby, eine Freizeitvergnügen und nicht die Reale Welt. Streß haben wir dort genug. Ich würde Euch raten, Eure Einstellung mal ein wenig zu überdenken. Das ist meine Persönliche Meinung und wir als VA werden uns die A340 nicht zulegen. MfG Michael DIA001 VA Interair http://www.va-interair.de |
A340-300
Tja es soll ja schon VA`s geben welche an Ihrer Lackierung arbeiten :p das Copyright liegt für den Paint bei der jeweiligen Airline.....das Basepack wird einfach von der Aerodesigns Seite geladen! Oder macht ne VA in Österreich auf da braucht Ihr keine Lizenz! ;) schöne Grüße Kai
www.deutsche-interflug.de an Michael: Das ist meine Persönliche Meinung und wir als VA werden uns die A340 nicht zulegen. <- warum nicht?? Sich den A340 zulegen bedeutet auch Protest...:D da kann Twain sich über die vielen "SAUSCHLECHTEN" Paints diverser VA`s freuen :lol: aber "ACHTUNG" kopf einziehen...der Rufmord kann jederzeit über die Mitbewerber einschlagen! :eek: |
Zitat:
Wenn man die Wörter hört, die Herr Marx hier verwendet "Kampf", "Besser", da merkt man, dass der warscheinlich irgendeinen Minderwertigkeitskomplex mit seiner VA übertünchen muß. :rolleyes: Ausserdem ist der A340 sofort wieder von meiner Platte geflogen. Was für eine Enttäuschung. Baut mal schön weiter an euerem Luftschloß "Onyx". Wichtig seid ihr nur für euch selbst. Grüsse, Alf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag