![]() |
Zitat:
ist ja blunzen, obs 8 oder 14 minuten dauert... und mit burn-proof kann man ja daweil im netz surfen .. |
Re: Re: No Fake
Zitat:
Zitat:
Soll ich dir mal meine Vermutungen mitteilen. Laß die Finger von Feurio die haben keine Ahnung. |
und wo hast du deine Weisheiten zusammengetragen ?
|
Sentinel
HI
Bin einer der Sentinel die das hören können. Na bei 105db/1Watt/1Meter PA.Boxen und Technics-ClassA höhrt man schon so ziemlich alles. Das mit den DVD-Player hat auch schon jeder erlebt oder? |
Zitat:
Das Thema driftet ab, die ewige Streitfrage, ob mans hören kann, wie schnell eine AudioCD gebrannt wird, interressiert hier nicht. Das gabs schon zu oft. Die Frage stellte ich deshalb, weil mein Kumpel alles 48x brennen konnte und ich mit dem LiteOn nicht. Jetzt, wo ich weiß, das ich eine komplette Spindel mit Rohlingen hab, die am Standalone (auch langsam gebrannt) nicht gehen. |
Re: Re: Re: No Fake
Zitat:
|
Zitat:
VCDEasy ist kein Brennprogramm, sondern ein Authoring Tool! CDRDAO ist das Brennprogramm, das in VCDEasy eingebunden ist. Siehe auch meine Signatur. |
Sorry aber... bei CD brennen kannst dannach den Unterschied nur hören wennst es vorher schon ziemlích schnell aufgenommen hast.... und dabei fehler entstanden sind.... aber im Normal eine Kopie von einer Original Audio CD... hört sich mit dem selben Brenner egal welche Geschwindigkeit du beim Brennen benutzt immer gleich an... Punkt und aus...
Und ich denke schon das jemand der eine CD-Brenner Software schreib... weiss wovon er redet... wenn er sagt das macht keinen Unterschied... aber vielleicht hat der eine Brenner ja irgendeinen Schaden der ein stör Geräusch erzeugt... und das ist danach hörbar.. oder so... kann es dir auch nicht erklären aber vorstellbar ist es für mich nicht anders... mFg BobStar :cool: |
Feurio
Zitat:
Ja, träum weiter. Selbverständlich hört sich auch jeder DVD-Player völlig gleich an. Die teuren AudioRolinge sind auch nur ein Verkaufschmäh sowie externe AudioCD-Brenner. Mp3 wären dann auf eine CD gebrannt gleichwertig mit einer Kauf CD. Das ist alles nicht richtig. Noch was zu Feurio: Feurio verwendet als einziges Brennerprogramm die Windows2000 eigene SPTI oder hat die mal verwendet. Die Firma will keine Licenz für ASPI zahlen und verläßt sich darauf das der User eine Raubkopie installiert. http://www.feurio.com/feurio-cgi/shop.fcgi Feurio verkauft selber Rohlinge mit sehr guten Audio-Eigenschaften. Na was den nun wenn sich eh jede CD ganz gleich anhört. |
Zumindest ich höre auch keinen Unterschied, aber das wird man nie so beurteilen können.
Gibts dazu noch keinen Test?? Logisch ist es nicht, denn digital = digital und mit Burn Proof dürften auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Fehler (die die Fehlerkorektur nicht beheben kann) entstehen. Das Bsp mit den MP3 kannst natürlich nicht nehmen, da hier Komprimierungsverluste entstehen. AudioCDs entscheiden sich durch normale PC Rohlinge nur durch die Abgaben an die RIAA. Ob Feurio selber die Rohlinge produziert.......... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag