![]() |
Hallo Skybird!
Zum TCAS: Ist bei mir kein Problem. Übrigens kann man glaub ich im FMS die updategeschwindigkeit der instrumente einstellen - wo man den flugplan speichert, glaube ich. Tut mir ja leid, aber das 40 NM Problem lag ja nahe. Ich verstehe irgendwi nicht, warum so viele Leute Probleme damit haben, den PSS Bus zum laufen zu bringen, sogar ganz ohne updates :eek: :eek: ! Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Das Produkt so gnadenlos runterzumachen ist zu einseitig-bei mir funktioniert alles, wie es soll, und der flieger ist toll! Hab allerdings auch die Web-Version mit allen Updates. Ich sage Dir mit Siegi: Ich glaube, das Problem liegt zum Teil bei deinem System (langsame updates..) und zum Teil an Fehlern von Dir. Gib nicht auf, setzt notfalls dein System mal neu auf (vielleicht hilft das auch bei anderen Probs) und probier es nochmal Schritt für Schritt. Es lohnt sich! @Siegi Ich finde, dass DIESES Addon es nicht verdient hat so durch den Kakao gezogen zu werden. Andere Addons werden viel mehr durch den Kakao gezon. Viele haben es aber auch verdient. Und noch mehr hätten es verdient, noch viel mehr niedergemacht zu werden. Aber das ist eine andere Geschichte... Gruß, Felix |
Hallo zusammen...
Ich geb meinen "Senf" auch noch dazu ;) Also, ich habe kein Problem bezüglich lags hier im Forum. Ok, zum Thema: Ich habe den PSS A320 schon seit gut einem halben Jahr. Die beiden verfügbaren Service-Packs sind bei mir installiert und der Bus funktioniert auch damit einwandfrei. Die Probleme, die Skybird hier äußert, kann ich keineswegs bestätigen. Mittlerweile ist der PPS A319/20/21 mein Standardairliner im FS2k2 und mit nunmehr über 300 Stunden habe ich noch keinerlei Fehler im System feststellen können. Zum Thema PSS A320 und Frames sei nur gesagt, dass ich auch nicht mehr als 25 FPS habe. Nebenbei sind mehr frames eh nicht nötig, da das menschliche Auge nicht mehr FPS wahrnehmen kann. Die PSS A320 ist eines der besten Add-Ons für den FS2002, was übrigens von realen A320 PIC schon bestätigt wurde! Ich wünsche Dir, Skybird, dass Du diese schöne Maschine zum laufen bekommst und wünsche Dir viele tolle Erlebnisse mit diesem Airliner!!! Viel Spass und many Happy Landings Sven |
Eigentlich nur zweierlei:
"durch den Kakao ziehen" bedeutet: verspotten, lächerlich machen. Ich habe Fehler geschildert, die bei mir auftreten, und die -zugegebenermaßen in zahlreichen Worten - geschildert. Vielleicht mit einer guten Portion Rethorik, aber durch den Kakao ziehen, das ist nun wirklich was völlig anderes! :) Zu anderen: ich habe nochmals neuinstalliert, keine Patches aufgespielt, und zwei anläuife auf den Default Tutorial Flight unternommen. Bin stur nach Buch vorgegangen, habe sogar den Teil des PDF files (ich habe die CD-Version bestellt und bekommen) ausgedruckt, damit ich es mit Filzstift abhaken konnte, obwohl ich mir reichlich blöde dabei vorkam, aber ich wollte es genau wissen. Knöpfe gedrückt, gezogen (jajaja, den Unterschied, den das bewirkt, kenne ich seit fast zwei Wochen!), aber Höhen werden nicht erreicht, mußte teilweise wieder von hand fliegen, und in Tenereriffa - wieder kein ILS. Meigs hin, FSUIPC her - kein ILS. Wenn sich hier jemand persönlich angegriffen fühlte, so war'S nicht gemeint, aber das habe ich eigentlich auch nirgends getan. Möglich allerdings, daß einige der zuletzt Antwortenden säuerlich waren, weil ich ihren Liebling beleidigt habe...!? ;) Also Leute, lassen wir's gut sein. Ich gehe davon aus, daß die Installation, die die CD auf meiner Partition zaubert, einfach nicht korrekt funktioniert, weiß der Teufel warum. Damit ist der A320 und dieses Topic heute auch für mich erledigt. Wir können uns einig wissen in unserer Begeisterung über andere - und wie ich finde: bessere - Flieger, den 767PIC, die DF-737, die DF-C177 usw. Belassen wir's dabei. Jane's F/A-18 Simulator läuft bei mir ja auch nicht, und wer braucht schon einen Airbus für den Fug durch den Canyon...? :D Salut, Skybird |
Zitat:
|
Hallo Skybird,
Guten morgen, erlaube mir abschließend noch ein paar Sätze. Aus Deiner Story wird hier vermutlich keiner so richtig schlau. Zum einen könnte man den Eindruck gewinnen, Du seist ein Profi, jede Menge Flugerfahrung usw., zum anderen könnte man meinen, Du siehst heute zum erstenmal den Flusi und das Airbus-Cockpit. Deinen Schilderungen nach, hast Du von der Installation weg nur Probleme, daß ist ehrlich gesagt, einfach nicht nachvollziehbar. Mit durch den Kakao ziehen meinte ich nur, daß Du einfach an diesem Programm nichts Gutes findest, von der Ersten bis zur letzten Zeile. Meiner Meinung nach hast Du auch gleich zu wild hier im Forum losgelegt, daß war eine Anhäufung von Problemen, mit denen kam hier keiner zurecht. Wie schon weiter oben erwähnt, geh' die Sache an, wenn Du wieder besser drauf bist(Deine Worte). In der Realität dauert diese Sache ein paar Jahre, Du kannst das nicht in 5 Minuten hinbiegen. Und wenn ich die Realität meine, dann kannst Du sicher sein, daß ich weiß wovon ich rede, hat mit meinem Beruf zutun. Beste Grüße Siegi |
@Siegi
Und wie lautet dein Beruf?
lg Heimo |
hallo an alle.
es steht doch völlig ausser frage, dass komplexe systeme anfällig für bedienfehler sind. JEDEM ist auch klar, dass gerade diese bedienfehler der grund für viele nicht sofort nachvollziehbare, fehlerhaft erscheinende vorgänge im cockpit verantwortlich sind. so etwas muss nicht ständig wiederholt werden. das kernproblem welches skybird anspricht, ist doch genaugenommen viel tiefgreifender als "ich finde keinen zugang zum programm" oder "ich kann das flugverhalten nicht nachvollziehen": es geht m.e. hauptsächlich um das ärgernis über unsauber programmierte, teils unverschämt verbugte massensoftware, wie man sie nach meinem gefühl vor allem im add on bereich zum flight simulator vorfindet. korrigiere mich, skybird, wenn ich falsch liege. der PSS A320 IST in meinen augen ein solches programm. zu einer gesunden firmenphilosophie gehört das bestreben dem kunden ein produkt anzubieten, welches zumindest TECHNISCH dem hohen verkaufspreis gerecht wird. dennoch: in punkto bug-lastigkeit gesehen ist der PSS A320 imho eine frechheit. hier eine kleine auflistung: 1: allseits bekannt: wiederholte abstürze aufs desktop, ausnahmefehler, abhilfe: neustart 2: treibstoffeingabe: fuel-menge x auf die tanks links / rechts, mittleltank bleibt leer. vollkommen willkürlich schalten sich nach bestätigung durch okay in 30% aller fälle die triebwerke ab, obwohl ausreichend sprit drin ist um nonstop nach nordafrika zu gelangen. 3: ATC- führung funktioniert in den seltensten fällen reibungslos mit flugplänen die mit dem airbus-mcdu erstelllt wurden. andersrum interpretiert das mcdu des öfteren FS-flugpläne falsch. 4: kundenservice: patches nur gegen registry? so nicht! die registrierung ist und sollte eine freiwillige sache bleiben. aber ich habe SEHR WOHL ein anrecht auf die patches wenn ich 35 -40 euro für die vollversion bezahle. auch wenn das programm einige löbliche ansätze beinhaltet (funktionalität: vergrösserbare displays, gute lesbarkeit; mitgelierfertes video etc.) habe ich nach airport 2002 vol.1 wieder einmal den kauf eines FS add ons bereut. das konzept des msfs krankt leider sehr daran, dass die qualtität der add ons unterm strich immer schlechter wird. insofern teile ich skybirds frust. ps: einige produkte und dahinter verborgene verkaufsstrategien sollten viel öfter mal "durch den kakao gezogen" werden, zum wohle des qualitätsbewusstseins einiger unternehmen. allerdings ist das ein generelles problem der unterhaltungsbranche, und gehört eigentlich nicht hierher. |
Hmm,
also in zwei Aspekten kann ich Marcels (Skybird) Ärger schon nachvollziehen: Das VNAV-Verhalten des PSS Bus beim Übergang in die Phase oberhalb FL100 sowie beim Climb auf die Final Altitude ist schon ziemlich grauselig. Nehmen wir an ich bin im A320, halb voll mit Sprit mit 250kts Richtung FL100 unterwegs. Wenn ich da nicht den Schub begrenze sondern VNAV frei schalten und walten lasse, dann powert der locker mit 4500fpm hoch. In FL100 fällt ihm aber plötzlich ein, daß er jetzt auf ca. 300kts beschleunigen kann. Anstatt behutsam die Nase jetzt vielleicht auf 1800fpm runterzunehmen und das Momentum in Speedaufbau umzusetzen leveled er fast aus, schiebt brachial die Gase rein und fängt nach ein paar Sekunden wieder an hochzupowern. Das macht kein echter Airbus, werklisch net. Der zweite böse Patzer in der Flugdynamik steckt im Kurvenflug bei LNAV. Das Ding kriegt keinen gleichmäßigen Bank zustande. Meistens gehts mit 20° Bank in die Kurve, dann merkt er dass das des Guten zuviel war, leveled fast wieder aus, nur um gleich drauf wieder wie wild zu banken. Er kommt zwar auf der Final Heading an, aber als PAX würde ich spätestens jetzt in die Tüte gucken :D . |
Ach, ja, wegen des Climbs auf die Final Altitude. Sobald die Climb Rate unterhalb von 1000fpm geht wird der PSS-Bus da auch ziemlich unsicher. Er leveled teilweise aus umd die Speed wieder aufzubauen, dann geht er wieder auf 1500fpm, nur um gleich drauf zu merken daß er dabei wieder die Speed nicht halten kann, weil es an Power fehlt. Da ist der Algorithmus nocht seeehr verbesserungsfähig.
|
Hallo Desperados,
was soll denn daß nun alles hier, geht es hier um Produktbesprechung oder was....???? Du magst zwar in einigen Punkten recht haben, aber generell gesagt, paßt das alles nun nicht mehr hier in diese Rubrik. Wie schon erwähnt, ich habe auf meinem System die web-Erstausgabe, daß ist nun ca. 11/2jahre her, ich kann hierzu keine größeren Probleme nennen, sorry, aber es ist nun mal so. Punkt 1 - 3 Deiner Aufzählung sind mir völlig unbekannt. Kein Bluescreen, kein Neustart, jede Flightplanerstellung wird anstandslos übernommen usw. usw. Eines will ich nun hier nochmals klarstellen, mir ist es sch... egal, wie das Produkt heißt, wer es herstellt und vertreibt, es sollte meinen Vorstellungen entsprechen und funktionieren und auf meinem System funktioniert das ohne Wenn und Aber. Immer locker bleiben. Beste Grüße Siegi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag