![]() |
@Interflieger:
Ich schick Dir noch mal das Komplettpaket, sind jetzt verschiedene Modelle dabei. Die Kabine ist ohne Einrichtung und von innen nach außen durchsichtig, wenn jemand Wert auf das Innenleben legt, kann ich das ja mal machen, brauchbare Fotos oder Zeichnungen vorausgesetzt, das bringt dann aber wieder massig Polygone! |
Zitat:
Mit nem Storch sollte es da keine Probleme geben... Vielleicht schafft es auch die Jenny. |
Zitat:
DAS WILL ICH SEHEN! Da Du ja aus dem hohen Norden kommst: in Dresden haben die Häuser feste Dächer, die nicht wie Eure Graseindeckungen beim ersten Windstoß auseinandefliegen. Und die Häuser sind aus Stein gebaut, da kann man nicht wie bei Euren Lehmkaten durchfliegen, da muss man erst mal drüber! :p |
Landen ja, aber mit dem Ausrollen wird es schwer, es sei denn man nutzt die Flügelkufen aus indem man kräftige Kurven rollt, wegkippen kann sie ja nich, daran hindern ja die Kurven...
So, mal was anderes: Ich, Interflieger, habe die Strecke von 1470km (Daten vom FS Nav) mit der AN-2 geschafft! Es ging von Kreta nach Assuan, FL140 bei 90KT und Flugzeit hatte ich 6h 45min! Sprit waren noch 8KG da, nachdem ich auf Parkposition war...Verheizt hab ich gesamt 854,72KG... Erst Climb mit den Steigraten aus dem Handbuch bei 75KT, dann Cruise bei 90KT in FL140 (=service ceiling) und Descend mit -1200ft/min bei 95KT im Leerlauf (zu Beginn des Sinkfluges waren noch 9KG im Tank!)... Bis zum Aufsetzen im Gleitflug, und dann noch 1KG beim rollen verheizt... Bin ich nicht der Held??? Das Handbuch sollte man überarbeiten, da steht 1390km :D :D :D Interflieger |
Zitat:
Mit einer Fieseler und einer kräftigen Brise Gegenwind geht es. :p :hehe: Man lässt sich schön mit vollen Klappen reinsacken und braucht sich um das Ausrollen nicht kümmern. Man wird sogar zurückgefegt. :lol: |
Zweiter Teil, schon fast unten...
|
Und das letzte, auf der Parkposition.:D
Das komische Format kommt daher, das die Sekundenanzeige zu sehen sein sollte. Nicht das ihr behauptet ich betrüge. :D |
Hier landen die Leute im Zwinger und ich flieg 1470km und keinen interessiert es, nur wieder dann wenn man Leuten Todesangst einjagen kann...
Gut, ich verrat euch was, ich hab mich immer zu meinen anderen 3 Piloten umgedreht "Wir schaffen es nicht, der Sprit reicht nicht, ihr werdet alle umkommen *MUHAHAHAHAHA*" ;) Würdigt das nunmal ein? :D |
Hoch soll er leben, der Interflieger:bier: :bier:
6h 45 immer vorm PC, da gehört schön Härte dazu Die AN2 hat ja keinen AP, oder:cool: Was hast da eigentlich immer gemacht:confused: edi |
Na was hat er wohl gemacht? Du kennst doch auch Käpt'n Balu und den Autopiloten in der Seegans,oder? Statt eines Brecheisens hat er eben das Wönnestöckchen festgebunden. :D
Aber 6 Stunden fliegen und dann noch manuell, Respekt! Oder haste geschummelt und den AP per Tastaturkommando eingeschaltet? (ja, das geht!:p ) |
Höhe halten mit AP :D Aber steigen und sinken selbst...
Und Navigation nach Kompass und wenn mal ein NDB vorbeizischte (ja, sagenhaftes Tempo haben die drauf :lol: ) abgeglichen ob das denn in etwa hinkommt... Die Meisterleistung ist ja nicht das fliegerische ;) , sondern das Treibstoffmanagment, bis zum letzten Prozent ausgereizt :cool: Ihr könnt es ja mal versuchen, wünsche viel Spaß... War reales Wetter, nich das jemand glaubt das ich ohne Wind usw. fliege... Was glaubt ihr wie ich das in der echten Anna gemacht hätte? :) Steuerhorn festgebunden... UND: Seegans ist doch ein tolles Flugzeug ;) Allerdings saß ich wirklich 6h 45min vor dem PC, keine höhere Simulationsrate... Was ich da gemacht hab? Naja, der Campingfernseher auf dem Instrumentenbrett hat gute Dienste geleistet (TV Karte sei dank) ;) Und ich musste noch was feststellen: Volle Details (also alles auf voll), 3D Cockpit, viele Wolken und Reflektionen auf dem Wasser (ich nehm mal das als Beispiel weil sich in der Wüste relativ wenig spiegelt) und dann noch das TV Fenster auf... UND immernoch 30 Frames/Sek (ich bremse da die Frames) :) Interflieger |
Die Po-2 in vielen Varianten, 3 um genau zu sein ;)
http://www.IF-Interflug.de/Po-2.zip @ Bruchpilot: Auf der rechten Seite hast du die Drähte am Querruder vergessen die in der ersten Version dranwaren... Interflieger |
Noch was:
Wieso hat dein IL18 Repaint (Lufthansa, IF, NVA) was man bei AVSIM findet, denn "DDR-" auf der einen Fläche und "STC" auf der anderen? Genau dasselbe beim STP-Repaint, das is ja aber wohl nicht von dir ;) , da is es genauso... Ist doch irgendwo scheiße, so wirklich gelungene Repaints und dann solche blöden Fehler. |
Zitat:
Trotzdem danke für das (halbe) Lob. |
Zitat:
Fehler 1: zwei Drähte am rechten Querruder habe ich vergessen zu löschen, die sind auch falsch animiert und stören. Fehler 2: wer genau hinsieht, merkt das die rechte Anlenkung für das Seitenruder fehlt. Fehler 3 und 4: sind eigentlich keine, die Drähte sind da und auch nicht unterbrochen, verschwinden nur auf dem Foto. |
Wenn ihr noch ein schickes und aktuelles Panel für die Tu-134 sucht, dann guckt euch das mal an . Sind Instrumente aus den neuen Tu-154 und Il-18 drin.
:)Direkter Downloadlink Gab es da nicht Probleme mit schiefen Tu-134 Instrumenten in der Jak-50? |
@Cashi:
Wird nicht viel nützen, da ich sowieso umskalieren muß, zumindest bei einigen. Trotzdem Danke für den Tip, werde mir so meine Tu-134A "upgraden". Das Panel für die Podwa macht langsam Fortschritte, siehe Anhang. |
Also, auf der Seite
http://www.avsim.ru/forum/index.php?showtopic=6442&st=0 (war der Tip von Caschi) tut sich ja einiges. Die Bilder des neuen Panels sind ja erstmal recht vielversprechend. Ich habe übrigens die Seite http://ddr-flugzeuge.de mal probeweise ins Netz gestellt. Ist zwar noch nicht allzuviel zu sehen. Wenn aber irgendjemand was gravierendes auffallen sollte, gleich bescheid sagen. |
Zitat:
Ich bin schon vom Titelbild PAPPESATT!:ms: Zum ordentlichen deutschen Mechaniker gehört, das die Schlitze der sichtbaren Schrauben ALLE IN EINE RICHTUNG ZEIGEN!:mad: Kein Wunder, das es in diesem Land ständig bergab geht! Im ernst: EINFACH TOLL!:laola: |
So, das Panel ist fertig - ist auch nicht allzu umfangreich.
|
Hallo Ralf,
noch nicht fertig, woooo ist der rechte Aufkleber geblieben??????:ms: |
Stimmt, Volker! Wo ist der "Genossen"-Aufkleber?
Was stand da eigentlich drauf? Entweder der Monitor ist zu klein oder meine Äuglein zu sclecht...:D Die Seite sieht gut aus! |
Zitat:
Anbei für alle der "Genossen-Aufkleber" zum selebr draufpappen. Original ist als Plakat in der vorletzten FR-extra im Artikel über die KVP Luft zu sehen. |
Toll, musste erstmal "nachlesen" weil mein PC ignoriert hat das ich die letzten Beiträge gelesen hab und daher hab ich keine Mails über neue Beiträge mehr bekommen :mad:
So, hier die Podwa mit fertigem Panel: http://www.IF-Interflug.de/Po-2.zip Bald überqueren wir mit der AN-2 den Äquator, da meine Heinis (inkl. mir) den Äquator noch nicht überquert haben, hab ich mal ne Urkunde besorgt :D --> s. Anhang |
@Interflieger:
Sag mal, was biste eigentlich außer dem Bocian noch so alles gefloegn - in echt, meine ich? |
Ich weiß zwar jetzt nich was die Frage soll, aber ok...
Oder hast du bei der VoPo-Reportage gestern :) im MDR Lust auf ein Verhör bekommen? ;) Selber geflogen: -Puchacz (die ersten Flüge, dann hat man mir wegen Kosten den Bocian empfohlen und meinte ich käm damit besser zurecht - Recht ham se, flieg ihn gern) -Bocian (naja, den flieg ich aktuell :D - wenn denn mal wieder Flugsaison wäre! Blöder Winter...) -Boeing 737-300 (4h Simulator, gratis) Mitgeflogen (Cockpit): -17x Boeing 737-300 -1x Antonov An-24RV Pilot bin ich (noch) nicht wenn du das meinst... Würd mich mal interessieren warum dich das so brennend interessiert :lol: Etwa wie ich an die Urkunde gekommen bin oder was? :lol: Mysteriös ;) |
Zitat:
Wenn ja, wann und für wen hat's die denn gegeben? |
Also, die gab's für die Passagiere...
Ein TU134 Pilot (Regierungsstaffel) hat die aber mal bekommen, keine Ahnung warum die Regierungskisten IF Urkunden an Bord hatten... Die Seite mit der Ag-Nummer ist übrigens komplett digitalisiert... Da hab ich die Linien nachgezogen und den Text ganz neu gemacht, aber alles in richtiger Schriftart und so, ist also nix gefälscht... Und auf der anderen Seite (die mit Bild) war es mir dann zu mühsam 3 Sprachen (komischerweise kein Russisch dabei) neu zu machen, da hab ich einfach außen rum alles weiß gemacht, denn der Originalscan war etwas vergilbt :D Aber ist mir doch ganz gut gelungen :) |
So,
das Forum ist jetzt auch freigeschalten, schaut bitte mal nach, ob das so reicht, oder ob wir noch mehr Punkte brauchen. |
Wieso hatte die LSK/LV eigentlich keine MiG-25?
Ich bräuchte mal nen Lanstreckenjäger,um den Republikflüchtling abzufangen. :D :D :D |
Also mir reichen die Sachen, denn sonst wird es zu unübersichtlich und man weiß nicht in welchen Thread man zuerst gucken soll, deshalb wage ich mich bei FXP nich aus dem Thread raus ;)
Ich hab mich als Nr.3 schon im Forum gemütlich eingerichtet - von meiner Seite kann's losgehen :D Irgendwann müssten wir dann mal sagen - Schluss jetzt mit dem Thread bei FXP und wir wechseln mit unserem Thema komplett in das richtige Forum... Interflieger |
Zitat:
|
Zitat:
1.machen wir hier etwas Werbung dafür 2.Es soll ja ein Forum für diejenigen sein,die sich für die fliegerische DDR Vergangenheit,natürlich auch flusimässig,interessieren Da sollten wir selbst erst einmal mit unseren Kommentaren etwas dezent zurückhaltend sein,sonst sieht das ganz schnell nach Selbstdarstellung aus. |
Nö, finde nicht das wir unsere Kommentare lassen sollten, im "eignen" Forum muss man doch keine Rücksicht auf andere nehmen, entweder sie finden sich mit unserer lockeren Art ab (so sind die Flusianer halt) oder eben nicht - so seh ich das zumindest...
Ich meine ja den Thread hier nicht ganz zu beenden, aber die wichtigen Sachen was es so neues gibt oder so gleich in das DDR Forum zu posten sonst wartet der eine an der Stelle, der andere an der... Naja, meine Meinung. Rainer, wie sieht's mit der Z-37 aus? Schon fertig und hast dir den Plan von mir nur unter den Nagel gerissen :lol: Ne, das machste nich... Also hast du nen Starttermin, ich hab Ferien. |
Zitat:
:ms: Was muß ich da lesen? REPUBLIKFLUCHT? Die Organe sind schon unterwegs!:ms: |
Sieht mehr nach Mafia aus...
@ Volker: Wäre ganz gut wenn der Titel der DDR-Flugzeugseite mal geändert würde ;) |
Da man in der Podwa ja ziemlich im Freien sitzt und schon durch einfaches Bewegen des Kopfes viel von der Welt sehen kann, habe ich mal mit Innen- und Außenansichten rumgespielt. Die Sitzposition ist nicht ideal, und außerdem sieht man aus der Nähe jeden besch.. Fehler überdeutlich. Ich werde wohl nicht umhinkommen, bestimmte Teile für das VC neu zu zeichnen. Bevor ich nun weitermache: Wollt ihr so was oder ist es egal? Man kommt natürlich immer in die Nähe der griechischen Tempel.
Also: Hopp oder Topp? |
@ Interflieger,
solange die Seiten noch im Testlauf sind, bleibt die URL erst mal so, wie sie ist. Erst nach Fastfertigstellung kommen sie dann auf den richtigen Server. |
Ja hallo erst mal,
ich weiß nicht ob Ihr's wusstet, aber bei Microsoft gibt' jetzt FSEdit für den FS2004! |
Dieser Flugdynamik-Editor?
Sag mal wie man rankommt oder wo's das gibt. Beim Fluglehrer-Tool musste man nur \INSTRUCTOR eingeben dann hatte man das auch, aber so wie es in der Hilfe stand konnte man es nich starten ;) Typisch MS... Habt ihr auch alle schön die Sicherheitslücke gestopft? :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag