WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS - ORF Gebührenanfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42389)

minoo 08.03.2007 21:37

Re: Re: Gis Mensch war da!!
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
vergiss es, der kommt nicht so schnell wieder. war ja sehr mühsam bei der dir ;)
meinst du? obwohl er anscheinend gemerkt hat, dass ich daheim bin?
hast du eine ahnung, ob die tatsächlich mit einem gerichtsbeschluß wieder kommen?
danke schon mal!
minoo

maxb 08.03.2007 21:52

Re: Re: Re: Gis Mensch war da!!
 
Zitat:

Original geschrieben von minoo
meinst du? obwohl er anscheinend gemerkt hat, dass ich daheim bin?
hast du eine ahnung, ob die tatsächlich mit einem gerichtsbeschluß wieder kommen?
danke schon mal!
minoo

das kann ich dir nicht beantworten, auch nicht die gewissensfrage ob zahlen oder nicht.


aber ich kann dir eine ähnliche geschichte erzählen, liegt aber schon ca. 5 jahre zurück. damals war ich zufällig am samstag vormittag zuhause (nach einer etwas länger dauernden firmenfeier). noch ziemlich benebelt saß ich um 09:30 beim frühstück und da hat auch einer sturm geläutet und sogar am gang mehrmals laut meinen namen geschrien. mich hat's damals nur gewundert, dass mein nachbar nicht die tür geöffnet hat und ihm eine geklebt hat wegen der ruhestörung. mir war's zwar irgendwie peinlich, aber ich hätte damals gar nicht aufstehen können, wegen der firmenfeier, eh schon erwähnt.

danach war aber wieder ruhe und wenn sie nicht gestorben sind (GIS) dann leben sie noch heute :D ;)

Mister Austria 09.03.2007 19:53

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Radikale Haltung - glaube nicht, daß diese Meinung mehrheits- noch minderheitsfähig ist. Denn was passiert, wenn die Rundfunkgebühren nicht mehr erhoben werden ? Es wird ungeschaut teurer und abgeschmackter. Denn auch knackige Dokumentationen oder neue Filme sind nicht ein Garant dafür, daß Du in glückliche Augen beim ORF, ZDF usw. Konsumenten schaust. Dann gibt es überwiegend Spartenkanäle, und der Frust über die Wiederholungsrate der knackigen Dokumentationen und Filme und das Werbeaufkommen dieser Sender in anderer Form - Eigenwerbung, Partnerschaften, Schleichwerbung - sowie das Frustpotential der Zuseher herkömmlicher Sender steigt schier unaufhaltsam an, bis es zu einem Fleckenteppich an Bezahlangeboten unweigerlich gekommen ist, der alles andere als segensreich sondern als Fluch wahrgenommen wird, den die vorwiegend nicht nachdenkende Schicht heraufbeschworen hat.


Das Argument mit dem Hass sagt eigentlich schon alles. "Ich will zwar anderes und zwar ausschließlich anderes konsumieren.". "Wenn dann irgendwann die Programme mehr kosten als 20 Euro national + 19 Euro für Kabel/Satellitenschüsselkosten dann habe ich mir das irgendwie vorher anders gedacht, nämlich national 0 Euro und trotzdem gibt es die Philharmoniker weiter aber ohne mich und die Populärmusiker und die Nachrichtensendungen, die unbeeinflusst informieren, aber eben ohne mich und ich kann mich für fast 0 Euro dem Ansehen von freiempfangbaren Kanälen der Deutschen, Luxemburger, Engländer usw. zuwenden und es wird garantiert nicht teurer, weil die Infos und Programme eh nicht ausgetauscht werden.".

Nur ein echt Einfältiger denkt so. Das hat Hass so an sich, daß er verwirrt und nicht und nicht zum Nachdenken anregt. [/b]
wer bitte zwingt dich dazu, wenn das programm einfältiger und schlechter wird und das vielleicht dann nur noch gegen teure gebühren, es auch zu nehmen und anzusehen? du tust so, als müßten wir und das dann auch anschaun.

wenn es nichts mehr vernünftiges zu sehen gibt, denn spartenkanäle sind ja anscheinend nur schrott so wie du das schreibst, dann muß man sich halt ein anderes hobby suchen, als nächtelang vor der glotze zu hocken.

denn auch das "teure" premiere mit seinen "Spartenkanälen" muß ich mir nicht nehmen, wenn dann zahl ich dafür und sonst halt nicht. nur die wahl hat man beim orf nicht. da heißt es zahlen, auch wenn ich es nicht brauche.

außerdem versteh ich nicht, was du jetzt genau meinst, du bist auch ziemlich der einzige der hier radikalisiert. nur der orf is ma wurscht, hassen tu ich ihn nicht. dazu ist er mir einfach zu egal. nur wozu den intrigantenstadl noch finanziell füttern?

The_Lord_of_Midnight 09.03.2007 20:41

ja, wenn sie diese "zwangsbeglückung" endlich abschaffen würden, dann könnten sie weniger politik machen und müssten vielleicht auch mal was arbeiten, damit sie sind alle arbeitslos werden.

aber bitte das geht ja nicht, weil wir haben ja einen "bildungsauftrag" zu erfüllen.
und wenn die leute nicht freiwillig für "bildung" zahlen wollen, muss man sie halt zwingen.

erinnert mich irgendwie an steuern das ganze :rolleyes:

holzi 09.03.2007 23:07

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...aber bitte das geht ja nicht, weil wir haben ja einen "bildungsauftrag" zu erfüllen.
...

so stehts vielleicht im gesetz, doch man nenne mir eine sendung der letzten zeit, die dem zumindest ansatzweise entspricht - dancing stars vielleicht?:lol: :( :mad2:

maxb 09.03.2007 23:23

Zitat:

Original geschrieben von holzi
- dancing stars vielleicht?:lol: :( :mad2:
also ich fand's ok, dass die mit der größten oberweite weitergekommen ist :D

Ottwald 10.03.2007 13:20

nur die Ruhe!
1. kann das ja deine Putzfrau gewesen sein, die durchn spion geschaut hat und der ist es streng verboten zu öffnen:cool:
2. das mit eingeschriebenem Brief stimmt - es kommt meist nicht dazu
3. nochmal: nur die Ruhe!

garfield36 21.03.2007 23:59

Jetzt habe ich mir 39 Seiten dieses Threads angesehen, war direkt amüsant.
Ich bin nicht der Meinung, dass eine Leistung unbedingt gratis sein muss, wie viele Leute hier glauben. Auch bin ich nicht der Ansicht, dass die Privatsender soviel bessere Qualität anbieten, zumindest nicht die Free TV-Sender. Allerdings finde ich auch, dass man nur dann für eine Leistung bezahlen sollen müsste, wenn man sie auch konsumiert. Durch die fortschreitende Digitalisierung beim TV ist man hier ja schon auf dem richtigen Weg. Denn wenn ich keinen ORF mehr empfangen kann, weil ich die entsprechende Karte für den Receiver bzw. die Box nicht kaufe, und kein Analogsignal mehr ausgestrahlt wird, besteht kein Grund mehr für eine Gebührenzahlung. Und wenn die hier geposteten Auskünfte von der GIS stimmen, dann ist dies bei der endgültigen Umstellung auf digital ja der Fall. Im übrigen finde ich, dass die derzeitigen ORF-Gebühren ruhig um 50% niedriger sein könnten.

ganzkool 06.11.2007 17:11

Hallo leute,

Wie ist es jetzt wenn so ein type von GIS vor der Wohnungstür steht, ich auf mache (ihn aber nicht rein lasse) und ihm sage das ich keine Empfangsgeräte habe? Was passiert dann?

gunnarh 06.11.2007 19:17

Dann notiert sich der freundliche Mitarbeiter der GIS das Du kein Empfangsgerät hast, fragt dich dann noch ob Du denn auch kein Radiogerät hast, das verneinst Du wiederum - wenn im Hintergrund Ö3 dudelt kommt das dann aber vielleicht nicht so gut - er wird auch dies notieren und das wars.

Eventuell bekommst Du dann noch einen Brief von der GIS mit der Aufforderung anzugeben, warum an Deiner Adresse keine GIS Meldung vorliegt, da kreuzelst dann wieder an "kein empfangsbereites Gerät vorhanden".

Sofern das auch alles den Tatsachen entspricht ist alles korrekt.

Gibst Du jedoch falsche Auskünfte und sie kommen Dir dahinter (z.b. weil man von der Straße, vom Nachbarhaus aus, ... Deine Flimmerkiste sehen kann) hast Du möglicherweise ein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag