WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

clio 08.06.2007 22:48

laufzeitfehler 52
 
Hallo Oliver

Leider stehe ich nach dem Update (1.70)wieder mit dem gleichen Fehler da. Mit Deiner Beschreibung vom letztenmal, klappt es natürlich wieder, soll aber nicht meine endgültige Lösung für weiter Updates bleiben. Diesesmal, wurde noch nicht mal mehr das AES-Help Menu geöffnet, sondern gleich mit der Fehlermeldung "Laufzeitfehler 52 Dateiname oder -nummer falsch" beendet. Habe AES komplett (mit Ordner)deinstalliert, und neu aufgelegt. AES-Help funktionierte dann wieder. Leider bleibt das Problem von damals weiterhin bestehen. Die aktivierten Airports stehen auf Full, aber alle Hacken sind weg. Habe nun mal alle aktivierten Airports und AES deinstalliert, und nur GA1 installiert. Nach der inst. von AES hatte ich wieder nur 19 statt 20 Credits und EDDB stand schon auf Full. Wollte dann nur EDDM aktivieren, und prompt kam wieder mein mitlerweile Lieblingsfehler. Noch eine Idee was Sinn machen würde um diesem Übel bei zukommen ?

Grüße aus Berlin
Christian

mocambo 08.06.2007 23:49

Moin moin,

Also ich weiß wirklich nicht warum hier alle so begeistert sind von AES, hier stimmt doch nix:

http://aycu29.webshots.com/image/195...0323759_rs.jpg

Ich tanke seit Jahren Chevron Aviation Fuel in St´Maarten und jetzt kommt der mir mit sowas, das muss alles noch geändert werden, das hat so keinen Zweck...


Nee, im Ernst, Spitze die neue Version, es erinnert mich immer mehr an eine Modelleisenbahn aber es macht einfach Spass wenn man sieht wie nach dem Deboarding die Busse wegfahren und dafür die Güllepumpen anrauschen und abpumpen was oben von Sky Chefs wieder aufgefüllt wird;)

Gruss
Andy

Zeitelhofer Franz 09.06.2007 01:51

Nach dem Pushback
 
Liebe Simmer !
Ich weiss nicht, ob dieses Thema bereits behandelt wurde, vielleicht hab´ichs übersehen, aber bei mir bleibt nach dem Pusback der Traktor angedockt und auch der Marshaller verabschiedet sich nicht ???
Danke für Eure Tipps !
Viele Grüße und ein Lob an Oliver !
Franz

mocambo 09.06.2007 02:22

Re: Nach dem Pushback
 
Zitat:

Original geschrieben von Zeitelhofer Franz
Liebe Simmer !
Ich weiss nicht, ob dieses Thema bereits behandelt wurde, vielleicht hab´ichs übersehen, aber bei mir bleibt nach dem Pusback der Traktor angedockt und auch der Marshaller verabschiedet sich nicht ???
Danke für Eure Tipps !
Viele Grüße und ein Lob an Oliver !
Franz

Moin,

Nach dem Pushback die Parkbremse wieder gesetzt?

Dann sollten die sich eigentlich verpieseln.

Gruss
Andy

Neo47 09.06.2007 03:25

Zuerst auch von mir ein Dankeschön für v1.70. :-) Super Arbeit und ein super Support.

Anyway nun hat es auch mich mal mit einem Fehler "erwischt".

Folgende Meldung bekomme ich quitiert obwohl Toulouse aktiv ist...

http://www.buddy-spike.com/FS9/france.jpg

Wie bekomme ich das bitte zum laufen? Für Tips und/oder Ideen bin ich dankbar. ;)

OPabst 09.06.2007 10:26

Zitat:

Original geschrieben von Neo47
Zuerst auch von mir ein Dankeschön für v1.70. :-) Super Arbeit und ein super Support.

Anyway nun hat es auch mich mal mit einem Fehler "erwischt".

Folgende Meldung bekomme ich quitiert obwohl Toulouse aktiv ist...

http://www.buddy-spike.com/FS9/france.jpg

Wie bekomme ich das bitte zum laufen? Für Tips und/oder Ideen bin ich dankbar. ;)

Hallo,

wenn du UTE installiert hast, hat dieses die Datei lfbo_9.BGL umbenannt in *.xxx im Verzeichnis:

..\aerosoft\France 2\Toulouse2005\Scenery

Rename das File wieder in *.BGL, aktiviere den Airport (sollte dann gehen) und anschließend rename das file wieder in *.XXX

OPabst 09.06.2007 10:27

Re: Nach dem Pushback
 
Zitat:

Original geschrieben von Zeitelhofer Franz
Liebe Simmer !
Ich weiss nicht, ob dieses Thema bereits behandelt wurde, vielleicht hab´ichs übersehen, aber bei mir bleibt nach dem Pusback der Traktor angedockt und auch der Marshaller verabschiedet sich nicht ???
Danke für Eure Tipps !
Viele Grüße und ein Lob an Oliver !
Franz

Parkbremse gestetzt?

OPabst 09.06.2007 10:29

Re: laufzeitfehler 52
 
Zitat:

Original geschrieben von clio
Hallo Oliver

Leider stehe ich nach dem Update (1.70)wieder mit dem gleichen Fehler da. Mit Deiner Beschreibung vom letztenmal, klappt es natürlich wieder, soll aber nicht meine endgültige Lösung für weiter Updates bleiben. Diesesmal, wurde noch nicht mal mehr das AES-Help Menu geöffnet, sondern gleich mit der Fehlermeldung "Laufzeitfehler 52 Dateiname oder -nummer falsch" beendet. Habe AES komplett (mit Ordner)deinstalliert, und neu aufgelegt. AES-Help funktionierte dann wieder. Leider bleibt das Problem von damals weiterhin bestehen. Die aktivierten Airports stehen auf Full, aber alle Hacken sind weg. Habe nun mal alle aktivierten Airports und AES deinstalliert, und nur GA1 installiert. Nach der inst. von AES hatte ich wieder nur 19 statt 20 Credits und EDDB stand schon auf Full. Wollte dann nur EDDM aktivieren, und prompt kam wieder mein mitlerweile Lieblingsfehler. Noch eine Idee was Sinn machen würde um diesem Übel bei zukommen ?

Grüße aus Berlin
Christian

Hallo, kannst Du das bitte mal im Aerosoft Forum Posten, möglichst mit den alten antworten, da habe ich einen besseren Überblick und kann das Thema besser verfolgen. Danke.

OPabst 09.06.2007 10:31

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
argh, hab beim probieren mit den einstellungen von sound und zeit so ziemlich alles ruiniert, was waren die ausgangswerte bzw wie kann ich das reseten?

Lösche die Datei AES_CONF.DAT im ..\Aerosoft\AES Verzeichnis und starte den FS neu, dann ist alles wieder default.

Jackal 09.06.2007 11:05

Hallo Oliver,

bin auch in dieses wunderbare Addon eingestiegen und mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen. Die Treppen sind etwas niedrig. Wie man auf dem folgenden Bild sieht, ist da doch einiger Abstand zwischen Plattform und Tür, dürfte das Personal beim Boarding etwas in Schwierigketiten bringen ;-):

www.protu-154.com/temp/eddv.jpg

Und noch ein Bild einer russischen Szenerie mit statischer 'Animation', mit dieser Treppenhöhe sieht es besser aus :

www.protu-154.com/temp/usrr.jpg

Könnte man da was machen, evtl. die Treppe noch etwas höher animieren und die Türhöhe als Parameter dazunehmen ?

Gruss
Michael

OPabst 09.06.2007 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Hallo Oliver,

bin auch in dieses wunderbare Addon eingestiegen und mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen. Die Treppen sind etwas niedrig. Wie man auf dem folgenden Bild sieht, ist da doch einiger Abstand zwischen Plattform und Tür, dürfte das Personal beim Boarding etwas in Schwierigketiten bringen ;-)

Hallo,

da musst Du was übersehen haben im AESHelp: Die Türhöhe kannst Du auch konfigurieren, ist ganz untern auf der Seite, da wo man den Flieger von der Seite sieht.

Richtig eingestellt, springen die Paxe auch nicht mehr :-)

Jackal 09.06.2007 11:48

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
da musst Du was übersehen haben im AESHelp: Die Türhöhe kannst Du auch konfigurieren, ist ganz untern auf der Seite, da wo man den Flieger von der Seite sieht.

Oooops, das ist mir aber jetzt echt peinlich, kann man ja eigentlich gar nicht übersehen :rolleyes:

Danke, Oliver !

dimiwi 09.06.2007 11:49

GRATULATION!

AES wird immer besser. Ein kleines Problem habe ich aber leider mit Toulouse. AES kann es nicht finden. Es ist aber ganz sicher installiert (France1 oder France2 von Aerosoft, ich hab sie beide).
Ich habe AES schon mehrfach neu installiert.

Gruß Dirk

marco ew311 09.06.2007 11:55

Moin Dirk!

Hast Du Ultimate Terrain + patches installiert?

Dann trifft vielleicht das für Dich zu:

http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=12024

Neo47 09.06.2007 12:17

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Hallo,

wenn du UTE installiert hast, hat dieses die Datei lfbo_9.BGL umbenannt in *.xxx im Verzeichnis:

..\aerosoft\France 2\Toulouse2005\Scenery

Rename das File wieder in *.BGL, aktiviere den Airport (sollte dann gehen) und anschließend rename das file wieder in *.XXX


Danke Oliver für die schnelle Hilfe.

dimiwi 09.06.2007 12:52

Zitat:

Original geschrieben von marco ew311
Moin Dirk!

Hast Du Ultimate Terrain + patches installiert?

Dann trifft vielleicht das für Dich zu:

http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=12024

Vielen Dank. Genau das is mein Problem (gewesen).:D

:bier:

Janne 09.06.2007 13:55

Bis jetzt ein einmaliges AddOn!

Hoffe nur das die Holiday Resorts von LAGO bald mal dabei
sind (sofern Kok es zulässt).

Janne

TeenFlyer 09.06.2007 14:05

Moin Oliver! Kleine Frage mal: Kann man denn mit AES Unterstützung für London Heathrow von UK2000 rechnen?

dimiwi 09.06.2007 14:20

Zitat:

Original geschrieben von Janne
Bis jetzt ein einmaliges AddOn!

Hoffe nur das die Holiday Resorts von LAGO bald mal dabei
sind (sofern Kok es zulässt).

Janne

Au ja, auf jeden Fall HEGN!!!

:bier:

Captain-Nico 09.06.2007 14:26

.... st.maarten und aes
 
moin oliver, alles super bloooß...

aes meldet immer, dass st.maarten doppelt in der scenery.cfg ist! nun habe ich in der scenery-bibliothek alle einträge mit maarten gelöscht! wenn ich den flusi dann starte ist st.maarte auf einmal wieder drin! dann habe ich den ordner namen von st.maarten geändert und wieder ist der eintrag in der scenery.cfg

eine idee?:heul:

OPabst 09.06.2007 14:52

Re: .... st.maarten und aes
 
Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
moin oliver, alles super bloooß...

aes meldet immer, dass st.maarten doppelt in der scenery.cfg ist! nun habe ich in der scenery-bibliothek alle einträge mit maarten gelöscht! wenn ich den flusi dann starte ist st.maarte auf einmal wieder drin! dann habe ich den ordner namen von st.maarten geändert und wieder ist der eintrag in der scenery.cfg

eine idee?:heul:

´

Mache mal folgendes:

- stelle sicher, das in der Scenery.cfg nur ein richtiger Eintrag ist
- lösche eine ggf. vorhandene newscenery.cfg
- gehe in das Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9

und lösche die dortige scenery.cfg

Dann starte den FS, beende ihn und schau dann nach, ob wieder ein doppelter Eintrag da ist. Wenn ja, schaue mal bei http://www.flytampa.org/forum/ nach, da gibts einiges dazu.

PS: Und wieder hat AES einen Fehler aufgedeckt. Wird mehr und mehr zu einen Fehlersuchtool :-)

OPabst 09.06.2007 14:55

Zitat:

Original geschrieben von TeenFlyer
Moin Oliver! Kleine Frage mal: Kann man denn mit AES Unterstützung für London Heathrow von UK2000 rechnen?
Leider derzeit keine UK2000 Airports. Ich habe mit Gary von UK2000 kontakt gehabt, aber er sieht sich zeitlich (oder aus sonstigen Befindlichkeiten) nicht in der Lage, eine AES Umsetzung zu unterstützen.
Vielleicht ändert er seine Meinung ja noch.

Captain-Nico 09.06.2007 15:01

daankeee :D war ein 2ter schön verstecker eintrag drin! :rolleyes: habe den irgendwie übersehen :D also habe es getestet, klappt alles picko bello:hallo:


super danke dir :-)

Darth Mop 09.06.2007 15:21

hab aes mal auf herz und nieren geprüft, mir waere es in den kommenden versionen lieber wenn der ganze ablauf "etwas" automatisierter waere, finde es jedenfalls nervig erst das deboarding machen zu müssen um fuel und reinigungsfahrzeuge anfordern zu können (was wenn ich den flug gerade erst gestartet habe?), auch das abwarten, dass die jeweiligen fahrzeuge abfahren bevor man die naechsten anfordern kann ist "langweilig" - wie gesagt, etwas mehr automatisierung waere wünschenswert

übrigens: tankfahrzeuge halten neben dem RECHTEN flügel, in AES aber neben dem linken...

Osiris2k 09.06.2007 15:35

hm, das lässt sich aber nicht pauschalisieren bozo, das ist unterschiedlich:

links: http://www.airliners.net/open.file/0904942/L/

EK links, Germania rechts, BA links
http://www.airliners.net/open.file/0817498/L/

Ich denke das wird da gemacht, wo der meiste Platz ist und man niemanden stört.

sparrows 09.06.2007 15:36

Wer sagt denn das man erst andere anfordern kann, wenn andere weg sind ? Ich hab aus spass eben mal auf Tenerifa den ganzen Verein antanzen lassen.geht.

Darth Mop 09.06.2007 15:37

Zitat:

Original geschrieben von sparrows
Wer sagt denn das man erst andere anfordern kann, wenn andere weg sind ? Ich hab aus spass eben mal auf Tenerifa den ganzen Verein antanzen lassen.geht.
bei mir nicht

OPabst 09.06.2007 15:40

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
hab aes mal auf herz und nieren geprüft, mir waere es in den kommenden versionen lieber wenn der ganze ablauf "etwas" automatisierter waere, finde es jedenfalls nervig erst das deboarding machen zu müssen um fuel und reinigungsfahrzeuge anfordern zu können (was wenn ich den flug gerade erst gestartet habe?), auch das abwarten, dass die jeweiligen fahrzeuge abfahren bevor man die naechsten anfordern kann ist "langweilig" - wie gesagt, etwas mehr automatisierung waere wünschenswert

übrigens: tankfahrzeuge halten neben dem RECHTEN flügel, in AES aber neben dem linken...

Also so richtig getestet und verstanden haben kannst Du es aber nicht. Warum gibt es die einzelen Anforderungen wohl? Damit man den Flug auch mit dem Fuel und ohne Deboarding beginnen kann. Wo steht, dass Du das deboarding aufrufen MUSST. Du kannst auch eine Flug mit dem Boarding beginnen, hält dich keine von ab.
Ausserdem kannst Du F1,F2,F3 und F4 in der Reihenfolge auch gleich am Anfang machen, dann läuft alles automatisch ab.
Ein Flugzeug kann auch links betankt werden. Wenn später noch die Belandung kommt, steht der Tankwagen rechts ggf. etwas ungünstig. Ich glaube, damit kann man leben.

Captain-Nico 09.06.2007 15:42

Zitat:

Original geschrieben von Bozo


übrigens: tankfahrzeuge halten neben dem RECHTEN flügel, in AES aber neben dem linken...


ist mir eben auch aufgefallen! doch ist mir nicht wichtig da es immer anders sein kann! was mir auffällt... in hamburg, berlin-tegel, nürnberg, stuttgart, st.maarten, düsseldorf und köln gibt es am gesamten flughafen kein fuel-bodensystem! jede maschine bekommt einen tankwagen wie auf den aussenpositionen in aes und keinen pumpwagen ;)

kannst du das vielleicht in einem kleinem update rausbringen die tage? :-)

OPabst 09.06.2007 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
ist mir eben auch aufgefallen! doch ist mir nicht wichtig da es immer anders sein kann! was mir auffällt... in hamburg, berlin-tegel, nürnberg, stuttgart, st.maarten, düsseldorf und köln gibt es am gesamten flughafen kein fuel-bodensystem! jede maschine bekommt einen tankwagen wie auf den aussenpositionen in aes und keinen pumpwagen ;)

kannst du das vielleicht in einem kleinem update rausbringen die tage? :-)

Nein. Denn es hat noch einen technischen Grund: Den großen Tankwagen kann ich derzeit noch nicht so rangieren, dass er mit einer Fingerposition zurecht kommt, da er dort nicht vorne um den Flieger fahren kann. Das muss also noch warten.

Captain-Nico 09.06.2007 16:07

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Nein. Denn es hat noch einen technischen Grund: Den großen Tankwagen kann ich derzeit noch nicht so rangieren, dass er mit einer Fingerposition zurecht kommt, da er dort nicht vorne um den Flieger fahren kann. Das muss also noch warten.
wann kann man sowas erwarten? 1.80? 2.0? :D

OPabst 09.06.2007 16:09

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
wann kann man sowas erwarten? 1.80? 2.0? :D
Manoman, ist doch erst gerade 1.70 draussen. Ich weiß selbst nicht, was ich morgen mache.:rolleyes:

Abwarten.:zzz:

Air Michi 09.06.2007 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
wann kann man sowas erwarten? 1.80? 2.0? :D
Wenn es fertig ist :hehe: (Gönne dem guten Olli auch mal seine Verschnaufpausen)

Michi:-)

Darth Mop 09.06.2007 16:18

anderes problem: service fahrzeuge fahren weg, pushback wagen kommt und bleibt stehen, weder gates noch gepaeckwagen fahren nicht ab, ein abbruch des pushbacks führt dazu dass gar nichts mehr geht (aes fenster öffnet sich auch nicht mehr) - gates und gepaeckwagen bleiben weiterhin

OPabst 09.06.2007 16:26

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
anderes problem: service fahrzeuge fahren weg, pushback wagen kommt und bleibt stehen, weder gates noch gepaeckwagen fahren nicht ab, ein abbruch des pushbacks führt dazu dass gar nichts mehr geht (aes fenster öffnet sich auch nicht mehr) - gates und gepaeckwagen bleiben weiterhin
Der Pusher fährt derzeit erst an den Flieger, wenn das Boarding finihed ist. Somit hast Du wohl nur etwas zu früh den Push abgebrochen.

Das dann nicht alles sofort weg ist, ist noch ein kleiner Bug, der aber eigentlich nur auftritt, wenn man den Push abbricht, was eigentlich nicht nötig ist.

Swen1980 09.06.2007 20:55

Ist bestimmt schon mal aufgetaucht, aber ich find in der Suche nix und hab ehrlich gesagt keine Lust 150 Seiten durchzulesen: Hab ein Problem mit dem Konfigurieren. AESHelp verliert ständig nach ein paar Sekunden die Verbindung zum Flusi mit entsprechender Fehlermeldung. Was kann das sein?

Gruß Swen

PS: Desweiteren stelle ich gerade fest, dass bei drücken von STRG-Shift-W nix passiert. Umlegen auf eine andere Taste bringt auch nix. im FS Aerosoft Menu unter AES stehen auch nur Manual, Readme und Über... Was soll ich tun? Deinstall und Neuinstall hat nichts gebracht...

OPabst 09.06.2007 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Swen1980
Ist bestimmt schon mal aufgetaucht, aber ich find in der Suche nix und hab ehrlich gesagt keine Lust 150 Seiten durchzulesen: Hab ein Problem mit dem Konfigurieren. AESHelp verliert ständig nach ein paar Sekunden die Verbindung zum Flusi mit entsprechender Fehlermeldung. Was kann das sein?

Gruß Swen

PS: Desweiteren stelle ich gerade fest, dass bei drücken von STRG-Shift-W nix passiert. Umlegen auf eine andere Taste bringt auch nix. im FS Aerosoft Menu unter AES stehen auch nur Manual, Readme und Über... Was soll ich tun? Deinstall und Neuinstall hat nichts gebracht...

Hast Du den Flughafen im AESHelp mit einem Haken versehen, auf dem Du stehst? Ist der Flieger auf einem mit dem Haken versehenen FLugplatz wo AES läuft, wenn AESHelp die Verbindung verliert?
Nur wenn AES funktioniert am Platz, geht auch die Verbindung mit AESHelp.

Holly 09.06.2007 23:12

Hallo Oliver,

dein AES hat sich wirklich toll entwickelt. Kompliment!

Was mir nicht so gefällt ist, dass die Fahrzeuge sich in die Quere kommen bzw. das eine durch das andere durch fährt.

Aber vielleicht bringt das ja noch die Zeit.

OPabst 09.06.2007 23:18

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Hallo Oliver,

dein AES hat sich wirklich toll entwickelt. Kompliment!

Was mir nicht so gefällt ist, dass die Fahrzeuge sich in die Quere kommen bzw. das eine durch das andere durch fährt.

Aber vielleicht bringt das ja noch die Zeit.

Wer/wann und bei welchem Flieger passiert den das?

Captain-Nico 09.06.2007 23:19

bei allen meiner fliege habe ich keine probleme mit den autos:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag