WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Athlon XP, 64 oder Intel P4? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127467)

The_Lord_of_Midnight 05.04.2004 01:10

also die teile die ich genannt habe, sind mit sicherheit auch nicht lauter, aber doch deutlich billiger. das einzige wo ich mir nicht sicher bin, ist ob eines der üblichen silent netzteile da mithalten kann. der genannte alpha cpu-kühler ist sogar noch leiser als der beim bundle mitgelieferte zalmann. also soviel geld würde ich nicht bezahlen, noch dazu wenn die kombination nicht mal optimal ist.

da würde ich eher einzeln und maßgeschneidert kaufen und trotzdem geld sparen. denn das bundle muss man so nehmen wie es ist, da gibts keine "extrawürscht".

ok, wenn jedmand sagt, der preis ist egal und ich weiß nicht genau, was man für ein leises system am besten nimmt, ist man sicher gut damit bedient, weil man damit nicht viel falsch machen kann. aber perfekt ist es auch nicht.

[Hamm-er] 05.04.2004 09:04

Ich habe am WE von einem Freund erfahren, dass das erste Sockel 939 Board bei ca. 190 Euro liegen soll und der erste Przessor der draufpasst, also der 3500+ bei 490 Euro. Das bestätigt meine Vermutung das es am Anfang einfach viel zu teuer sein wird.

The_Lord_of_Midnight 05.04.2004 09:27

ja, kann schon sein. ganz am anfang sind neue produkte immer teurer, weil ja viele schon längere zeit darauf warten. aber wenn der erste "run" abklingt, dann werden die preise für sockel 939 boards deutlich unter denen für intel p4 boards liegen. weil die intel-boards werden immer komplexer, die 939-boards werden einfacher, billiger und sicher auch zuverlässiger und stabiler sein, weil sie einfacher aufgebaut sind. (dinge, die der athlon 64 übernimmt, wie z.b. der memory-controller sind bei intel-boards nach wie vor auf das mainboard ausgelagert)

aber selbst wenn sockel 939 boards anfangs mehr kosten, dann werden dafür die sockel 754 boards billiger sein, und das ist doch auch schon was.

vergleiche mal was die 754er boards anfangs gekostet haben, und was du heute zahlst. da ist schon ein deutlicher unterschied.


[Hamm-er] 05.04.2004 09:37

Keine Frage und aus diesem Grunde werde ich mir auch ein Sockel 754 nehmen, kann eh nicht mehr warten, bekomme keins der aktuellen games auf meinen rechner.

spiral_23 05.04.2004 14:05

Re: Re: lom?
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
warum soll ein via-system das nicht schaffen ? wenns das windows packt, die hardware ist das geringste problem. auf jeden fall tut sich das athlon-64 system leichter, weil es wesentlich weniger hitze entwickelt, damit leiser ist und auch noch wesentlich weniger strom verbraucht. von der bessern leistung oder dem allgemein besseren preis/leistungsverhältnis ganz zu schweigen.
der northwood prozessor hat sicher kein hitze problem - ok der prescott hat eins ( obwohl ihn manche auch schon an die knappen 4ghz getuned haben) -soll aber mit dem neuen stepping im mai auch gelöst sein.

azz_23

Dranul 05.04.2004 17:33

Der kühlste ist der Northwood auch nicht. Aber dank der Cool'n'Quiet Stromsparfunktion hat AMD bei den Temperaturwerten eindeutig die Nase vorn. Und was da Intel mitn Prescott passiert is, is doch einfach nur peinlich. Was der verbrät...:lol: :lol:

The_Lord_of_Midnight 05.04.2004 17:53

Re: Re: Re: lom?
 
Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
der northwood prozessor hat sicher kein hitze problem - ok der prescott hat eins ( obwohl ihn manche auch schon an die knappen 4ghz getuned haben) -soll aber mit dem neuen stepping im mai auch gelöst sein.

azz_23

es geht doch nicht darum, obs ein hitzeproblem gibt. außerdem gibts kein hitzeproblem, sondern immer nur ein kühlungsproblem ;)

es geht darum, daß man aufgrund der "gratis"-mobile-technologie beim athlon64 ein wesentlich leiseres system zusammenbringt. und natürlich wird der angenehme nebeneffekt des geringeren stromverbrauchs auch "gerne genommen".

Dranul 05.04.2004 18:19

Ich würde sogar fast meinen, dass Cool'n'Quiet ein revolutionäres Feature für den Desktop-PC is.

The_Lord_of_Midnight 05.04.2004 19:58

ist es auch. daher kann es sich intel langfristig nicht leisten, das nicht auch zu bieten. blöd fürs geschäft, weil jetzt können sie vielleicht nicht länger ihre überteuerten mobile-cpus rausdrücken, sondern müssten sie vielleicht sogar zu einem normalen preis abgeben.

red 2 illusion 05.04.2004 20:30

.


Cool'n'Quiet kannst nicht mit MobilTechnik vergleichen weils in Software läuft.

Du brauchst also ein geeignetes Betriebsystem+Mainboard sonst gehts nicht.


Das Hitzeproblem ist doch nicht damit gelöst das die Hitze in die Wohnung geblasen wird.:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag