![]() |
Zitat:
|
|
Es ist Freitag.
Wo bleibt 1.70? Mach feddich! ;-) Eine Frage habe ich aber: der Soundeffekt beim rollen über die RW-Lichter fehlt neuerdings, ohne etwas geändert zu haben (AES funktioniert sonst normal). Und ja, ich rolle durchaus auch mal auf der Bahnmitte ;-) - so zum Beispiel in Biarritz, Valencia, Barcelona. Es stimmt im Übrigen, dass der Soundeffekt unrealistisch ist, irgendwer meinte neulich mal dass es eher ein dumpfes tumb...tumb...tumb sei - das stimmt. Der gegenwärtige Sound scheppert in der Tat zu sehr... So, und jetzt her mit 1.70, bin am WE nicht da und habe ohnehin eigentlich überhaupt keine Zeit, mich mich mit so einem Sch.... wie dem FS zu beschäftigen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In Biarritz war der Surfacetype falsch, in Valencia wohl auch, in Barcelona sollte der Sound auf der Nordbahn gehen, die Südbahn ist bei AES noch nicht drin. Wird in AES 1.80 gefixt sein, dauert ja nicht mehr lange :confused: Kannst ja mal den AES_RWLamp_altn.WAV sound probieren, einfach in AES_RWLamp.WAV umbenennen. Eigentlich bist Du doch der Spezialist in Sachen Sounds, wenn Du einen bessern hast, her damit. |
Zitat:
|
so toll, aes1.70 ist draußen und ich find keine schöne route die ich mit meiner 747 fliegen kann wo auch mein ziel mit aes ausgestattet ist:heul:
|
naja, an sich alle flytampa szenerien (dubai, st maarten, amerika)
@meatwater, der sound den ich neuerdings im anhang hatte, ist eine echte aufnahme von einer HLX 73G, ob sie gefaellt ist sicherlich geschmackssache, echt ist sie jedenfalls |
WOW, das AES wird immer mehr zu einer mächtigen "Waffe" im Kampf gegen den FSX.
Was jetzt an Fahrzeugen an meiner Maschine herumfuhrwerkt ist schon fast nicht mehr auszuhalten. Supergeil sind die Anpassungsmöglichkeiten für die Dauer der einzelnen Vorgänge an der Maschine. Die neuen Sounds gefallen im Virtuellem Cockpit ungemein und sind ein sanfter Angriff auf FS-Passengers. Denn diese Sounds sind wohl das einzige, was mich an FS-Paxolomato interessieren würde. P.S.: Auch Gelenkzüge haben real ein Kneeling. (Für AES 1.80!) Sollte jetzt jemand noch ein Review über AES 1.80 schreiben, müsste auch der Satz fallen: "Mit einer Detailverliebtheit wird hier Stimmung am sonst so nackigen Apron geschaffen, wie es nur ein Oliver Papst kann". |
Zitat:
edit: ok, google earth spinnt bei "Salzburg" gib mal "Salzburgo" ein und du findest es sofort:-) |
Hallo Oliver,
ich wollte einfach mal DANKE sagen für AES. Die neue Version 1.70 ist super (nicht das die Vorgänger schlecht wären). Das Ganze wird immer besser. Vielen Dank für die schönen Momente zwischen den Flügen. PS: Wenn du so weiter machst, dann fliege ich nur noch absolute Kurzstrecken um diesen tollen Bodenservice geniessen zu können. Gruß, Jörg :-) |
Ich probiere es immer wieder, bis es mal wahr wird: :D
Oliver, schau dir bitte mal den kleinen niedlichen Freeware-Airport Antalya von Biber Salsa an, vielleicht geht da ja etwas ;) So viele fliegen dorthin in den Urlaub, da wäre eine Umsetzung von AES doch suuuuuuper :idee: |
Oder noch besser: Die ISD-Reihe ist meiner Meinung nach einer AES-Umsetzung mehr als würdig:hammer: Gratulation an 1.7, Oliver! Wie immer der Wahnsinn.
|
Zitat:
Ich bin sicher, viele hätten auch nichts gegen Credits bei den Airports (das eine hat ja eigentlich mit dem Anderen nichts zu tun), aber ob die Designer das genauso sehen weiß ich nicht. Daher muss erst mal ein tragfähiges Konzept her, wie soetwas für alle Seiten befriedigend gehandelt werden kann. |
hallo Oliver,
ich habe diesen Megathread nicht komplett durchgesehen, aber ich hoffe, das meine Frage noch nicht "durchgekaut" wurde: wann wäre denn mit einer FSX-Version von AES zu rechnen? mfg Kai |
Vielen Dank für Salzburg, meine "homebase", Oliver!!
Christoph |
Zitat:
|
Hallo an alle GAP EDDK Nutzer:
Leider hat sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen, so dass die Andockhilfen am Terminal leicht verschoben sind. Anbei der Fix, einfach die Dateien im ..\Aerosoft\AES\DATA Verzeichnis austauschen. |
Zitat:
|
Hi!
Habe gerade einen (nicht ganz so wichtigen) Fehler entdeckt. In der Versionsbeschreibung steht Altenrhein (CH) GAP4. Altenrhein ist doch eigentlich in GAP1 enthalten! Erspart vielleicht die ein oder andere Verwirrung. ;) Mal wieder ein dickes Lob von mir, Oliver! Weiter so! |
Zitat:
Schade, wäre nett gewesen Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
oliver zu LTAI: ja/nein/vielleicht?
|
Tja, wer hätte damit gerechnet? Ich fühle mich richtig gebauchpinselt, dass meine Szenerie jetzt auch in AES berücksichtigt ist. Jetzt muss ich mir AES doch zulegen. ;-) *kartezück*
Mir gefällt das Konzept von Oliver wirklich gut. Ich kann ihn leider nicht erreichen, und ich wäre ihm dankbar, wenn er dringend mit mir Kontakt aufnehmen könnte. Ich denke übrigens, dass - solange keine Credits für einen Freeware-Flughafen in AES verrechnet werden - eine Zustimmung des Designers für AES aus rechtlicher Sicht nicht notwendig ist; mal davon abgesehen, dass man ja trotzdem vielleicht vorher miteinander reden könnte (von wegen testen und so). Also: super Sache! Und - Oliver - bitte um Deinen Kontakt gianni :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
:bier:
wenn's denn so weit ist kannst du's mir sagen damit ich mich an ihn darüber wende |
Zitat:
|
Nick,
wo ist das Problem? Meinst Du wirklich LOWS_2006? Also gerade Du solltest doch mit dem Installieren kein Problem haben. Gibts hier irgendwo ein Mißverständnis? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
ich brauche dazu ca. 5 Min. für alles. |
Beim Konfigurieren der Posky 737-800 ist mir eben noch eine "Schnaps"-Idee eingefallen, was Du Oliver vielleicht zu AES hinzufügen könntest: Einen zweiten Ramp-Mitarbeiter, der die Bremsklötze vors Bugrad legt und vor dem Abflug wieder entfernt.....:confused: :-)
Tolle Arbeit! Michi:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
argh, hab beim probieren mit den einstellungen von sound und zeit so ziemlich alles ruiniert, was waren die ausgangswerte bzw wie kann ich das reseten?
|
Zitat:
Ich mache das so: 1.) Betriebssystem + Treiber installieren 2.) Image schreiben mit DRIVE IMAGE (schon älter, aber NORTON GHOST ist der Nachfolger, der auch im laufendem Betrieb Images schreibt) 3.) Software installieren, wenn alles klappt 4.) Image schreiben 5.) Flusi installieren + Add-Ons, wenn alles klappt 6.) Image schreiben ... und jedes Mal, wenn ich eine Szenerie teste, installiere ich die erst. Wenn alles klappt dann nehme ich das Image und überschreibe erst den Flusi und Windows damit. Dann ist alles wie am ersten Tag. Nun installiere ich die Szenerie, bei der ja alles geklappt hat nochmal und schreibe wieder ein Image. Systemwiederherstellung habe ich komplett deaktiviert, das macht ein IMAGE viel besser. Image schreiben = 1 Stunde (bei 20 GB Windows + 60 GB Flusi) Image zurückschreiben = 40 Minuten in DOS Axso, für GIANNIS Salzburg habe ich mir einen Installer geschrieben, der Salzburg mit Maria Plain und den benötigten Bäumen usw. komplett an den richtigen Ort schiebt. Nur das automatische Einbinden in die Scenery.cfg ist nicht enthalten! |
Mir gefällt die neue AES Version wirlich sehr gut, und ich freue mich schon auf die nächsten Feature-Erweiterungen. Das Plus an Atmosphäre ist wirklich toll!
Aufgefallen ist mir jedoch, dass man beim Boarding im Hintergrund Geräusche von anderen Fliegern hört (klingt nach startenden und landenden Fliegern), jedoch bei den restlichen Vorgängen nicht. Sollten diese Sounds nicht abgekoppelt vom Boarding dauerhaft eingespielt werden bzw. auch deaktiviert werden können? Ausserdem scheinen mir das ein paar zu viele andere Flieger zu sein, da kommt ja alle paar Sekunden ein Neuer... ;) Aber trotzdem, Daumen hoch. AES ist wirklich super! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag