![]() |
Und wieder was Neues aus Russland.
Diesmal was Praktisches für den nächsten Umzug. :D :D Allied Flight Group hat nach der IL-62 die IL-76 Familie angekündigt. Also Frachter, Tankflugzeug und Frühwarnflugzeug. http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...ID8/26458.html http://www.alliedfsgroup.com/cgi-bin...BB.cgi?board=3;action=display;num=1056639384 |
Oh Caschi,
warum hast Du das nur getan, diese Links hier so öffentlich zu zeigen, so daß ich sie auch sehen mußte? :( :( :( Muß ich mich denn jetzt von meinen Lieblingsplätzen Peenemünde und Brandenburg trennen, denn ich glaube kaum, daß die IL´s dort noch hineinpassen.:heul: :heul: Aber mal Spass beiseite, die 76 sieht ja echt beeindruckend aus, mal sehen, wie später die Realität aussieht. @Rainer deine 152 macht ja riesige Sprünge. Bin schon gespannt darauf, wie sie sich fliegt. Machst Du sie komplett mit Cockpit? Übrigens mal eine Frage für die Zukunft: Könntest Du Dir auch mal kleinere Typen vorstellen (L-60, L-410 UVP oder auch Mi-4) zu bauen? |
Hmmm, also Il-76 und Peenemünde schließen sich doch nicht aus... einfach kräftiger Bremsen. :D :D :D und wenn es doch nicht reicht wird sie in der Ostsse gleich schön sauber :D
Ach was, die Bahn ist ja lang genug. ;) Wenn ich mir den Rest der Downloads bei AFG so angucke dann werden sie ja wohl auch Panel und Sounds anbieten. Noch etwas: für die Tu104 gibt es jetzt eine Homepage. Release soll die erste Juliwoche sein. Der Link, wo es dann auch entsprechende Downloads gibt: http://tu104.avsim.ru/104en.htm |
Zitat:
Also VC wird es nicht geben.Ist mir persönlich viel zu aufwendig(ich möchte auch keinen griechischen Tempel,wie in so manchen Flusiflieger,als VC anbieten)ausserdem fehlt der nötige Input dazu.Was ich nicht in halbwegs ordentlicher Qualität hinbekomme,da lass ich lieber die Finger von. 2D gibt es da noch ein FS98 Cockpit.Vielleicht kombiniere ich es mit den Instrumenten des IL-18 Freeware Panels,bzw editiere die panel.cfg entsprechend und verweise auf den Link des Panels.Dieser Weg dürfte ja rechtlich unbedenklich sein. GA Flieger?,da sind durchsichtige Scheiben ein Muss.Das heisst inkl.kompletter Inneneinrichtung. :confused: Siehe etwas weiter oben. ;) Aber man soll ja nie nie sagen. Und fliegende Schrauben?Das grösste Problem dürfte wohl sein,das ich mich bis jetzt überhaupt noch nicht mit der Editierung der Flugdynamik von Hubschraubern beschäftigt hab. Als nächstes neues wollte ich mich dann einem kleinen gigantischem Leckerbissen zuwenden. |
Zitat:
Also auf VC kann ich verzichten. Man sieht oft nichts und Knöpfchen kann man auch nicht drücken... Also kommt nach der Baade die Tu-114? Sehr schön, bin gespannt. Es gibt ja eine 114 bei avsim aber die sieht mies aus... vielleicht hat die aber Cockpit und Sounds die man nehmen kann. Oder man nimmt die Sounds aus der Tu-95... |
So,Flugdynmamik ist so gut wie fertig,hier und da noch etwas Feinschliff.Lässt sich sehr gut von Hand fliegen.AP reicht zum Höhe halten.
Ansonsten geht es so langsam an Detailverbesserungen(Texturen inkl.)sowie den Rest beweglicher Teile. Wenn ihr wollt,kann ich sie ja mal rübermailen,mit noch provisorischem Panel. |
@ Caschi:
Schonmal was vom PAPI gehört das neben der Landebahn zu finden ist? :-) Das sind die vier Leuchten, die nimmt man eigentlich dazu um den Gleitweg ohne ILS Instrumente einzuhalten *g* |
Schick mir mal die Baade, Rainer. Irgendwelche Wünsche für Testflüge?
|
@Caschi
Schick mich mal,... nich weg,... :D sondern Deine E-Mail! :cool: Bin gerade beim Zusammenstellen der Gauges für den ZIP. |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag