WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

FlusiRainer 29.01.2004 22:00

Du musst das Bild vorher auf ein Format von 800x600 Pixel bringen.
Ich hab mir ein einfarbiges JPG Bild mit 800x600 Pixeln in Eigene Dateien abgelegt und füge den gemachten Sreen Shoot immer in dieses Bild ein bevor ich es einen Namen verpasse und abspeichere.

Hab übrigens die Yak mal im 2004 testgeflogen,da wartet wohl noch etwas Arbeit.Der Motor geht im Stand immer aus und die Flugeigenschaften sind auch nicht ganz mit dem 2002 identisch.

K. Daniel 29.01.2004 22:48

@flusirainer


ich nix verstehen:confused:

Was ist ein einfarbiges Bild? schwarz oder weiß?

Bitte nerv nicht das Forum mit Antworten auf meine dummen Fragen.

eine e-mail tuts auch:verwirrt:


guss Klaus

derBruchpilot 30.01.2004 01:04

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
Bau Dir doch son Ding an den Monitor. :hehe: :D :D

Es gibt doch Kay Frame Animationen,die intervallmässig ablaufen.6sek;12sek;24sek und 48sek.
Weiss da irgendwer,über welchen Befehl die im Flusi ein- und ausgeschaltet werden.Oder gibts da irgend eine Möglichkeit,in der MDL Datei diese Animation einer bestimmten Darstellungsoption zuzuordenen.

@Bruchpilot,hast Du vielleicht eine Idee,oder Vorschlag?

Nee, das war ja auch gestern meine Frage. ich hab die Beacon's gefunden, aber die gestatten nur vollständige Drehungen und lassen sich nicht schalten. welche keyframes meinst du denn?

Anbei etwas glanz für die Hütte;)

derBruchpilot 30.01.2004 01:08

Die Yak steht jetzt schon mal in der Liste ...

derBruchpilot 30.01.2004 11:52

Wenn das mappen nicht wäre, könnte die Sache sogar Spaß machen...
Aber es geht voran.

derBruchpilot 30.01.2004 11:54

@Volker:

Auf dem Marktplatz da unten ist in den 70gern mal eine Mi-8 gelandet. Schaffst Du das auch?

Caschi 30.01.2004 12:16

Ralf, das reizt mich ja zum Nachfliegen...:)

Aber wo ist das denn? Und welche Szenerie brauch ich ja dafür?

Die Critical Mass Bemalung für die Jak kenn ich vor allem von einer "Bearcat" aus Reno.

derBruchpilot 30.01.2004 12:19

@Kulturbanause:cool:
Das ist der Marktplatz von Freiberg/Sa, und enthalten ist er in der Sachsen-Szenerie.

derBruchpilot 30.01.2004 13:42

Mal etwas Bewegung in die Sache bringen.;)

Oder wäre euch ein langhaariger Schnauzbartträger in GST-Uniform lieber?
:p

Caschi 30.01.2004 13:57

Hui, bloß keinen Schnauzbartträger! :D :D

Und zu Freiberg: Platz genug zum Landen ist da, aber nur wenn man die Absturzerkennung ausmacht. Ist etwas "unglücklich" eingestellt.

Der Mi-8 war mir für das Manöver zu nervös.

Ach ja, finden muß man da Kaff natürlich auch erst mal :ms:

Caschi 30.01.2004 14:02

Und so sieht es aus mit Absturzerkennung, Absturz 20 m über dem Boden, kein Teil des Hubis in irgend einem Gebäude....

Caschi 30.01.2004 14:08

Na gut, im Mi-8 geht's auch...:)
Volker, was machen die Bemühungen um das verbesserte FDE für den Quirl?

derBruchpilot 30.01.2004 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Hui, bloß keinen Schnauzbartträger! :D :D

Ach ja, finden muß man da Kaff natürlich auch erst mal :ms:

Man kann sich an den Vororten Chemnitz und Dresden orientieren:ms:

derBruchpilot 30.01.2004 14:20

@Caschi:

Klasse!


Und hier das Bild vom Original::laola:

Interflieger 30.01.2004 14:31

Schafft das auch einer genau zwischen den Springbrunnen zu landen?
Im Anflug gibt's auch ne gratis Unterbodenwäsche! :lol:

Interflieger 30.01.2004 14:48

Und nochmal ein toller Screenshot von der Sachsen-Szenerie mit Mesh-Datei und den Ostdeutschen Flüssen, die MiG21 war von Captainsim, ich wollt nen Gast mitnehmen ;) :lol: Sonst hätte ich ja die von Rainer genommen :cool:

Ach ja, Download: www.edoh.de wenn ich mich recht entsinne...

Interflieger 30.01.2004 14:49

@ Bruchpilot:
Die aktuellste Flugdynamik der Jak ist in der aktuellen ZIP auf meinem Server eingebaut - ob Rainer bisher schon wieder was geändert hat weiß ich nich.

VolkerL 30.01.2004 16:45

Hallo Caschi,

in den FDE´s bin ich noch voll dabei, war aber durch die Arbeit an der Seite und an den AN-26 jetzt ein bißchen ins Hintertreffen gekommen. Habe erstmal alle Gewichte, Contactpoints und Trägheitsmomente an das Modell angepaßt. Die gesamten Werte stammen nämlich von der Bell. Jetzt habe ich in der neuen FXP gelesen, daß man auch die Drehrichtung der Rotoren noch verändern kann, (war ja einer der größten Fehler der MI-8 -->falsche Drehrichtung des Hauptrotors) damit stimmen ja auch die Drehbewegungen des Hubis nicht mehr. Bloß dazu brauche ich die SDK vom CFS3 bzw CFS2 (laut neuestem Artikel von Sergio in der FXP), weiß jemand wo man die herbekommt?
Als Übergangslösung kann ich Dir erstmal folgende Veränderungen anbieten. Verändere Deine CFG wie im Anhang beschrieben. Die Eigenschaften sollten laut Thomas der realen MI-8 schon näher kommen als die bisherigen. Habe dort erstmal nur die Trägheitsmomente für die Bell-Gewichte und Flugeigenschaften verändert. Ist also nicht das reale Modell. Der Rest kommt dann auch noch.

Wenn jemand eine gute Flugschule braucht (MI-8 oder MI-2) der schaue sich doch mal die Seite von Thomas an.

http://www.nva-flieger.de

da sind neben Erläuterungen der einzelnen Hubisysteme auch komplette Erläuterungen zu einzelnen Flugsituationen drin (so nach dem Motto:
Gassteigungshebel ziehen, Stick nach rechts hinten, Pedale links treten) Echt interessant.

So, und damit melde ich mich erstmal bis Mittwoch zum Skifahren ab, die Tiroler Berge rufen.
Viel Spass beim Jak-fliegen

Interflieger 30.01.2004 18:39

@ Bruchpilot und andere:

Bitte mal die neue Datei runterladen und mal noch ausfüllen, manchmal hab ich KENNUNG! geschrieben, das bitte noch ausfüllen und manchmal fehlt der Halter: (?)

Und beim Bruchpilot ist entweder ein Fehler oder er hat ne neue Maschine erfunden...

Da steht einmal "DM-STP (IF) - Messflugzeug"...
Meinst du das "Messflugzeug" nur darauf bezogen das es die Kiste ist die darauf mal Messflugzeug geworden ist oder meinst du echt schon bei IF als Messflugzeug?
Ich könnte mir vorstellen das ist die Interimsbemalung, oder?

Weil DM-STP als Messflugzeug bei IF gab's nicht, denn 1983 wurde die Kiste erst mit Messinstrumenten ausgestattet und da gab's schon DDR Kenner...
Also nochmal gucken, danke.

Ach ja, die Flieger von RolfUwe stehen jetzt noch mit drin...
Wir haben welche doppelt, bei IL-18 glaub ich, da müssen wir mal gucken welche besser gelungen ist...

Interflieger

derBruchpilot 30.01.2004 21:04

@Interflieger:

Da hab ich wohl beim kopieren nicht ganz aufgepasst - gemeint ist natürlich die DM-STP in der ganz normalen IF-Bemalung vor dem Umbau als Kalibrator (wie gesagt, ich wollte die Geschichte einer Maschine lückenlos darstellen).
Die Halter und Kennungen sowie die ehemalige DDR-Kennung für die anderen IL-18 habe ich nachgetragen.
Die DM-SCL 70ger ist das alte IF-Farbschema (alter Schriftzug, Logo am Bug), die DDR-SCL 80ger das neue IF-Farbschema (ohne Logo am Bug, geänderter Schriftzug).

derBruchpilot 30.01.2004 21:08

@Interflieger:

Laut www.if-interflug.de wurde die DM-STP 1978 ( eins neun sieben acht) in einen Kalibrator umgebaut und 1981 (eins neun acht eins) in DDR-STP umregistriert. Wenn Adam Riese richtig lag ist sie also noch gut drei Jahre mit der alten Kennung als Messflugzeug unterwegs gewesen - werdet Euch mal einig!

Interflieger 30.01.2004 23:10

Sehr seltsam...

Text aus dem Buch bei dem Bild:
"Die STP löste 1985 die IL-14 SAL als Kalibrierungsflugzeug für Flugsicherungsanlagen ab."

Und bei der Zeichnung (7):
"Ab 1983 betrieb die IF die STP nach Umbau zum Messflugzeug für die Abteilung Technische Prüfung des Flugsicherungs- und Nachrichtenwesens. Spitzname war "Graue Maus", eine solche (Stoffmaus) hing übrigens auch im Cockpit"

Seeehr komisch das alles...

Demnach sind SAL und STP eine Zeit lang parallel als Kalibrator geflogen!? Für die STP ne Erprobungsphase???
Würde mich aber mal interessieren wenn dann die graue Lackierung aufkam...

@ Bruchpilot:
Wen meinst du mit "euch"?
Solltest du das noch nicht ganz checken :D : Interflieger=IF-Interflug.de

Oder meinst du weil da noch T. Freyberg steht?
Die Verbleibslisten sind von mir eingetragen (aus Fliegerrevue, mit freundlicher Genehmigung von D. Billig), Freyberg macht im Moment nur die Foren-Administration weil ich da keine Zeit für hab.

Interflieger 30.01.2004 23:23

Kann mal einer die DDR-SCK von mir im FS2002 ablichten???
Im 2004 sind ja die Triebwerke "offen" und das muss nicht sein, also bitte mal ein schönes Bildchen machen und an Volker schicken - DANKE!

Und dann brauch ICH noch die Adresse von Volker, hab die gewünschten Bilder jetzt fertig... Was hast du eigentlich für ne Internetverbindung Volker? Bei DSL würde ich dir die BMPs gezippt schicken und du kannst sie selber in der Quali anpassen...
Oder anders: Wie groß darf die Mail maximal werden?

Interflieger

PS: Es gilt immer noch das ich gern mal ein Foto von euch sehen würde! Oder hat euch Mutti verboten Fremden Bilder zu schicken? :lol:

derBruchpilot 31.01.2004 02:49

@Interflieger:

Du hast Post!

Das Modell ist neu gemappt, deshalb funnzen die alten texturen NICHT!
Habe noch den Sound der GeeBee mit reingelegt.

Zur grauen Maus: Da haben wir also nun schon drei Zahlen...
Hat vielleicht jemand Fotos für den strittigen Zeitraum?

Interflieger 31.01.2004 12:58

@ Bruchpilot:

Die Jak 50 ist auf dem Server in FÜNF-VIER-DREI-ZWEI-EINS...so da isse:

http://www.IF-Interflug.de/Yak-50.zip

Ich hoffe die Flugdynamik war die aktuellste von Rainer, ich hab in die ZIP die Aircraft.cfg und Airfile von dir reingesteckt...


Zur grauen Maus:
Stützen wir uns einfach mal auf die Fotos und Zeichnungen die wir da haben und nehmen das Aussehen und die Kennung so wie sie da sind...
Was vorher und nachher war, ignorieren wir mal ;)

Fotografiert bitte einer meine TU-134AN im FS2002??? BITTE!
Und die Adresse von Volker bitte...

Interflieger 31.01.2004 13:34

Bruchpilot, hier mal ne kleine Mängelliste:

-fehlende Schwerkraft an der Pilotin...:D
-Motorverkleidung sieht eckig aus (hast Smoothing vergessen?)
-Haube steckt links im Rumpf drin
-oberer Teil vom Leitwerk und Seitenruder viel heller als der Rest
(-DDR Flagge auf einer Seite höher ;) )

Und dann für Rainer: Die Jak ist seeehr zapplig im Flug...

So, das war's...

derBruchpilot 31.01.2004 15:53

-fehlende Schwerkraft an der Pilotin...
Wenn Du mir einen keyframe-animation-part nennen kannst, ist auch das kein Problem. Aber meines Wissens unterstützt die SDK solche Dinge nicht.
-Motorverkleidung sieht eckig aus (hast Smoothing vergessen?)
Hab ich nicht, aber auch smoothing hat seine Grenzen. Das Problem lässt sich nur mit einer größeren Polygon-Anzahl ändern, geht dann zu lasten der Frames.

-Haube steckt links im Rumpf drin
Behoben, kommt mit der nächsten Änderung

-oberer Teil vom Leitwerk und Seitenruder viel heller als der Rest
Liegt am smoothing und an der Form (dreidimensional konkav-konvex), kann ich aber auf die Schnelle nicht beheben.

(-DDR Flagge auf einer Seite höher)
Wen stört’s? Liegt sicherlich am Mapping, und darauf hab ich jetzt keinen Bock mehr!

-Und dann für Rainer: Die Jak ist seeehr zapplig im Flug...
Kann ich zumindest im FS-9 nicht finden. Agil, aber gutmütig. Ist schließlich ein KUNSTFLUGZEUG. Das sie beherrschbar ist, zeigt sich daran, das das nach der default-cessna der einzige Flieger ist, den ich ohne Bruch landen kann..

FlusiRainer 31.01.2004 16:02

Zitat:

Wenn Du mir einen keyframe-animation-part nennen kannst, ist auch das kein Problem. Aber meines Wissens unterstützt die SDK solche Dinge nicht.
Ganz einfach.Die Puppe zweimal darstellen.
Einmal unter der Option Fahrwerk ausgefahren,das zweite mal unter Fahrwerk eingefahren.Bei dieser animierst Du dann betreffende Körperteile als Höhenruder. :D

derBruchpilot 31.01.2004 16:11

@Rainer: Ich denke mal, Interflieger meint die "Betonfrisur", der Pferdeschwanz hält auch im Looping die Stellung (Drei-Wetter-Taft). Das könnte man nur lösen, wenn man eine Animation in Abhängigkeit der Lage der Hochachse des Flugzeuges findet (muß nicht unbedingt von der Ruderstellung abhängen)

Interflieger 31.01.2004 16:21

Rainer hat schon Recht :D

Bei manchen Flugzeuge heben und senken doch die Piloten den Kopf wenn man das Höhenruder bewegt, das kann man doch sicher auf andere Teile ummünzen ;)
Rainers Idee klang da passend...

Drei-Wetter-Taft hält gut, ist schon i.O. so :)
Der wird's bei 9G auch etwas an den Haaren ziehen...;)

derBruchpilot 31.01.2004 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Rainer hat schon Recht :D

Bei manchen Flugzeuge heben und senken doch die Piloten den Kopf wenn man das Höhenruder bewegt, das kann man doch sicher auf andere Teile ummünzen ;)

Das geht sicherlich, ist aber für mich jetzt zuviel Aufwand. Das Problem ist nicht die Bewegung an sich, sondern die Figur so zu konstruieren, das sich nciht auf einmal Lücken oder Kanten auftun, da FS9 nur Rotationen und Verschiebungen unterstützt, nicht aber Skalierungen und damit Verformungen. Man müsste also die Figur fast bis in die Polygone auflösen und diese dann verschieben, um ein einiegrmaßen realistsiches Bild zu erreichen.

Interflieger 31.01.2004 16:46

War ja nur ne Idee für ne Spielerei ;)

Unsere Pilotin sieht auf jeden Fall besser aus als Patty Waystaff in ihrer Extra :lol:

derBruchpilot 31.01.2004 16:49

@Rainer:

Klasse wäre es natürlich, wenn man ganze Bewegungssequenzen aus 3ds importeiren könnte, dann würde ich die Figur in Poser animieren und dann nach gmax exportieren, da kommt man schnell zu flüssigen und natürlichen Bewegungen!

FlusiRainer 31.01.2004 17:22

Ähm,Gmax hat doch eine Animationsmöglichkeit,die es leider bei FSDS nicht gibt,womit man die Punkte animieren kann.Genauso werden doch die Flexiwings verbogen.

derBruchpilot 31.01.2004 17:45

@Rainer:

Müsste man mal probieren, aber ich denke es läuft beim Konvertieren auf einen Skalierungsfehler hinaus. Ich habe hier irgendwo mal gelesen, das Flexiwings in Stücke aufgeteilt werden, die in der Hierarchie aneinander hängen und dann einzeln rotiert werden. Aber auf jeden fall wäre es eine einzige Fummelei.
Ich habe der Dame jetzt mal etwas den Kopf verdreht, im Rahmen des möglichen. Die Dateien sind zu Interflieger unterwegs. Allerdings sieht man die Effekte auf größerer Entfernungen eh nicht mehr.


@Interflieger:

Du hast Post!
Ich habe die geänderte textur für die "critical mass" beigelegt. Die ähnelt dem original doch mehr als die alte. Das sind allerdings noch mapping-Fehler drin, die sind in der GST-textur nicht so sichtbar, aber wie egsagt, ich habe auf mappend erzeit keine Lust.
Die Animation der Anlenkstangen für das Seiternruder gefällt mir auch noch nicht richtig, aber da ich die Ruderbewegung in gmax nicht sehen kann, ist es schwierig hier den richtigen Winkel hinzubekommen.

Gruß Ralf

FlusiRainer 31.01.2004 18:08

Zitat:

Ich habe hier irgendwo mal gelesen, das Flexiwings in Stücke aufgeteilt werden, die in der Hierarchie aneinander hängen und dann einzeln rotiert werden. Aber auf jeden fall wäre es eine einzige Fummelei.
Da ging es um die Darstellung von Flexiwings mit FSDS2.

Mein Neffe hatte mir das mal mit Gmax gezeigt.
Er hatte einen einfachen Part mit meheren Sectionen gefertig,den Ausgangspunkt der Animation festgelegt,dann den Animationsbereich.
Beim Abspielen der Animation haben sich dann die einzelnen Sectionen nach oben gebogen.Der Flusi kann das auch darstellen.

Nur FSDS2 ist nicht mit dieser Variante ausgestattet,leider. :(

derBruchpilot 31.01.2004 20:09

@Rainer:

Scheint eine interressante Sache zu sein. Was meinst Du mit "Sectionen" - Vertexe, Polygone, Faces oder Parts?
Ich werde es mal probieren, doch das erfordert mehr Zeit und Ruhe als ich zur Zeit habe.

@Interflieger:

Bitte checke mal, ob Du meine letzte email bekommen hats. ich habe Dir noch mal ein überarbeitetes Modell geschickt, mit anderen Animationen



Gruß Ralf

FlusiRainer 31.01.2004 20:35

Hier mal eine graphische Darstellung.

Der Rahmen im unteren Bildteil müsste der festgelegte Animationsbereich sein.
Wie gesagt,diese Form der Animation gibt es bei FSDS nicht.

Interflieger 31.01.2004 22:58

So, neueste Jak 50 is aufm Server:

http://www.IF-Interflug.de/Yak-50.zip

@ Bruchpilot:
Darf ich dich mal um was bitten? Nenne mal die Texture Ordner so:
texture.KENNUNG - wobei Kennung natürlich die Flugzeugkennung ist...

Übrigens stand beim letzten Modell noch DM-EJGS statt dem D-Kenner an der Critical...

derBruchpilot 31.01.2004 23:25

@Interflieger:

Ei der daus, ich habe jetzt so viele DDR-Flugzeuge gepaintet, dass ich immer automatisch "DM" schreibe. Ändere ich aber beim nächsten mal.

Die Ordner werde ich dann auch umbenennen, Du hast recht, es wird übersichtlicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag