![]() |
Volker, irgendwie will mir gmx einreden das nichts von dir eingetroffen ist... :confused: :confused: :confused: Könntest du mir das Ganze noch mal schicken?
Hab noch nen Hinweis zur An-2: Auf deinem Bild sieht man, das du ganz offensichtlich eine der ersten Moddelldateien in Gebrauch hast. Erkennt man eindeutig an den verkehrt herum "montierte" Positionslampen (links grün, rechts rot). Hier bei avsim.com gibt es ein Update, das unter anderen dieses Problem behebt. Liefert auch noch ein paar schicke neue Texturen. Alle alten (z.B. die Interflug Textur) kann man weiterbenutzen. Die Orange sollte man alllerdings sichern, standardmäßig wird die sonst überschrieben. |
So Rainer, jetzt mal wieder was für dich:
Bei der MiG-17 ging der Schub konform mit der Hebelstellung. Also keine Leistungssprünge oder -lücken. Der Nachbrenner interessiert dich bei der Baade ja nicht. :D ;) Zum Hochtouren von "0- auf 100" kann ich dir keine Zahl liefern. War wohl nicht üblich von "Null auf full" zu gehen. Bei der Su-22 sollen es aber so 7 Sekunden gewesen sein.Vielleicht waren es bei der etwas älteren MiG-17 ja so etwa 8 Sekunden. |
Weg isses!
So, ich hab heute das Tu-154 Panel V3.1 erst mal wieder verbannt.
Ist mir noch nie passiert, das mitten im Flug die ganze Elektrik weg war. Nu hab ich wieder das "alte" Panel rausgekramt und die Highlights, wie Ansagen und Sideviews reingebastelt. So funktioniert es wenigstens. Hoffentlich bringt D. Kolesnik bald die überarbeitete Version raus, denn das neue Panel sieht doch um einiges besser aus. |
Mist!
Volker, ich habe jetzt 3 Mail von dir gefunden. Auf der Spam Liste! Keine Ahnung was gmx dazu treibt sie dorthin zu verschieben.
Jedenfalls sind sie angekommen. Leider sagt er mir immer wieder das das zip File ungültig oder beschädigt ist... |
Schwermetall!
Irgendwie scheinen die russischen Modelle ja außerordentlich beliebt zu sein. Wieder ist was angekündigt:
Die Allied FS Group bastelt an einer Il-62. Da kann man ja wohl auf ein komplettes Paket hoffen. Erste Bilder sehen schon ganz gut aus. Besonders die Bemalung gefällt mir. :D :D Noch was vergessen? :confused: Ach ja. :idee: Den Link! |
Nachttexturen
Ich hab mir mal aus diversen Texturendownloads für die Tu154 mal einen Satz gute Nachttexturen zusammengestellt.
Damit hat sie dann: "beleuchtete" Kabinenfenster, die mit den Positionslichtern eingeschaltet werden (bei den Originaltexturen war das ja mit den Landescheinwerfern gekoppelt :rolleyes: :rolleyes:) Angestrahltes Seitenleitwerk (Logobeleuchtung), auch über Positionslichter Reflexionen der Landescheinwerfer an der Tragflächenvorderkante Die Dateien dazu im Anhang. Viel Spaß damit! |
Und wer wissen will wie das Ganze dann im Flusi aussieht:
|
Und wieder ein neues Flugzeug aus Mütterchen Russland.
Diesmal eins der neueren Generation. Eine Tu-204. Erste Bilder gibt es auf http://members.lycos.co.uk/sueah/ |
Diesmal also die Echte und kein PaintMutant.
Aber wenn sie die Dinger wirklich so rausbringen,wie sie auf den Screens aussehen,könnten das ganz "schöne" Frameratenkiller werden.Schon alleine die Reifen. :eek: Meine Baade schreitet auch voran.Allerdings hatten erst mal Flugdynamik und Fahrwerksanimation(letzteres noch beim Üben)Priorität. Deshalb halb hat sich äusserlich noch nicht allzuviel geändert. Von Hochglanztexturen hab ich wieder abstand genommen,Dafür gibt es jetz einen seidenmatten Metalliceffekt. |
Na um die (zukünftige) Performance der Tu-204 zu beurteilen, fehlt mir die Erfahrung als Designer...
Aufrüsten muß ich meinen Rechenknecht so oder so. :D :D Die Texturen an der Baade gefallen mir besser als die Hochglanz-Variante. Sieht meiner Meinung nach realistischer aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag