![]() |
Danke
|
Hallo
Hoffe du kannst mit den bildern und massen was anfangen. Gruesse,Daniel |
Jo,
die sehen ganz gut aus. Ich hoffe das kann ich nachbauen. Wird schon funzen. Grüße Robert |
Hallo
Anbei ein erstes bild meines Flaps-indicator. Original ist nur das gehaeuse und die skala, der rest ist umgebaut fuer servobetrieb. ((Zeiger kommt morgen)) Gruesse,Daniel |
:heul: :heul: :heul: :heul:
Warum ,oh herr gott, bekommt dieser mensch alles was ich suche........ Es ist unfassbar..Nja ich hoffe ich werde es auch mal bekommen. Wie du schon gesagt hast Daniel, kein Angebot ist einmalig. Ich habe jetzt schon mal bei myrna zitrone ein Flaps Ind für andere Flugzeuge gesehen. Ob der sich auch für ne Boeing eignet? Man müsste ja nur ein anderes Blatt einlegen. Grüße Robert |
Hallo
So, das erste instrument ist nun komplett mit zeiger. Anbei ein bild. Jetzt nur noch die backgroundbeleuchtung ausknobeln... gruesse,Daniel |
Hi Daniel,
wie hast du denn die DZUS gefärbt? ich habe 2 Sachen ausprobiert. Massentauchbad und Einzelbehandlung. Die auf dem Bild zu sehenden Fasteners sind nur Rohlinge, müssen noch behandelt werden. Grüße Robert |
Bild vergessen...
|
Hallo
Erst grundierung aufgesprueht,dann das grau, aber erst als die schraube bereits drin war, da diese auch die graue farbe bekommt. Kaufe die am besten einen rohrschneider, dann werden die schnitte immer gerade, mit der eisensaege gelingt das fast nie. Gruesse,Daniel |
Ja,
mein vater hat dem Rohrschneider schon herausgesucht. Hast du einen Tipp, wie man es anstellt, das danach einem nicht so die Finger wehtun? Übrigens hat mirch Roberto gebeten, zu frage, wo seine Teile bleiben. Du weißt schon.... Schicke ihm mal ne eMail. Grüße Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag