WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Athlon XP, 64 oder Intel P4? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127467)

[Hamm-er] 04.04.2004 13:27

Ich würde warten wenn es sich in den nächsten 30 Tagen abzeichnen würde, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Wenn die den 3500+ auf z.B. 300 senken würden, dann wäre ich dabei. Leider sieht es niicht danach aus, denn dann müßten die den 2800+ auf unter 130 Euro bringen und das wird wohl kaum passieren.

kikakater 04.04.2004 13:35

Tausche das K7S5A gegen das Biostar M7NCD Pro. Dieser Kunstgriff erlaubt Dir, diese Zeit zu überbrücken. Die Freundin hat dann auch ein aktuelles System. Der nForce2 Chipsatz ist sehr stabil. Vielleicht kannst Du den Prozessor auf FSB200 bzw. 400 übertakten ... !

[Hamm-er] 04.04.2004 13:48

Ich habe vom Übertakten keine Ahnung und ich bekomme auch von meiner Familie kein Budget für zwischendurch :-)

The_Lord_of_Midnight 04.04.2004 13:50

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Ich habe nie etwas gegen einen VIA chipsatz gesagt, ich empfehle auch nur FUSI Boards weil ein Freund von mir einen Komplett-PC von FUSI hat und der ist halt recht leise und deswegen sag ich auch das FUSI Boards nicht die schnellsten sind!
ich steh irgendwie auf der leitung. ich weiß nicht, was das MAINBOARD mit dem BETRIEBSGERÄUSCH des pcs zu tun haben soll ? :confused:

dazu brauchst einen leisen cpu-lüfter, ein leises netzteil, leise gehäuselüfter inklusive ordentlichem gehäuse (sonst wirds zu heiss und das leise system ist nur noch utopie.

kikakater 04.04.2004 13:53

Wäre inklusive Einbau von einem Fachmann 80 bis 100 Euro. Das Mainboard kostet ab 58 Euro. Dann kannst Du guten Gewissens warten, denn ein PCI Express Board (Kauf in 9-12 Monaten) hast Du dann 15 Jahre ;)

[Hamm-er] 04.04.2004 13:56

15 Jahre? ... ich will doch eh immer auf dem neuesten Stand bleiben und das wird es doch wohl in 10 Jahren nicht meehr sein. Es wird weiter schwierig bleiben :-)

The_Lord_of_Midnight 04.04.2004 14:00

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
oder hier:

http://www.chip.de/artikel/c_artikel...1=14942&tid2=0

Es ist halt ein bisschen langsamer als andere, und nicht zum übertakten geeignet,
aber wer auf Stabilität geräuschkulisse und Qualität wertlegt....

PS: Und wer bekommt schon ein Mainboard mit VIA-chipset zusammen, dass 100% stabil ist:lol:

davon würde ich abraten, ist wiederum nur ein kompromiss.

laut wcm 207 vom märz 2004, seite 56, ist der alpha pal8150-m82 eindeutig leiser.

es gehts nichts, aber auch gar nichts über ein MASSGESCHNEIDERTES system. das bringt doch nichts, wenn ich heute was kaufe und morgen wieder die hälfte austauschen muss. dadurch zahlt man nur wiederum doppelt, sinnlos das ganze.

The_Lord_of_Midnight 04.04.2004 14:02

Zitat:

Original geschrieben von DCS
ohne worte: Treiber bei z.B. Nvidia especially for 64Bit-systeme

P.S.: Hab kein 64 bitter, plane das auch noch lange nicht, ich kenne die 'Kinderkrankheiten' 'eingefahrerener' Systeme, und da werde ich erst recht nicht und niemals Komponenten Kaufen, dessen erste Erwähnung vor, hmm, sagen wir mal, vor einem Jahr war (z.B. Intel 875 Chipsatz läuft immer noch nicht sauber, und, hüstel, wann war der erste Artikel darüber geschrieben !?!?)

P.S.S.: es werden für I875 noch immer neue patches angeboten...

LG, DCS

ist doch schwachsinn, sich über mangelnde stabilität bei einem betriebssystem im BETA-status aufzuregen. wozu ? mit windows bleibe ich noch bei 32 bit, und das lauft exakt gleich wie die alten 32-bit kistn. nur schneller, leiser und stromsparender. und moderner, allein schon von der ausstattung und zukunftssicherheit her.

ps: bei via brauch ich über 100 verschiedenen patches nicht nachzudenken. einfach aktuellsten via 4in1 installieren, fertig. das reicht für JAHRE, nicht so mickrig wie das 1 jahr bei einem i875.

[Hamm-er] 04.04.2004 14:03

Ich werde alleine Preislich schon bei dem Sockel 754 bleiben und dazu wie schon geschrieben das Asus K8V und den Athlon 64 3200+

kikakater 04.04.2004 14:03

Die Entwicklung ist so, daß ein Computer zu wenig ist, das PCI Express Board wirst Du 10-15 Jahre haben, verkaufen kannst Du so ein System auch ohne allzu großen Verlust. Wie gesagt, warte und es wird gut werden, jedenfalls wesentlich ergiebiger als mit einer Sockel 754 Hauptplatine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag