WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 27.01.2004 18:37

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
Was ich aber auf jeden Fall ins Panel einbauen würde,eine Radar_ALT Anzeige.Auch wenn im Original möglicherweise nicht vorhanden.
Da im Flusi aber die Orientierung im Raum wesentlich schlechter als im wirklichen (Flieger)Leben ist,macht sich das besonders bei Dreipunktlandungen,wenn man nur noch den Himmel sieht,ganz gut bezahlt.


Gute Idee . Ich würde es dann an die Stelle des Intsrumentes setzen das ich gestern als Anfrage gepostet habe. Wie Interflieger sagt, hängt es mit am Schubhebel, aber die Drehzahl wird ja schon im Instrument darüber (in % geeicht) angezeigt, so daß es mir erts mal überflüssig erscheint. Oder ist jemand anderer Meinung?

Gruß Ralf

Caschi 27.01.2004 18:39

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Noch was:
Hat einer im FS2004 ne Bohrinsel entdeckt??? Da muss irgendwo eine sein, hab Screenshots gesehen.

Cape Caneveral ist auch nen Ausflug wert, da steht ein Space-Shuttle rum...

Die Bohrinsel zu finden war mit Volkers Anleitung ja gar nicht so schwer, aber den Hubi da heil drauf zu landen. :eek:

Da zeigt sich, welcher Hubschreuber sich feinfühlig steuern lässt. :ja:
Und das Space Shuttle hast du im FS2002 nicht gefunden? Da gabs das auch schon.

Online fliegen über direktverbindung macht Laune. Erinnert ihr euch an das Bild mit den 2 Su-27? Ist auf so einem Flug mit "Mellies" aus dem Forum enstanden.

aerospace 27.01.2004 19:01

ONLINEFLIEGEN!
 
....beim onlinefliegen!

http://home.t-online.de/home/alcine/FS2K4307heli.jpg

Hallo zusammen,

wenn ihr Lust habt, ich kann gerne mal eine Session für uns zusammen hosten (auch mit voice/Teamspeak. Wir müßten uns vorher auf die Flieger einigen, das wir alle die gleichen Maschinen im Verzeichnis haben.

grüße

derBruchpilot 27.01.2004 19:12

HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFE!
 
Ich gestehe ja ungern meine völlige Kofusison ein:

Aber was muss ich Materialeditor beim Material einstellen, wenn ich den Alphakanal nicht für Durchsichtigkeit, sonder für Glanz haben will????????:confused: :confused:

Interflieger 27.01.2004 19:20

Ja onlinefliegen über Direktverbindung macht echt fun, kann ich nur zustimmen :D
Aber da gibt's keine ATCs - ich nutze das aber immer mit meinen Flugschülern und mache für sie dann über FS Navigator den Lotsen damit sie was zum quatschen haben ;)


Wenn wir uns auf einen Termin einigen können bin ich sofort dabei!
Das wir alle dasselbe Modell haben wird kein Problem da fast jeder hier die MiG21 von meinem Server hat...

Und wenn der Eintrag bei "title=" übereinstimmt sehen wir auch das richtige Modell...

Bei Voice über TS bin ich auch sofort dabei, Thomas Cook vielleicht solltest du das den anderen mal bissl beibringen, weil ich glaube die geistern nicht oft online rum.


Meine Idee wäre:
Wir versuchen uns mit der MiG21 zu erledigen - Screenshot machen wenn der Feind im Visier ist und Abschuss über Voice melden (Callsign usw.) :D

Können ja entweder jeder gegen jeden machen oder aufteilen und Freund/Feind, haben ja zwei Liveries der MiG21 im Angebot :lol:

Thomas Cook, wir beide können auch erstmal einzeln testen, musst mir nur nen Termi sagen und dann deine aktuelle IP und die MiG21 runterladen, Link ist paar Seiten weiter hinten.

Der is es:
http://www.if-interflug.de/MIG-21MF.zip

aerospace 27.01.2004 19:40

Hi,

danke für den Link, werde mir die Mig gleich mal anschauen!
Ich bin gerade dabei eine feste IP zu konfigurieren.
Starte mal deinen FS -> Multiplayerverbindung -> und gib mal:
4.servegame.com ein. Wenns klappt bist du in meiner Session / bin gerade in PHNL / Honolulu....werde gleich mal die Mig testen.

Falls die IP nicht geht, dann probier mal 217.80.235.4 - falls das hier noch jemand liest, es dürfen gerne alle mitfliegen! :D

grüße

derBruchpilot 27.01.2004 19:44

Re: HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFE!
 
Zitat:

Original geschrieben von derBruchpilot
Ich gestehe ja ungern meine völlige Kofusison ein:

Aber was muss ich Materialeditor beim Material einstellen, wenn ich den Alphakanal nicht für Durchsichtigkeit, sonder für Glanz haben will????????:confused: :confused:

Hab's selber gemerkt: stellt man nicht in gmax ein, sondern in der MakeMDL!
:p

VolkerL 27.01.2004 20:20

So, liebe Gemeinde,

die Entwürfe für die Seiten sind fertig, übermorgen geht es zur Firma und dann hoffe ich, daß es nicht mehr lange dauert

@ Interflieger,
bevor du jemanden vors Visier kommst:D :D , ich bräuchte auch von Dir (natürlich von Deinen Interflugmaschinen :lol: ) ein paar schneidige Schrienschots. Für die großen Hintergrundbilder (Start, Landung, Überflug vor eindrucksvoller Kulisse). Gilt übrigens für die anderen auch. Wer noch ein paar schöne Bilder rumliegen hat (*.jpg, 1024x768)
her damit.

Und hier mal die fast entgültige Fassung

VolkerL 27.01.2004 20:21

2. Seite

VolkerL 27.01.2004 20:22

Downloadbereich

FlusiRainer 27.01.2004 20:48

Naja,geht ja vorwärts. :)

Die Contaktpoints haben etwas gedauert,dafür hab ich aber die Dynamik noch mal verfeinert.

Interflieger 27.01.2004 21:02

Volker, die Scream:Dshots bekommst du bald...
Aber: Welche brauchst du denn? Nur meine??? Oder soll ich auch die von RolfUwe ablichten?
as meiste wurde ja eh in Zusammenarbeit gemacht...

Die Seiten sehen schön aus, "riecht" irgendwie nach russischem Cockpit mit dem feinem grün :lol:


@ Thomas Cook: Kann man denn feste IPs festlegen??? Dazu musst du doch einen Server(!) haben der das mitmacht...
Wenn du deinen eignen PC dazu nutzen willst geht das nur bei Standleitung oder für das interne Netzwerk...und T-Online vergibt Standleitungen nur an Firmen - bei DSL fliegt man ja aller 24 Stunden einmal ;)

EDIT: Hab deine Sitzung, geht nur über 217.80.235.4 und die is sehr langsam, was hast du denn für ne Verbindung!? Mit anderen hab ich da locker was unter 100, bei dir geht's über 200.
Daher: "Leider konnten nicht alle Spieler eine Verbindung herstellen" :heul:

Interflieger

aerospace 27.01.2004 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
"Leider konnten nicht alle Spieler eine Verbindung herstellen" :heul:
@ Interflieger, das ist ja seltsam. Also zum einen habe ich DSL und es konnten bisher immer viele mitfliegen. Das mit der 4.servegame.com Adresse funzt noch nicht so ganz (das ist eine No Ip adresse - for free / bei TS geht es...) aber Danke für das Feedback!
Die Mig ist übrigens sehr schön! ;)

grüße

Interflieger 27.01.2004 21:57

Ja is komisch...

Ist schon komisch das ich überhaupt deine Sitzung gefunden hatte, denn als ich das letztens mit einem anderen getestet hab hab ich seine Sitzung nicht gefunden, ich dachte das liegt am Router - aber jetzt geht's ja :confused:
Nur beitreten klappt irgendwie nicht :heul:

derBruchpilot 27.01.2004 22:05

Glanzproblem gelöst-
ich habe mal einige Flächen relativ wahllos mit Glanz versehen:

VolkerL 27.01.2004 22:05

@ Interflieger,

jupp, die von Uwe auch..

derBruchpilot 27.01.2004 22:08

ich bin mir nur noch nicht einig, welche Teile ich im Material und welche über Alpha glänzen lassen soll.
Wieviel Glanz ist den überhaupt gewünscht? Die Nachwendeexemplare glänzen zeimlich heftig, bei den Aufnahmen vor 89 kann mann das nicht so genau erkennen.

VolkerL 27.01.2004 22:11

Hallo Ralf,

nachdem Du ja jetzt Erfahrung mit Flugzeugen mit fehlendem Bugrad hast, könntest Du nicht mal so insgeheim über die Arbeitstiere L-60 oder Z-37 oder PZL-104 oder .... nachdenken? Nur nachdenken!
Wäre ne echte Marktlücke
;)

derBruchpilot 27.01.2004 22:13

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Hallo Ralf,

nachdem Du ja jetzt Erfahrung mit Flugzeugen mit fehlendem Bugrad hast, könntest Du nicht mal so insgeheim über die Arbeitstiere L-60 oder Z-37 oder PZL-104 oder .... nachdenken? Nur nachdenken!
Wäre ne echte Marktlücke
;)

Hab ich schon!

Interflieger 27.01.2004 22:24

@ Bruchpilot:

Von der Z-37 hab ich einen detaillierten Plan da, den gibt's aber nur wenn der Flieger auch nen funktionierenden Scheibenwischer bekommt - sonst nicht :D


@ Rainer:

Wie geht's der Aero? Total zersägt und du bekommst die Einzelteile nicht mehr zusammen?! ;)

derBruchpilot 27.01.2004 23:00

[quote]Original geschrieben von Interflieger
[b]@ Bruchpilot:

Von der Z-37 hab ich einen detaillierten Plan da, den gibt's aber nur wenn der Flieger auch nen funktionierenden Scheibenwischer bekommt - sonst nicht :D


Kann man sicherlich machen:
1. manuell, also für jede Wischerbewegung Taste drücken
2. evtl. über einen zweiten Motor, damit man eine ständige Bewegung hat ???


Thomas cook:
Könntest Du mal langsam und idiotensicher posten, wie das mit der Multiplayersitzung geht - was man wo eingeben muss?

derBruchpilot 27.01.2004 23:23

Guckst Du hier!
:hammer: :laola: :hammer:
Oder kennt jemand eine Variable für eine sich ständig wiederholende und möglichst noch kreisförmige Bewegung?
Eventuellmit "beacon"?

derBruchpilot 27.01.2004 23:30

:laola:
Beacon geht.
:ms: Aber wie schaltet man den wieder aus? egal, Interflieger wollte ihn, und ab jetzt bleibt er in der Yak drin!;)

Ach so: ist natürlich ein Kreisen, kein Schwenken, also fuchtelt der ganz schön arg in der Luft rum!

derBruchpilot 27.01.2004 23:34

Ach so, Anhang für ersten post vergessen!

Interflieger 28.01.2004 00:32

Also bei der AN24 hängt er auf dem Wasserruder was mir auch am logischsten erscheint --> Regen=Tropfen=Wasser :D

Wenn du ihn dann unten links in der Ecke anordnest und ihn eine kreisförmige Bewegung machen lässt passt das schon...

Zur Multiplayerverbindung:
FS auf, Multiplayer, Multiplayersitzung erstellen (oder sowas) und dann entweder auf Host klicken (damit erstellst du die Sitzung, musst aber Namen eingeben) oder dir gibt jemand eine IP-Adresse, die kommt dann bei "IP-Adresse" rein und dann solltest du die Sitzung des anderen angezeigt bekommen und solltest beitreten können!

FlusiRainer 28.01.2004 22:11

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Bruchpilot:

Von der Z-37 hab ich einen detaillierten Plan da, den gibt's aber nur wenn der Flieger auch nen funktionierenden Scheibenwischer bekommt - sonst nicht :D


@ Rainer:

Wie geht's der Aero? Total zersägt und du bekommst die Einzelteile nicht mehr zusammen?! ;)


ÄHMM,die Z-37 würd ich gerne machen.Jetzt echt,immer wenn ich BandII durchblättere versagen irgendwie meine motorischen Nerven zwischen Seite 30 und 41. ;)

Naja,da gibts auch sowas wie ne Jugendliebe zu den Flieger.
Ich habe nähmlich Agrochemiker gelernt und war als Lehrling gut einen Monat lang bei der Durchführung von Argrarflügen zugeteilt,Beladung,bzw mit sonen Zirkel über'n Acker wandern. :)
War ne echt schöne Zeit.Und wenn die Russen noch mit ihren Annas mitgemacht haben,ging jeder immer mit nen 20l Kanister voll Flugzeugbenzin nach Hause. :D


Mit der Aero,ich mach da mal ne Lightversion,wie bei der MiG,also über Texturen.Dann kannst Du erst mal in Ruhe weiterbasteln und ich,je nachdem wie Zeit ist,das dann modellieren.

Übrigens habe ich die letzten drei Tage mit der Flugdynamik der YAK voll zu tun gehabt.Das schüttelt sich auch nicht einfach so aus dem Ärmel. :ja: :ja:
Hab da gestern irgendwo was von 70km/h Landegeschw. gelesen und das mal nachgebessert,nagut ist jetzt so um 60Ktn.
Hat da mal jemand nen Link für einen guten Sternmotor Sound.Die Cessna hört sich ja etwas verkehrt an. :cool:

Achso,das linke Rad dreht sich immer noch falsch rum! :motz: isser nich süß :look:

derBruchpilot 28.01.2004 22:36

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
ÄHMM,die Z-37 würd ich gerne machen.Jetzt echt,immer wenn ich BandII durchblättere versagen irgendwie meine motorischen Nerven zwischen Seite 30 und 41. ;)




Achso,das linke Rad dreht sich immer noch falsch rum! :motz: isser nich süß :look:


Also, wir könnten jetzt mal wieder eine Diskussion anfachen, wer was painten, äh verflixt, designen darf!:ms:

Quatsch. Mir wäre das recht, ich habe da keine besonderen Vorlieben, aber es ist gut, wenn wir unsere Projekte "ansagen", damit vermeidet man dann versehentliche Doppelentwicklungen. ich hab eh mit der Suse und der Yak noch einiges zu tun.

Sound: ich benutze das Soundset der Lockheed Vega, die hatte ja auch immerhin einen Sternmotor. Ich hab mal versuchsweise den Motorsound von der Ka-26 reingehängt (gleicher Motor), aber befriedigt mich nicht ganz.
Rad: Neues File wäre an sich kein Problem, aber außer dem rad hätte sich nichts getan - kannst Du noch eine Weile warten?

Caschi 28.01.2004 22:56

Da gibt es bei flightsim.com ne nette Sea Fury. Der Sound böllert auch ordentlich. Aber ob er dazu passen würde? (sfsnd1.zip)
Vielleicht gibts ja noch Sounds für eine T-6 oder so. Die sollten doch ungefähr die gleiche Leistungsklasse haben, oder?

Und wenn alle Stricke reißen... An-2! :D

derBruchpilot 28.01.2004 22:59

Such mal bei avsim.com nach ba_gbr.zip. Ist der Sound vom geeBee-Racer. Klingt ganz gut.

K. Daniel 29.01.2004 00:00

Sound Yak-50
 
Also ich habe viel rumexperimentiert, um den richtigen Sound zu finden. Der Sound der AT-6 ist mir zu bullig, erst recht der Sound der SeaFury.
Nach langem suchen habe ich mich für den Motor der Zlin 526 entschieden. Das ist zwar kein Sternmotor - aber ich muss sagen, das kann man nicht wirklich unterscheiden und der Sound passt zur Kunstflugmaschine.

Ich habe übrigens das Rauchsystem einer F-18 übernommen (und entsprechend der Größe des Modells angepasst). Das sind dünne weisse Rauchfahnen jeweils an den Flügelenden, die nicht störend wirken jedoch eine bessere Verfolgung von Kunstflugmanövern erlauben.

Gruss Klaus

Interflieger 29.01.2004 13:25

@ Rainer:
Wie gesagt: Hab nen tollen Plan zur Z-37 aber du musst den Scheibenwischer dranbauen, sonst gibt's den nicht ;)
Seit der AN-24RV brauch ich irgendwie immer nen Scheibenwischer am Flieger :D

@ Daniel K. :D
Beim Kunstflug mit diesen Maschinen hab ich noch nie solche Rauchpatronen am Flügel gesehen, die spritzen irgendwie Öl rein und dann qualmt es so herrlich raus, also wäre der Extra Smoke schon angesagt...

Mit dem Smoke paintet uns Dieter Schrot (ich hoffe das war der richtige Name) zum Flugplatzfest in Zwickau immer ein Herz mit nem Pfeil durch in den Himmel und weil bei der letzten Vorführung seine Kiste kaputt war und sich deshalb alles verzögert hatte hat er sein Programm doppelt so lang gemacht und hat sich dann einfach im Flieger ausgetobt, nix geplantes mehr :cool:

Interflieger 29.01.2004 13:31

Könnte mal der letzte, der die Liste mit den DDR Fliegern hatte, diese nochmal hier rein stellen!?!??

Hab eben mal bissl zurückgeblättert und find die nicht mehr, ich glaub Bruchpilot war's wohl oder Volker??? Ja klar, Volker mit der AN-26 denk ich.

Ich hab von RolfUwe noch was zu ergänzen und werde dann mal Fotos machen...

Wie war das gleich? 1024*768 und im JPG Format, richtig??? Brauch ich aber nochmal die Adresse.


Mein Aufruf gilt noch: Stellt hier mal ein Foto von euch rein!!!
Ich hab schon, wenn ihr mal zurückguckt.

Caschi 29.01.2004 13:39

Leute, guckt mal hier, http://www.avsim.ru/files.phtml?fileid=1904

Das ist ein Update für Xomers An-2, also "Antonow 2, die Echte" für den FS9. Jetzt geht sie auch im Leerlauf nicht mehr aus. Das Flugmodell scheint etwas nervöser zu sein. Und was Erfreuliches, der Author hat die kleinen Löcher im Panel gestopft. Rainer hatte da mal einen Thread zu dem Problem eröffnet.

Interflieger 29.01.2004 14:26

Also ich hatte kein Loch im Panel, zumindest ist mir keins aufgefallen :confused:

Was noch geändert zu sein scheint:
Die Kühlluftklappen die man im Cockpit öffnen kann scheinen jetzt an die animierten im Modell gebunden zu sein...
Als ich eben die Kühlluftklappen im Cockpit voll draußen hatte waren sie das im Modell auch und ich konnte sie über den Tastaturbefehl nicht zubekommen, die schnappten immer wieder zurück...

Interflieger 29.01.2004 14:51

Biddscheen:

Yakovlev Yak-50 mit aktuellster Flugdynamik von Rainer aber alten Modell von Bruchpilot - sprich: Nur die Flugeigenschaften geändert:

http://www.IF-Interflug.de/Yak-50.zip

Have fun! :D

FlusiRainer 29.01.2004 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Rainer:
Wie gesagt: Hab nen tollen Plan zur Z-37 aber du musst den Scheibenwischer dranbauen, sonst gibt's den nicht ;)
Seit der AN-24RV brauch ich irgendwie immer nen Scheibenwischer am Flieger :D


Bau Dir doch son Ding an den Monitor. :hehe: :D :D

Es gibt doch Kay Frame Animationen,die intervallmässig ablaufen.6sek;12sek;24sek und 48sek.
Weiss da irgendwer,über welchen Befehl die im Flusi ein- und ausgeschaltet werden.Oder gibts da irgend eine Möglichkeit,in der MDL Datei diese Animation einer bestimmten Darstellungsoption zuzuordenen.

@Bruchpilot,hast Du vielleicht eine Idee,oder Vorschlag?

VolkerL 29.01.2004 18:32

@ Ralf
Zitat:

Quatsch. Mir wäre das recht, ich habe da keine besonderen Vorlieben, aber es ist gut, wenn wir unsere Projekte "ansagen", damit vermeidet man dann versehentliche Doppelentwicklungen.

bin gerade aus dem Werbestudio zurück. Sind jetzt dabei die Seiten einzubinden und zu testen.
In der Seite war auch ein Forum und ein extra Ordner für Projekte mit vorgesehen. Dann wird es hoffentlich einfacher, alles zu koordinieren, bzw. "anzumelden".

Aber nun mal eine andere Frage, mir ist gestern erstmalig aufgefallen, das die ARK´s der russischen Maschinen (MI-8, MI-2, AN-26) im FS9 nicht mehr funktionieren, VOR (wo es drin ist) alles o.k. aber der Funkkompaß tut keinen Zucker mehr. Die Frequenzen der DME
stimmen aber überein (FS2002,FS-9). Hat da irgendjemand eine Idee:confused:

@ Interflieger,

hier ist die Datei

Caschi 29.01.2004 18:39

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Also ich hatte kein Loch im Panel, zumindest ist mir keins aufgefallen :confused:

Was noch geändert zu sein scheint:
Die Kühlluftklappen die man im Cockpit öffnen kann scheinen jetzt an die animierten im Modell gebunden zu sein...
Als ich eben die Kühlluftklappen im Cockpit voll draußen hatte waren sie das im Modell auch und ich konnte sie über den Tastaturbefehl nicht zubekommen, die schnappten immer wieder zurück...

Das waren ja auch immer nur ganz kleine, sozusagen pixelgroß. War schon etwas nervig, wenn es neben dem Amperemeter grün oder blau wurde. :)

Und in der Anna mußt du alle Funtionen brav über die Hebelchen im Cockpit steuern, sonst tut sich nichts. Die Landescheinwerfer funzen über Tastatur ja auch nicht, bzw. gehen nicht aus.

Und mit den Kühlklappen, das sollte doch eigentlich auch vor dem Update so sein, oder? Ne neue mdl Datei ist doch gar nicht dabei. :confused:

Interflieger 29.01.2004 20:24

@ Rainer:
Ne an den Monitor das geht nicht ;) Obwohl, gute Idee, da bau ich dann noch so eine Wischwasser-Anlage ausm Trabbi ein (hab ich noch hier :D ) und wische ;)

Würdest du den Scheibenwischer aufs Wasserruder hängen? Sonst muss ich immer umdenken bei den Fliegern wie ich das Teil anbekomme ;)

@ Volker:
Werbestudio? Ja macht denn niemand mehr was selber? ;)
Naja, Hauptsache es klappt alles, dann ist ja ok.
Ich brauch noch deine Adresse zwecks Bilder! Danke.

Ich hatte irgendwie den Eindruck das man in AN24 und AN2 noch nie die NDBs anpeilen konnte, bei mir ham die Dinger immer nur hin und her gezuckt und irgendwie stimmte die Richtung nicht wirklich!? Naja, kann mich auch nur falsch erinnern.
Volker, das Teil hast du aber auch mit Strom versorgt???

@ Caschi:
Die Löcher hab ich gar nicht mitbekommen...
Ich bin vor 2 Tagen erst Anna geflogen, da konnte ich die Kühlluftklappen am Modell noch mit der Tastenkombination steuern, stand ja auch in der ReadMe das die Kühlluftklappen am Modell keine Wirkung haben und man nur die im Cockpit nutzen sollte, die außen wären nur Schmuck...

Und jetzt finde ich das die Dinger am Modell hängen, die schnappen immer wieder in die alte Stellung zurück wenn ich sie über Tastatur steuere, also müssen sie am Panel hängen...


Nochmal wegen dem Forum:
Wenn das nicht klappt kann ich auch ein Flusi Board bei mir einrichten:
http://Forum.IF-Interflug.de

K. Daniel 29.01.2004 21:25

@Interflieger


Das smoke-System für Kunstflugmaschinen im FS habe ich zum Anfang als bereichernd empfunden. Aber auf Dauer ist der dicke Qualm doch nur nervig und entspricht in der Größe nicht dem Original. Der Rauch bei echten Fliegern wird ja entweder durch Rauchmaschinen oder bei Jets durch einbringen von Dieselöl in den Abgasstrahl erzeugt. In der Regel wird man eine zentrale Rauchfahne im Bereich der Längsachse des Fliegers erzeugen. Es gibt aber auch Flugvorführungen mit zwei Smoker an den Tragflächen zur besseren Darstellung von Rollmanövern usw. Wer regelmäßig die ILA besucht hat, wird so ein System an Segelflugzeugen in Aktion gesehen haben.

Ich würde ja gerne ein sreenshoot anhängen, aber irgendwie gelingt mir das nicht. Ich fliege immer mit dem Hinweis raus, dass die angehängte Datei zu gross ist oder das Format 800x600 nicht überschreiten darf. Meine Datei ist aber nicht groß (unter 100 kb).

Was mache ich falsch:confused:


Gruss Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag