WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS - ORF Gebührenanfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42389)

federvieh 18.12.2006 09:22

Ok andersrum:

Kann die GIS eine DVB-T BOX ausfindigmachen OBWOHL man nicht angemeldet ist
(man WAR angemeldet BIS zu dem Zeitpunkt als das analoge Fernsehen ABGEDREHT wurde - WAS natürlich NOCH nicht der Fall ist - )
UND KEINE Satschüssel oder sonstiges dergleichen Geräte etc hat, die darauf führen könnten, das man ORF fernsehen tut?

Oli 18.12.2006 09:23

Auch die DVB-T Boxen strahlen nicht und können somit nicht geortet werden. Trotzdem wird es nicht langte dauern, bis die GIS dasteht ...

Ciao Oliver

federvieh 18.12.2006 09:25

Das ist kein Problem wenn die GIS da steht.

weriser 26.12.2006 18:33

Ich möchte auch mal kurz meinen Senf zum Thema dazugeben.

1. Finde ich 20 Euro pro Monat und Haushalt zuviel. Wenn ich das auf die Zeit umrechne, in der ich ORF schaue, kommen mir diese paar Minuten Fernsehen verdammt teuer. Die ganze Gebührenkassiererei ist eine schallende Ohrfeige für alle privatwirtschaftlich denkenden Menschen. Btw., was bekommen eigentlich die Privatsender von dem Geld?

2. Die zweite grosse Frechheit ist, dass für einen Zweitwohnsitz ebenfalls kassiert wird. Fernsehen kann ich ohnehin immer nur an einem Ort, zahlen darf ich für den Müll aber doppelt.

3. Entsprechend dem Prinzip der Freiwilligkeit, das in heutiger Zeit selbstverständlich sein sollte, möchte ich mir aussuchen, ob ich ORF sehen und bezahlen will oder nicht. Die sollen ihr Programm einfach codieren und allen die es sehen und bezahlen wollen einen Decoder hinstellen. Das wäre einfach zu realisieren und fair.

4. Eine Zwangsgebühr nur dafür einzutreiben, dass man überhaupt ein Empfangsgerät betreiben darf, kratzt meiner Meinung nach schon an den Menschenrechten. Ein freier (also kein staatl. gefilterter) Informationsfluss sollte für jedermann so einfach wie möglich realisierbar sein. Was aber angesichts der relativ hohen Gebühr z.B. für Leute mit geringem Einkommen nicht der Fall ist. Die werden sogar noch kriminalisiert, wenn sie praktisch gezwungenermassen schwarz sehen.

Alles in allem also eine Sauerei, die nicht mehr zeitgemäss ist. Ich denke dessen sind sich die verantwortlichen Beamten und Politiker sogar bewusst, aber welcher Frosch legt schon seinen eigenen Tümpel trocken?

metropolis 31.12.2006 12:49

Die Funkwagen sind ein Märchen!!!
 
Einen Empfänger konnte man noch nie orten.
(Die neuen LCD-Geräte haben auch keinen Kathodenstrahl mehr)
Mein Rat GIS abmelden und warten bis sie sich melden. Bei schriftl. Aufforderung nach dem 3.Schreiben anmelden, dann 4-5 Monate später wieder abmelden. Deren Mühlen arbeiten so langsam, dass man im Schnitt höchstens für 3 Monate im Jahr zahlt.

delphirocks 31.12.2006 14:44

Die Frage ist, was kann man rechtlich konkret dagegen unternehmen?
Was ist das für eine Demokratie, in der die Mehrheit einfach ignoriert und abgezockt wird?

The_Lord_of_Midnight 31.12.2006 15:14

Zitat:

Original geschrieben von weriser
Die ganze Gebührenkassiererei ist eine schallende Ohrfeige für alle privatwirtschaftlich denkenden Menschen.
Das Problem hast aber im gesamten Staatswesen.
Die einzige Antwort darauf ist Privatisierung soweit es möglich ist.

The_Lord_of_Midnight 31.12.2006 15:17

Zitat:

Original geschrieben von delphirocks
Was ist das für eine Demokratie, in der die Mehrheit einfach ignoriert und abgezockt wird?
Interessante Frage.
Ich habe niemals einen der gscheiten Politiker dieses Thema auch nur im entferntesten ansprechen hören.
Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft beim ORF traut sich wahrscheinlich keiner von denen anfassen.
Wenn man sich die vielen negativen Reaktionen hier ansieht, wäre es aber dringend nötig.

codo 31.12.2006 15:31

würde sich ja leicht machen lassen einfach das neue digitale fernsehen auch verschlüsseln, dann kanns auch nur sehen wer zahlt, und wer eben nicht zahlt kanns auch nicht sehen wäre die fairste lösung.
wer will den schon für dancing satrs un starmania zahlen?

TONI_B 31.12.2006 15:33

Na, LoM, da haben wir wieder ein schönes Thema!;)

Überall privatisieren? Das ist eine gefährliche Drohung! Wenn du dir die Privatisierungen anschaust, wirst du merken, dass es für den Bürger immer nur teurer geworden ist. Und ob die Qualität besser geworden ist, wage ich auch in vielen Fällen zu bezweifeln.

Wobei ich nicht über die Qualität des ORF oder der privaten Sender diskutieren will - das ist sinnlos. Mich ärgert am ORF nur, dass er seinen gesetzlich verankerten "Kulturauftrag" (auf den letztlich auch die Zwangsgebühren begründet sind) absolut nicht wahrnimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag