WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erfahrungsausstausch HOFER Chilligreen MR3 Media Recorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236932)

FranzK 09.09.2010 21:33

Zitat:

Zitat von anotherjoke (Beitrag 2427706)
...
Eventuell hat das mit der Änderung des MBR Eintragungsortes seit Windows 7 und Vista zu tun -- wird jetzt auf eine andere Stelle geschrieben.

...damit eine Vista-Platte von keinem anderen x86-Betriebssystem mehr gefunden werden kann? Nein, der MBR ist eindeutig definiert. Auch Vista und Windows 7 verwenden ihn, besitzen aber eine andere Boot-Prozedur. Statt NTLDR wird BOOTMGR aufgerufen.

OS X verwendet keinen MBR mehr, und auch neuere Windows-Versionen können bei Bedarf den EFI-Standard unterstützen. Das will sich bislang aber noch nicht recht durchsetzen.

:hallo:

8ung 20.09.2010 21:51

Das hab ich jetzt auch mal produzieren können, und zwar wenn man Files über das USB Kabel angeschlossen löscht, bisher tat ich das über das Netzwerk.
Dann kam das blau blinken.
Ich hab die Platte per USB an einen Linux Ubuntu Rechner angeschlossen und die 174 GB FAT Partition neu formatiert und voila es ging wieder.
Windows schreibt da irgedwas rauf, was die Platte "verwirrt"
cu 8ung

Zitat:

Zitat von anotherjoke (Beitrag 2427706)
@mhuebmer

Habe bei dem Problem (Blau blinken) bereits die Lösung gefunden.
Wenn die Box sich nach dem USB am Rechner aufhängt gibts einen einzigen Weg.

Man stöpselt die Box nochmals an den Rechner.
Löscht alle partitionen (vorher die Daten sichern ^^) und DANN stöpselt man nicht einfach ab sondern löscht im Gerätemanager die HDD raus.

Seit dem ich das gemacht habe ist nie wieder dieser Fehler aufgetreten -- und ich stecke das Teil wirklich oft an den Rechner.
Ist jetzt in diesem fall bei Windows 7 --- bei XP welches ich früher verwendet habe hatte ich nie diesen Fehler.
Ich vermute beinahe dass hier Windows 7 beim "anmelden" der HDD irgendwas auf die Platte schreibt und wenn der "Treiber" etwas spinnt (vermutlich durch die nicht lesbaren Partitionen) geht die zuordnungen auf der HDD drauf und die MR3 kann damit nicht mehr umgehen.

Eventuell hat das mit der Änderung des MBR Eintragungsortes seit Windows 7 und Vista zu tun -- wird jetzt auf eine andere Stelle geschrieben.


anotherjoke 08.12.2010 12:43

Muß meine Aussage Korrigieren.
Das Löschen der Festplatte aus der Systemsteuerung war nicht das Problem. :(

Habe heute seit längerem wieder die MR3 angeschlossen an meinem 2ten Rechner mit Windows 7 und voila sie blinkte wieder blau.

Der Support konnte mir aber helfen, scheint noch recht neu zu sein die Info

Der Virenkiller ist teilweise das Problem.
Aktuell betroffen sind AVG und Norton - jeweils an der neueste Versionen getestet.
Es reicht anscheinend diese installiert und am laufen zu haben (ohne spezielle Eintstellungen) und die MR3 kann nach dem abstecken die HDD nicht mehr finden.
Anscheinend "pfuschen" diese irgendwas darauf herum.

Habe es jetzt selber mal getestet.
MR3 alle Partitionen gelöscht am Rechner dann die MR3 mit dem Boxmenü neu formatiert (kommt dann automatisch wenn alle Partitonen weg sind).
Nochmal an den PC angestöpselt mit AVG drauf und wieder blau blinken.
Nochmals den Spaß mit allen Partitionieren und dann AVG gleich runter.
MR3 neu formatiert und angestöpselt -- kein Problem mehr.

Verspielt wie ich bin gleich wieder AVG drauf und BUMM die MR3 hats erwischt :D
Und weil man ja neugierig ist und nicht immer alles von einer Hotline stimmt das selbe Spiel mit einer Demo von Norton probiert -- BINGO MR3 blinkt blau.

Habe mir jetzt Antivir raufgespielt und das klappt.

Lt. Hotline wurden ein paar Antivirenprogramme freigegeben
Kaspersky, Antivir, Avast, Bullguard, Panda und Microsot Security Essentials.

Habe daraufhin ein wenig im Netz gesucht obs da bekannte Probleme mit AVG und Norton gibt.
Von Norton bin ich ja gewohnt das es etwas "komisch" arbeitet.
Aber das AVG soviel Müll baut, wie im Netz zu finden, hat mich regelrecht schockiert.
Da wurde anscheinend nicht nur 1x durch ein Update das komplette OS zerschossen :( (zum glück hatte ich den 2.Rechner nur Sporadisch am Netz ;) )

Sigi7 10.12.2010 18:17

:p werde nie verstehen, dass leute aus diesem forum bei hofer technik kaufen .......

Christoph 10.12.2010 20:34

Es soll auch gute Gerät bei Hofer geben. ;)
Ich hab vor mind. 4 Jahren für meinen Sohn einen Musik-Player gekauft der noch immer problemlos funktioniert, nach ca. 2 Jahren wurde der Akkus kostenlos getauscht.

anotherjoke 11.12.2010 11:14

Mal abgesehen vom normalen Hoferbashing das anscheinend zur Mode wird.

Was kann ein Hersteller von Hardware dafür wenn ein vom Kunden installierter Virenkiller die Daten auf der MR3 so umschreibt das Sie nicht mehr gelesen werden kann ?

Wegen zufriedenheit mit Hoferware:
Ein Freund von mir hat ein mittlerweile 8Jahre altes Notebook der "Billigstserie" von Hofer -- noch dazu eines der noch mehr gebashten Gericom Geräte welches IMMER noch und fehlerfrei seine Dienste versieht.
Ich selbst habe auch einiges an Hofer Hardware zuhause -- Akkuschrauber / LCD Monitor / etc... die bereits einige Jahre hinter sich haben.
Unser Nachbar "testet" die letzten Tage beinahe Täglich seine bei Hofer vor 2 Jahren gekaufte Schneefräse (und das in unserem als Schneeloch bekannten Ort bei dem mal 30cm Neuschnee in einer Nacht nicht selten sind).

Im Gartenhaus eines Verwandten (bzw. davor) tuckelt ein nettes 4takt Notstromaggregat von Hofer ebenfalls ohne Probleme.

Glaubt eigentlich wirklich jemand das die Teile von Hofer welche mit Prüflogos von TÜV und Co ausgelobt sind nur Schrott sein können ?
Das ganze wird dann auch noch mit 3Jahren Garantie verkauft welche man selbst bei Premium Herstellern teilweise verzeifelt suchen muss.

Am besten wir kaufen alle bei Ebay -- da hats dann echte qualität.
"orgignal BMW spaichenfelgen von mir hoher Quality imported von Ching wung long enterprises"

enjoy2 11.12.2010 12:00

ack

mopok 13.12.2010 09:07

Mag schon stimmen, dass viele Hofergeräte ohne Probleme funktionieren; nur ist es halt doch so, dass es bei vielen Computergeräten, welche es beim Hofer zu kaufen gibt, eher zu Problemen kommen kann, als bei anderen Marken.

Baron 13.12.2010 17:56

Full ack!
Schaut doch wie der Thread hier Zustandekommen ist. Irgendwer kauft sich ein SUPERBILLIGES (krieg ich sonst nirgends was auch net stimmt)Trumm beim Hofer das dann früher oder später Probleme macht. Dann denkt er sich-zruckgeben wüll is net-wer könnte mir helfen? SO kommt er ins Forum und schreit "hüüüülfe"
alles Ok voll legitim aber auffallen tuts doch das es sich bei Hofer Produkten doch häuft.
Natürlich kann man auch Glück haben....

mopok 13.12.2010 18:49

@Baron: :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag