![]() |
Ich habe mir mal das Bild angeschaut und kann nur sagen:
MEINE FRESSE!! Was ist das? Sieht ja eher aus wie ein russisches Atomkraftwerk... Das ist ja wirklich der reinste Uhrenladen. Aber mal ne Frage: Hast du schon den Flaps-Ind.? Denn ich suche den schon seit langem. Wenn du ihn hast, kannst du dann für mich ein paar Messungen machen? Grüße Robert |
Hallo Dutch!
Wie lange hast du denn gebraucht um die ganzen Originalteile aufzutreiben? Wenn ich mal was suche, suche ich ewig, weil nicht einemal die namhaften Boneyards sowas übrig haben. Gruß Marcus |
Hallo
@Robert: Ich habe vom flaps indicator nur die skala und das gehaeuse. Die technik darin habe ich nicht, aber macht nicht, kommt eh ein servo dran. Die skalen bei diesem typ instrumenten sind alle 47mm im durchmesser. @Markus: Die teile die ich bis jetzt habe, habe ich innerhalb eines jahres versammelt. Inzwischen habe ich alle schalter und indicator vom overheadpanel Lightplates vom overhead ca. die haelfte. Desweiteren noch habe ich die pedestal und fwd avionics bay panels inzwischen fast komplett, auch das fire panel. Es sind meinstens entscheidende kleinteile, die das ganze verzoegern, weil man gerade in jenem moment dieses teil braucht und es noch nicht hat. dat nervt ! Gruesse,Daniel |
Hallo
@Markus:Man sollte den inhalt deiner signatur vielleicht nochmal ueberdenken, koennte unter umstaenden missverstaendlich ausgefasst werden. Was die teile betrifft, wenn du noch etwas spezielles suchst, gerne mal per mail an mich, mein lager ist meist voll..... gruesse,Daniel |
So,
ich habe es nun endlich Geschafft. Nach vielen Wochen habe ich nun endlich mal einen Tipp für Daniel (-tja hättest du wohl nicht gedacht oder?) Zumindestens, wenn du es nochnicht wusstest. (Und sage jetzt nicht >>wusste ich schon<< ich benötige auch mal ein erfolgserlebnis) Ich habe heute beim Einkauf im Baumarkt endlich mal ein Prospekt der Firma mitgenommen, die in dem Laden bleche anbieten. Und dort stehen viele Verarbeitungs-Tipps. Z.B. , was ich nochnicht wusste, das das beste Werkzeug zum Verarbeiten von Blechen (für einen "normalen" Menschen) die Stichsäge ist. Oder den Sandwich-Tipp. Das Blech zwischen zwei Holzbrettern und dann schneiden. Oder das man Kratzer und Rattermarker durch ein Filz auf der Sichtfläche verhindern kann. Also schöne viele Tipps zum Schneiden, Winkeln, Schleifen, Bohren, Runden, Säuber und Lackieren der einzelnen Bleche. Wenn du so ein Prospekt dir mal anschauen willst ( sehrviele schöne Bilder) kann ich es dir mal schicken. Übrigens habe ich nun für meine Fenster keine Bleche sondern im Dekorshop eine metallsrtige Klebefolie die man nicht verkratzen kann gefunden. Die lässt sich dann bestimmt auch gut verarbeiten. Ich werde berichten. Grüße Robert |
Hallo
Sorry fuer das verpatzte erfolgserlebnis, aber wie meinst du, habe ich die runden oeffnungen fuer die instrumente ins blech bekommen....richtig...mit der stichsaege.:lol:......und das beste: zwischen zwei holzbrettchen ! Gruesse,Daniel |
Und warum ist das dann so unsauber? Hättest mal noch ein bisschen schleißen sollen.:tux:
Du hättest auch ruhig mal nett zu mir seihen können!:heul: Naja egal, war mal ein Versuch. Wir sprechen uns bei einem aktuellen Bild meiner Shell wieder, denn die wird super!!!!!!!!!!!!!!!:D :D :p Grüße Robert |
Warum es so unsauber ist ? Damit andere einen anreiz haben , es besser zu machen ! Genau wie mit der shell, meine sieht auch aus, wie nach einem crash (zumindest von aussen) was heisst das? Daruas lernen und besser machen. In diesem sinne. Ich denke wir alle hier sind gespannt auf die ersten bilder !
Gruesse,Daniel |
Keine Angst Daniel,
ich wollte dich weder angreifen noch über deine Shell lästern. (wenn du mir böse sein solltest) Aber es ist doch quatsch soetwas so angepriesen mit schönen Fotos ins Buch zu schreiben und dann sieht es doch nur so aus. Es ist ja auch egal, kommen ja eh die Korrys rein... Meine MIP ist aus MDF, diesbezügl. werde ich keine Probleme haben, meine Sachen einzubauen. Aber ich kann zu deiner Sache nur eins Sagen-respekt. Und den hast du dir verdiehnt. Es zählt nur das, was man sieht. Und deines wird bestimmt sehr gut aussehen. Ich bin gespannt. Zu den Bildern kann ich nur sagen, das ich leider keine Digicam habe. Und der Film hat 36 Bilder, 16 sind Voll. Also noch ein bisschen Geduld. Grüße Robert |
Hallo
Habe ich nicht so aufgefasst wie es vielleicht klang, keine sorge, ich kann schon was ab :-) Ich habe bei meinem MIP auch MDF darunter, wollte aber die blechobeflaeche fuer den echten touch, es muss sich halt metallen anfuehlen. Und wenn man ein kratzer draufkommt, siehts gleich noch viel originaler aus :-) Werde dir am Wochenende mal die lights vermessen und bilder machen. Gruesse,Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag