![]() |
Zitat:
Nun, wenn man die 3 südlichen Landzungen vergleicht - bei Google sind sie parallel zum Bildrand positioniert, im FS doch sicher um 10-15° gegen den Uhrzeigersinn verkippt. Wenn ich die Google-Landebahn (von W kommend) mit "11" beschriftet hätte, bekäme sie im FS - in DEM Winkel nur eine "8.5" (wenn's das gäbe. Das entspricht aber dem Winkel, den die südl.Landspitzen verschoben sind. Dreht man das FS-Bild soweit, daß die Landzungen ebenfalls parallel sind, bekommt die Landebahn auch hier eine "11". Also würde ich den Fehler für so groß nicht halten. Außer das FS-bild ist sicher völlig eingenordet... Michael. |
Der Winkel kommt schon hin. Nur die Position passt nicht ganz.
Siehe Animation: http://img155.imageshack.us/img155/5...testrx9.th.gif |
Sieht doch gar nich soooo schlimm aus!
|
Ich habe in allen Posts dieses Threads noch gar nichts gelesen zum verwendeten Mesh. Hat mal jemand mit unterschiedlichen LODs rumprobiert?
Bei mir scheint eine halbwegs normale Darstellung des Autogens nur beim 76m Mesh zu funktionieren. Je detaillierter ich es einstelle (38m und genauer) umso deplatzierter sind die Autogenobjekte. Im 9m Mesh hatte ich sämtliche Bäume, Gebäude etc. etliche Meter über dem Boden schweben. Wie eine dreidimensionale Deckenbemalung... Hat das außer mir noch niemand so gehabt? |
Zitat:
mfg, Robert |
Zitat:
|
Eine ganz bescheidene Frage...
... - ich betreib' das Hobby ja nicht ganz so ernsthaft wie andere hier, aber wenn ich mir z.B. die Screenshots von User Marc H. ansehe, dann frag' ich mich:
Wozu den FS-X? Manche - und in bescheidenem Maße auch ich - haben den FS 09 mit Free-/Payware so hinbekommen, daß er - so es eine "bezahlbare" Simulation überhaupt sein kann - einigermaßen "realistisch" ist. Ja - und jetzt? Kauft man den FS-X - und hat nach 'nem Jahr 'nen Haufen Add-Ons für den FS 09 und den FS-09 selber in irgendwelchen Kisten und Kästchen verstaut (denn verkaufen läßt sich sicherlich nicht alles) - und "verbrennt" wieder 'ne Masse Geld, Zeit und Arbeit für den FS-X? Ich bin ja schon neugierig - aber unterscheidet sich der FS-X wirklich SOOO enorm positiv vom FS 09, wie es z.B. - meiner Meinung nach - beim FS 08 zum FS 09 war? Da waren - auch für "Gelegenheits-Simmer" wie mich wirklich sofort Fortschritte erkennbar, obwohl ich noch lange Zeit "parallel geflogen" bin. Z.B. die "Wattebausch-Wölkchen" im Default FS-09. Da gibt's doch so'n schönes Add-On zu. Nennt sich "Flight-Environment"... . Gut, die realistischer anzuschauende Bewaldung der Szenerie und die Wasser-Effekte - sind ein Argument. Das "hat wirklich was". Aber - Hand aufs Herz - wer tauscht wirklich vorbehaltlos? "Lohnt" es wirklich - ist der Fortschritt zum FS-09 so groß? So - und jetzt können die frisch gebackenen FS-X Fans mich gerne steinigen. ;) Grüßle Andreas |
Zitat:
|
Re: Eine ganz bescheidene Frage...
Zitat:
Erst jammern alle, daß die pöhsen Leute von MS keinen neuen Simulator, sondern nur ein zu bezahlendes Patch herausgebracht hätten (das waren die O-Töne beim FS9), nebenbei beklagt man sich, warum der neue nicht sofort auf der selbstverständlich phänomenalen eigenen Hardware mit allen Reglern rechts im Anschlag super läuft, und überhaupt, man habe ja die ganzen Add-Ons gekauft, es lohne sich also eh nicht... Und dann kaufen sich die allermeisten doch den neuen, kaufen sich sogar neue Add-Ons (wobei viele alte noch funktionieren dürften), rüsten ihren PC auch mal der normalen Entwicklung folgend auf, und siehe da, in zwei bis drei Jahren geht das Spiel wieder von vorne los. "Wie könnt ihr es wagen, uns dieses Patch als FS XI anzudrehen, vom FS9 auf den FSX habt ihr doch auch einen großen Sprung geschafft, und der FSX sieht viel besser aus und läuft auch noch gut!" Ach ja, was freu ich mich darauf. mfg, Robert |
Und täglich grüßt das Murmeltier. Es amüsiert mich immer wieder aufs Neue. Wer hat durchgehalten und fliegt noch mit FS2002? :D
Déjà-vu Gruß Mutas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag