WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004 - Update V 9.1 ist da! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146994)

AlphaBravo 02.11.2004 01:08

Auf Anhieb alles geklappt. Nur, schade, dass man schon fast vorher einen Speedreading Course besuchen muss um hier durchzublicken. ;) :D
:bier: :engel:

JOBIA 02.11.2004 05:09

Übrigends ich hatte mal den Prozess der Installation protokolliert was abläuft. Der Patch ist offiziell nur auf meinen neuen PC installiert. (Deutsche Version)

An den Notebook an dem ich arbeite ist die englische Version drauf. Habe mir dann bis auf das ganze Brückengelumpe was jetzt neu dazugekommen ist nur mal das wesentliche des Patches auf meinem Notebook gezogen. (DLLS usw.) Peng schon hat man anstatt der englischen FS 9_0 Version eine funktionsfähige FS9_1 deutsche Version erzeugt.

Ob man einfach einen deutschen FS9_1 Update über einen englischen FS ziehen kann weis ich nicht müsste man testen. Auf jeden Fall kann ich jetzt so nach Lust und Laune den FS9_0 als deutschen/englischen oder den FS9_1 als deutschen/englischen FS betreiben.

Nur so mal zur Info falls jemand gerne den FS in einer anderen Sprachversion betreiben möchte.

Man könnte das ganze mit Sicherheit noch auf wenige DLLs abspecken die für einen Sprachversionswechsel benötigt werden.

Ich habe aber quasi den ganzen Ordner Modules gewechselt. Den alten als Sicherungskopie belassen. So kann ich auf die Schnelle zwischen ungepatchten FS und gepatchten wechseln. (klar die FS9.EXE, AIndex.IDX, display.cfg muss auch gewechselt und als Sicherheitskopie angelegt werden)

Die FS9.CFG sollte man umbenennen und sichern damit der FS jetzt mit dem Neuzustand auch eine neue FS9.CFG erstellt.

Ist auf jeden Fall eine schöne Sache wenn man bei Problemen den vorher/nachher Zustand bezüglich Patch checken kann.

Kommt mit Sicherheit für viele Anwender nicht in Frage der Tipp. Für den ein oder anderen Designer ev. schon wenn es um Probleme geht.

Es hatte ja damals mal jemand geäußert das ein CTD Problem wohl nicht mit allen Sprachversionen auftreten soll.

fumpf 02.11.2004 12:20

Hi...vielleicht ne bloede Frage...aber wie kann man denn eigentlich feststellen, ob sich die Version - nach Installation des Patches allerdings mit Problemen- nun wirklich auf 9.1 geändert hat ?
Gruesse
Timo

Glider 02.11.2004 12:32

Hallo Timo,

Die Fs9.exe mit rechter Maustaste anklicken und auf Eigenschaften klicken, dann auf Dateiinfo oder Version (bin mir grad nicht sicher wie der Menüpunkt wirklich lautet). Dort sollte dann als Dateiversion die FS9.1.0440 irgendwas oder so ähnlich stehen, wichtig ist 9.1.

Thorsten

JOBIA 02.11.2004 16:11

Nur allein die FS9.Exe zu kontrollieren reicht bei weitem nicht aus. Der Patch besteht aus noch viel mehr Dateien. Nur allein mit der neuen FS9.EXE hat man bei weitem noch keinen gepatchten FS2004.

Ich hatte für mich privat Textdateien protokolliert was sich bei einem jungfräulichen deutschen FS2004 (ungepatcht) zum FS2004 gepatcht alles ändert.

Sind auf einem anderen PC werde die mal morgen hier anhängen. Diese Dateien müssen dann zwingend einen neuen Stand haben bzw. zusätzlich vorhanden sein.

JOBIA 03.11.2004 04:56

.

JOBIA 03.11.2004 04:59

Im Anhang ein ZIP File. Darin enthalten eine Info Datei und zwei weitere Text Dateien die enthalten was der FS9.1 Patch an Dateien ändert bzw. neu hinzufügt.

Die Versionsinfo kann man für diese Dateien wie schon von Thorsten beschrieben erhalten. Allein schon die Datumskontrolle der Dateien ist eindeutig.


Auf die Brücken usw. könnte man beim FS2004 Patch verzichten.

Man sollte aber bei seinem gepatchten FS2004 mindestens folgende Dateien geändert vorfinden.

Die FS9.EXE, alle *.DLL Dateien (die ich in meiner Liste erwähne) im Ordner Modules.

Dieses wäre Minimum um in Genuss eines gepatchten FS2004 zu kommen.

Der Rest ist im wesentlichen Beiwerk.

marckah 03.11.2004 15:28

...also, hier mal mein Erfahrungsbericht.

1.) Probleme:

Hatte überhaupt keine Probleme mit dem Patch, nicht während der Installition und nicht mit add-ons. Allerdings habe ich zuvor die Patches für FSUIPC und Active Camera installiert. Auch läuft der Flusi mit der bereits im Netz erhältlichen neuen NoCD-FS9.1exe meines Erachtens einwandfrei. Inwieweit die im Artikel der FlightXPress dargestellten Bedenken bzgl. gecrackter Versionen berechtigt sind, kann ich nicht beurteilen. Allerdings würde ich auch nicht die alte gecrackte fs9.0exe verwenden.


2.) Spürbare Verbesserungen (nach einigen Stunden im Flusi):

- definitiv bessere, vor allem stabilere framerates
- keine verschwommenen Texturen mehr, auch nach längeren Flügen
- momentan (toi,toi,toi) keine CTD´S mehr
- insgesamt flüssigerer Ablauf, etwas schnellere Ladezeiten (kann
auch an der o.a. FS9.1exe liegen

u.a folgende Add-ons sind bei mir installiert:
HiFi ActiveSky 2004
Active Camera
MyTraffic 2004 (mit 70 %)
Myworld Landclass
Terra Mesh Europe
Switzerland Pro
Austria Pro
PMDG B737 (600/700/800/900)
PSS A330/340 Pro
Diamond Katana

Fazit: Hinweise zum Patch lesen und möglichst beachten, saugen, installieren, fliegen und sich freuen.

:)

StNeaga 19.11.2004 15:09

Mahlzeit, :p

wer könnte mir bitte noch mal kurz Schritt f. Schritt erklären, wie ich bei einer neuen Flusi-Installation im einzelnen vorgehen muss?

Ich würde gerne heute nachmittag mit der Flusi-Neuinstallation beginnen.

Danke vielmals

Gruss ;)

D-MIKA 19.11.2004 15:12

Sichere deine alte scenery.cfg, damit musst du nicht alle Szenerien neu einbinden.
Mit der CD1 Flusi deinstallieren (alles zusätzlich wie deine eigenen Flieger bleiben erhalten).
Neu installieren und danach den Patch ausführen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag