WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

Karl 27.11.2007 11:22

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Ich bin erstmal schon satt von inode/upc. Ein heutiger Anruf hat ergeben, dass sie von meiner Kündigung nichts wissen. Ausserdem wurde mir gesagt, dass eine Reaktion 2 Wochen dauert - naja so läuft das bei den Guten:ms:
Dabei habe ich vorige Woche extra vorher den Support angerufen und mich erkundigt, wie ich bei der Kündigung vorgehen soll.

So fällt es mir nicht schwer, den Guten den Rücken zu kehren :ms:

Ich habe eingeschrieben gekündigt(UTA) obwohl mir der Support gesagt hat Mail genügt. Da ist es mir egal wann die reagieren. Laut AGB bin ich ab 1. Jänner draussen.

Rudy F 27.11.2007 12:20

Eingeschriebene Kündigungen sind immer dann sinnvoll, wenn es sich um späteste definierte Kündigungszeitpunkte - wie etwa bis zum Ultimo - handelt.

Durch "nicht erhalten"-Diskussionen oder Methoden einen Tag verloren bleibt der Vertrag bestehen und das nächste ganze Monat bleibt somit auch bezahlungspflichtig.

Karl 27.11.2007 12:34

Es sind nur eingeschriebene Kündigungen sinnvoll. Alles andere kann abgestritten werden. Und Terminverlust hat mit einschreiben nichts zu tun.

grizzly 27.11.2007 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Es sind nur eingeschriebene Kündigungen sinnvoll. Alles andere kann abgestritten werden. Und Terminverlust hat mit einschreiben nichts zu tun.
Ich werde das morgen auch mittels Einschreiben erledigen, nur weiß ich nicht an welche Adresse, die sind ja in Wien und auch in Graz, das kommt davon wenn eine Gesellschaft von der anderen aufgefressen wird (inode von upc). Und mich danach zu erkundigen, schlägt ja auch fehl, bekam ja schon vorige Woche eine falsche Auskunft.
Da fällt mir der Leitartikel im aktuellen "CT" ein, wo's darum geht, dass man bei Angeboten leicht "reinkommt" aber die Kündigungen kompliziert sind ...

Jedenfalls sollte ja die Rechnungsadresse die richtige sein.
Edit: das ist aber ein Postfach, i werd narrisch

Alex1 27.11.2007 13:09

Blöde Frage: ist dieses Angebot von AON grundsätzlich mehrplatzfähig? Oder anders gefragt: welche Hardware wird da mitgeliefert?

Karl 27.11.2007 13:45

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Ich werde das morgen auch mittels Einschreiben erledigen, nur weiß ich nicht an welche Adresse, die sind ja in Wien und auch in Graz, das kommt davon wenn eine Gesellschaft von der anderen aufgefressen wird (inode von upc). Und mich danach zu erkundigen, schlägt ja auch fehl, bekam ja schon vorige Woche eine falsche Auskunft.
Da fällt mir der Leitartikel im aktuellen "CT" ein, wo's darum geht, dass man bei Angeboten leicht "reinkommt" aber die Kündigungen kompliziert sind ...

Jedenfalls sollte ja die Rechnungsadresse die richtige sein.
Edit: das ist aber ein Postfach, i werd narrisch

Ich hatte das selbe Problem(UTA-Tele2). Laut Hotline von Tele2 auf ein Postfach eingeschrieben geschickt. Du kannst ja aussen am Kuvert noch "Kündigung" draufschreiben.

Rudy F 27.11.2007 14:37

Seit heute ist das Umstiegsentgelt von 39.- gestorben. Derzeit:

Umstiegsentgelt für aonSpeed Kunden 79,00

Hallo Karl,

ein Terminverlust kann sehr wohl mit eingeschrieben oder nicht eingeschrieben zusammenhängen, weil bei "Eingeschrieben" der Aufgabezeitpunkt eindeutig bestätigt ist, also für "Spielchen" seitens des Empfängers kein Spielraum mehr vorhanden ist.

MANX 27.11.2007 14:46

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
Seit heute ist das Umstiegsentgelt von 39.- gestorben. Derzeit:

Umstiegsentgelt für aonSpeed Kunden 79,00

:lol:

Wer gilt eigentlich als "Kunde"?
Der auf den die Rechnung lautet, oder der ganze Haushalt?

Grüße

Manx

Alex1 27.11.2007 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Blöde Frage: ist dieses Angebot von AON grundsätzlich mehrplatzfähig? Oder anders gefragt: welche Hardware wird da mitgeliefert?
Ich ergänze meine Frage: wird da ein Ethernetmodem bereitgestellt?

Karl 27.11.2007 14:57

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
Seit heute ist das Umstiegsentgelt von 39.- gestorben. Derzeit:

Umstiegsentgelt für aonSpeed Kunden 79,00

Hallo Karl,

ein Terminverlust kann sehr wohl mit eingeschrieben oder nicht eingeschrieben zusammenhängen, weil bei "Eingeschrieben" der Aufgabezeitpunkt eindeutig bestätigt ist, also für "Spielchen" seitens des Empfängers kein Spielraum mehr vorhanden ist.

Wennst es nicht rechtzeitig wegschickst nutzt einschreiben auch nichts. Das Datum des Poststempels ist auch bei nicht eingeschrieben das gültige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag