WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS X - Erster Eindruck... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196994)

D-MIKA 14.08.2006 00:53

Schräge Bahnen habe ich schon lange im Flusi...seit man im freien Gelände landen kann.
So fliege ich schon ewig in den Alpen die Altiports an.
Da wird auf das Mesh nur eine Textur "geklebt". Genau definierte Runways lassen sich natürlich nicht konstruieren. Wie man bei LLH mit Courchevel vefahren hat weiß ich da jetzt nicht...
Übrigens muß man ja bei der Landung die Nase nach oben nehmen (klar), aber das funktioniert nur solange, bis halt die Strömung abreißt bei einem bestimmten Winkel. Bei 45° also nicht möglich.

JOBIA 14.08.2006 04:56

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Schräge Bahnen habe ich schon lange im Flusi...seit man im freien Gelände landen kann.
So fliege ich schon ewig in den Alpen die Altiports an.
Da wird auf das Mesh nur eine Textur "geklebt". Genau definierte Runways lassen sich natürlich nicht konstruieren. Wie man bei LLH mit Courchevel vefahren hat weiß ich da jetzt nicht...
Übrigens muß man ja bei der Landung die Nase nach oben nehmen (klar), aber das funktioniert nur solange, bis halt die Strömung abreißt bei einem bestimmten Winkel. Bei 45° also nicht möglich.


Der Vorteil beim FSX ist jetzt, dass man auf dem Meshboden selbst schon mal mit einer viermal so hohen Auflösung arbeiten kann. Von daher ist das nicht so abwegig mit den nun wesentlich besser aussehenden schrägen Runways ohne weitere besondere Scenerytechnik zu nutzen.

Als schräge Runway gibt es ansonsten z.B die Möglichkeit diese selbst als Objekt in den Boden einzulassen.


Leider kann das hin und wieder bei größeren Entfernungen wenn das Auge aufpasst zu Problemen führen, da das Mesh im FS9 in niederwertige LOD Level runtergefahren wird. Es wird dann grober. Im ungünstigen Fall hebt sich jetzt so ein Runwayobjekt aus dem Mesh hervor.

Weiterhin wäre diese Varianten immer auf Ihr eigenes zugehöriges Mesh angewiesen, da ein andere Addon Mesh ein anderes Höhenprofil haben kann. Dann funktioniert dieser Trick nicht stabil.

Und genau so etwas haben wir wenn ich mich recht erinnere auch schon zu Courchevel hier im Forum gelesen.

OxKing 14.08.2006 06:23

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Übrigens muß man ja bei der Landung die Nase nach oben nehmen (klar), aber das funktioniert nur solange, bis halt die Strömung abreißt bei einem bestimmten Winkel. Bei 45° also nicht möglich.
Geht alles, man muss es nur wollen. :D
Ist doch nur ein wenig schwerer. Aber nur weil das niemand macht,
sehe ich keinen Grund warum das nicht gehen soll.
Ich muss nur den richtigen Winkel und die Geschwindigkeit haben.
Ok, der Berg müsste schon hoch genug sein und die Maschine muss
genug "Kraftreserven" haben, da der Landeanflug dann gleichzeitig ein Steigflug ist.

In lockon hab ich das (wie man sieht nach etwas probieren) auch schonmal mit der SU-25T hinbekommen:
http://www.lockonforum.de/attachment...entid=553&sid=
Bin dann aber natürlich auch mitm Arsch nach hinten gekippt....

OxKing 14.08.2006 06:56

Nochmal zu St. Barth: Hab mal Google Earth und FSX verglichen. :)

Ich hatte mir das schon vorheer gedacht.
Die haben im FSX die Bahn im falschen Winkel auf die mässig abgebildete Insel gepappt.
Ist schon ganz schön arm wenn die Landebahnen nichtmal den realen winkeln entsprechen.....

http://img101.imageshack.us/img101/4...arthfsxku4.jpg

http://img101.imageshack.us/img101/97/stbarthgh8.jpg

Raptor 14.08.2006 07:18

Zitat:

Original geschrieben von OxKing
Nochmal zu St. Barth: Hab mal Google Earth und FSX verglichen. :)

Ich hatte mir das schon vorheer gedacht.
Die haben im FSX die Bahn im falschen Winkel auf die mässig abgebildete Insel gepappt.
Ist schon ganz schön arm wenn die Landebahnen nichtmal den realen winkeln entsprechen.....


Wie sieht die Bahn denn im FS9.1 aus? Ist sie dort korrekt?

OxKing 14.08.2006 07:59

Also im FS9 sieht diese Insel was die Form angeht wirklich um einiges besser aus.
Auch die Landebahn ist dort vom Winkel aus gesehen besser.
(Nur halt wohl etwas nach unten und rechts verschoben)

Aber vielleicht hat MS auch nur nen schlechtes Mash genommen,
um platz zu sparen für die Demo.... Hoffen wir es mal.
Denn sonnst wäre es ja in diesem Fall ein eindeutiger Rückschritt zum FS9.

http://img226.imageshack.us/img226/5...arthfs9uz9.jpg

mack3457 14.08.2006 08:14

Zitat:

Original geschrieben von mack3457
FS10 ohne Autogen: ca. 22 bis 24 FPS
FS10 mit "sparse" (minimalem) Autogen: ca. 12(!!!) FPS, bei maximal ging es massiv in den einstelligen Bereich hinunter.

Hups: gestern Abend nochmal ausprobiert, aber da gingen die Frames ncht mehr so weit runter mit Autogen...

Komisch,
Thomas

Mike Sierra 14.08.2006 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Flusifreund
Moin,

Ich merke sehr wohl den Unterschied zwischen 25 Frames und mehr! Gut 120 Frames braucht wirklich niemand, aber das wollte ich damit auch gar nicht sagen sondern es ging mir nur um den Punkt wieviel Frames man verliert. Stell dir mal Scnerien vor wie z.B. MAF und dazu noch die PMDG! Wenn man schon bei einer Standart scnerie nicht mehr als 15 Frames erreicht, wie soll das ganze mit Addons aussehen?! 0,00000001 Frames? :D :D :D :D

OK, 25 FPS als Grenze des "nicht-puren-Unsinns" ist zu hart ausgedrückt. Stimmt schon, daß bis 60 FPS als Flimmern wahrnehmbar sind (siehe TV oder "langesamer" PC-Monitor), und das kann stören.
Stimmt auch, daß ich beim meiner Hardware bei 30 FPS shcon zufrieden bin - offenbar bin ich bescheiden ;o) Aber: 120 FPS sind wirklich nur noch für Stubenfliegen o.ä.

Auf der anderen Seite: Bedenkt man, daß unsere Monitore bei einer Auflösung von 2048x1024 (ich hab' zwar nur 1280x1024...) an die 2 MegaPixel haben, und jedes dieser 2MPix mit 32byte Farbtiefe (oder schon menr?) dargestellt werden soll, dann sind das - wenn ich mich nicht irre - 32byte x 2MPix = 64MB Bildinformation, die dann möglichst 60x/sec. dargestellt werden sollen. Das macht rund 3,8GB (!) pro Sekunde. Wie sieht das denn mit der Datendurchsatzrate unserer 'Busse' aus?

Michael.

globalrailer 14.08.2006 09:33

Die Uferkanten könnten im FSX etwas abgerundeter sein.

Jonathan305 14.08.2006 09:37

sagt mal ...ok ist n nettes thema aber mal so nebenbei wie lang soll dieser threat noch werden...ich meine ich habe den durchblick hier langsam verloren. Reckord habt ihr schon gebrochen.. also von der laenge her...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag