WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 17.01.2004 18:23

wahrscheinlich die letzte, die ich gefunden habe.

derBruchpilot 17.01.2004 18:24

Die aktualisierte Tabelle

K. Daniel 17.01.2004 19:03

DDR-Flugzeugliste
 
Hallo alle die da mitlesen,

tolle Liste wird das:) .

Aber hat den keiner von Euch eine Tu-154 repainted? Ich glaube doch.


Gruss Klaus aus Berlin

Interflieger 17.01.2004 21:44

@ Bruchpilot:
Ich weiß auch nicht recht, aber irgendwie gefällt mir z.B. die letzte Maschine nicht!? Sieht irgendwie komisch aus ;)

Da gibt's ein schöneres Repaint von RolfUwe, musst mal auf seine Seite gucken, da müsste ein Screenshot sein...


Ich bin gerade bei der Einrichtung meines WLAN Routers... Hat da jemand Plan von? :D
Die Verbindung mit Laptop funzt super, kann durchs ganze Haus rennen und surfen ;)

Aber irgendwie klappt es nicht das mein PC das DSL Modem erkennt, beim Router is für ihn Schluss...
Bei der Einwahl mit T-Online müsste ja da im Programm stehen "PPPoE erkannt", kommt aber über den Router nich, also wie schaff ich's mich da "durchzuwählen"? ;) ;) ;)

Interflieger

derBruchpilot 17.01.2004 21:50

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Bruchpilot:
Ich weiß auch nicht recht, aber irgendwie gefällt mir z.B. die letzte Maschine nicht!? Sieht irgendwie komisch aus ;)

Interflieger

Mir eigentlich auch nicht. Vorn ist sie nicht so toll, und das Mapping setzt beim Leitwwerk auch Grenzen. Ich habe sie nur der Vollständigkeit halber gepostet, wenn denn Interesse bestehen würde, könnte man ja mal drüber nachdenken, ob man daran rumfeilt.

Die IL-14 auf Rolf-Uwes Seite haben andere Vorbilder, mein Vorbild ist im Anhang.

derBruchpilot 17.01.2004 22:09

Ach so, der Anhang:

derBruchpilot 20.01.2004 13:30

TU-154 B2
 
Zitat:

Original geschrieben von Butterfinger
aber warum wieder eine B2? ich meine wir haben doch schon 2 (Tibor Kykai und einem Mann namens "Skorykh") Eine M wäre mir lieber, aber trotzdem hochachtung vor dem Designer.

mfg
Sven

Auf der von Caschi geposteten Site sind jetzt auch die Namen der Autoren veröffentlicht (zweiter Link von oben). Die fragliche TU.154 B2 ist offensichtlich keine neue, sondern die von "einem Mann namens 'Skorykh'". Der erste Link von oben führt zu zwei neuen Texturen, allerdings wohl (nur) Aeroflot.

Butterfinger 20.01.2004 14:04

Re: TU-154 B2
 
Zitat:

Original geschrieben von derBruchpilot
Die fragliche TU.154 B2 ist offensichtlich keine neue, sondern die von "einem Mann namens 'Skorykh'".
Achso, nagut, ne dritte TU154 B2 hätt ich auch nicht gebraucht. Die B2 von Skorykh ist nämlich schon sehr gut, wobei die von Tibor aber auch nicht zu verachten ist.

mfg
Sven, der immer noch auf eine TU154M wartet und sogar Geld dafür ausgeben würde (wenn das Panel auch noch sehr gut ist)...*wart*

VolkerL 20.01.2004 18:57

Hallo Rainer,

schau mal hier, da hat sich jemand doch tatsächlich an der MIG
vergriffen

http://www.flightsim.periskop.cz/

wie schauts denn zur Zeit bei Dir aus?


Übrigens habe ich mir mal die Hefte MI-2 und MI-8 aus der DHS Serie
bestellt. Also das MI-2 Heft ist net übel. Geht über die Erläuterungen der Bücher hinaus. Das Bildmaterial ist auch nicht verkehrt. Kann ich nur weiterempfehlen. Im Angebot sind glaube ich noch 2x MIG-21, AN-2, (Sollte jetzt keine Werbung sein)!!

FlusiRainer 20.01.2004 19:27

Ich denk mal,ich kann gut mithalten. :D qualitätsmäßig. ;)
Im Moment hat aber die Fertigstellung des A340 Vorrang(schätze mal ca 2 Wochen noch),danach geht die Baade in Endmontage,inkl Detailverbesserungen an der MiG.
Wenn dann die Baade uploadfertig ist,geht die MiG in die "Serienfertigung" und ich werde den nächsten Flieger anfangen.
Vielleicht mal eine bessere IL-14?

Interflieger 20.01.2004 19:45

Rainer, an virtuelle Cockpits traust du dich wohl nicht ran!?
Dann wären deine Flieger High-End :D
Vielleicht findet sich auch jemand der virtuelle Cockpist einbaut und ihr macht das dann als Team - du Außenmodell und ein anderer das virtuelle Cockpit ;)

FlusiRainer 20.01.2004 20:15

1. zu viel Fummelei

2. muß man sich schon bestens in solch einem Ding auskennen


Und son,hatte es ja schon mal bemerkt,griechischen Tempel(A340 Aerodesign)als VC möchte ich niemanden zumuten. ;)

Wenn Du da jemand finden würdest,der dazu Lust und die nötigen Fähigkeiten(inkl. Gauges mit einbauen)hat,hab nix dagegen.



Achso,hinsichtlich Fenster.
Für den FS2004 kannst Du den Alpha Kanal der Textur auf 0 stellen,die Durchsichtigkeit der Materialeigenschaften bleibt,im Gegensatz zum 2002,erhalten.

FlusiRainer 20.01.2004 20:22

Deshalb mal hier noch die glas.bmp für die MiG im FS2004,damit sie dort auch besser glänzt.

derBruchpilot 20.01.2004 20:44

Mi-2
 
Bei Avsim.ru gibt es jetzt eine Aeroflot-Textur für die Mi-2 (allerdings machen sich auch hier die bekannten fehler im Mapping unschön bemerkbar).
Im Anhang die DDR-SJY, von der Interflug gechartert, 1988 oder 1989.

derBruchpilot 20.01.2004 20:45

Anbei die geänderte Liste

VolkerL 20.01.2004 21:39

Hallo Rainer,

das mit der IL-14 wäre keine schlechte Idee, ich hatte schon die Texturen für die LSK mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden lassen wollen.
Das wären schon wieder 3 schöne Varianten, die mir da einfallen würden. Und dann das Panel von Uwe dazu. Net schlecht. Und wenn Du ganz gut bist, dann könntest Du die Abarten Fotomaschine und Erprobungsträger für Dresden machen und ........

Warn Scherz, aber ne gute 14 mit fehlerfreien Texturen wäre schon nicht schlecht.

Ralf, ich werde noch mal testen, wo genau die Stelle liegt, wo der
2. Lufteinlauf die Texturen hernimmt. Vielleicht kann man doch noch ein bißchen tricksen und zumindestens die Stelle abdecken. Übrigens in der DHS sind noch ein paar schöne Bilder (Bemalungen) der MI-2 drin.

derBruchpilot 20.01.2004 22:49

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Hallo Rainer,


Ralf, ich werde noch mal testen, wo genau die Stelle liegt, wo der
2. Lufteinlauf die Texturen hernimmt. Vielleicht kann man doch noch ein bißchen tricksen und zumindestens die Stelle abdecken. Übrigens in der DHS sind noch ein paar schöne Bilder (Bemalungen) der MI-2 drin.


Wo bekommt man die eigentlich her? Wie Du siehst, wohne ich derzeit in einer Gegend, die in einigen Punktem aös unterversorgt gelten kann (betrifft neben Literatur auch richtig gute Brötchen oder genießbare Rostbratwurst, zum Beispiel). Wäre doch nett, wenn Du mir eine Quekke nennen könntest.

VolkerL 21.01.2004 08:30

Hallo alle miteinander,

brauche dringend Eure Zuarbeit.
Suche Screenshots aller Typen, die reinsollen, (1024x768)hohe Farbtiefe, Logos (NVA, DLH, Volkspolizei, Interflug,etc.)
Alles in hoher Qualität. Brauche diese Bilder wenn es geht bis Freitag damit ich die Hintergrundbilder und Bilderleisten machen kann.

Also, dann strengt Euch mal an.

derBruchpilot 21.01.2004 13:57

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Hallo alle miteinander,

brauche dringend Eure Zuarbeit.
Suche Screenshots aller Typen, die reinsollen, (1024x768)hohe Farbtiefe, Logos (NVA, DLH, Volkspolizei, Interflug,etc.)
Alles in hoher Qualität. Brauche diese Bilder wenn es geht bis Freitag damit ich die Hintergrundbilder und Bilderleisten machen kann.

Also, dann strengt Euch mal an.

Fragen:
1. Screenshots der Originale oder Screenshots der Modelle?
2. Welche Auflösung?
3. Logos auch in 1024*768 (bischen übertrieben?)
4. Als tif oder gif oder jpg?
5. Für jeden Flieger 1xOriginal, 1x Modell und 1 x Logo oder reichen Dir die Logos insgesamt 1 mal?

FlusiRainer 21.01.2004 14:29

Ich tippe mal auf Flusimodelle.Man möchte ja vorher erkennen,was für einen "Mist" man sich da downloadet. ;)

Interflieger 21.01.2004 14:30

Wie geht's eigentlich der Suse??
Ich könnte/würde/möchte die aktuelle Bearbeitungsversion auch mit auf meinem Server lagern und den Link hier posten :)

Kannste hierher mailen: Webmaster@IF-Interflug.de

Wenn du die nich aufm Server bei mir einlagern willst, dann schick sie trotzdem mal zu mir, ich will mal fliegen :D - Danke :lol:

Interflieger 21.01.2004 14:56

@ Rainer:

Gibt es ne Möglichkeit im FSDS2 näher ranzuzoomen???
Bei solch kleinen Flugzeugen ist mir die naheste Zoom-Einstellung zu gering um alle Punkte und Linien auseinanderhalten zu können :(

VolkerL 21.01.2004 15:51

Also, ich präzisiere


Bildtyp: .jpg
Bilder nur von den Modellen, kommen sowohl in der Downloadzone als auch als "schmuckelemente 2a" zum Einsatz (Hintergrund und im Rahmenbereich), müssen also auch nicht unbedingt Standbilder sein
also die Schokoladenseiten der Dingens mit ein bißchen Landschaft oder Himmel drumherum
die Logos reichen mir mit 800x600, weil sie wahrscheinlich auch konvertiert werden müssen,
wer noch Logos der Flugzeughersteller hat, (in guter Qualität) her damit,

so, und nun schafft Euch mal
:p

Caschi 21.01.2004 15:55

Volker, ich hab schon mal angefangen Bilder zu machen.

Fertig sind: Mi-8 BSF und Interflug, Xomers An-2 "Hanseflug", "Interflug DDR-SKY" und "NVA". Soll ich die D-FUKM "Annastasia" auch reinnehmen? Sieht ja immerhin so aus wie in NVA Farben.

Ein Problem gibt's aber noch: Deine E-Mail Addresse ist verschwunden... :rolleyes:

VolkerL 21.01.2004 15:58

Carsten, Du hast Post

an alle nochmal ein Hinweis, ich würde sagen, wir nehmen erstmal nur die Modelle und Repaints rein, die von uns (incl. Uwe) stammen. Also keine "Fremdflieger" auch wenn sie diese Epoche betreffen (es sei denn wir haben die Genehmigung dazu. Bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob wir ohne Erlaubnis derjenigen sie einfach so reinstellen dürfen.

FlusiRainer 21.01.2004 16:08

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Rainer:

Gibt es ne Möglichkeit im FSDS2 näher ranzuzoomen???
Bei solch kleinen Flugzeugen ist mir die naheste Zoom-Einstellung zu gering um alle Punkte und Linien auseinanderhalten zu können :(

Also ich hab bei mir wieder alles auf Fuss umgestellt,da ist die ganze Choose mehr als dreimal so gross.

Zusätzlich kannst Du noch das Teil im Menüpunkt "Transform";"Scale" vergrössern.Am besten im Partmodus,dann für alle Achsen den selben Wert eingeben,aber daran denken,das Du es hinterher wieder entsprechend verkleinern musst.Also nehm einem Wert,bei dem der reziproke Wert nicht so kompliziert ist.(zB: 2/0.5;5/0.2;10/0.1)!

Oder Du markierst im Partmodus das gesammte Projekt und vergrösserst es komplett.


ooooops,noch einmal probiert

Wenn Du auf Fuss umstellest(Projekt sollte schon geladen sein),dann anschliessend auf "Plugins" gehen und "ScaleProject.exe" anklicken,weiter mit "Meters to Feet" und "ok".
Zum Schluss das Ganze speichern.
Ohne dieses ganze Prozedere hast Du dann im Flusi einen Flieger,der 3,281 mal zu klein ist. ;)

EduHir 21.01.2004 18:33

Du, Rainer,
auch bei mir funktioniert in der neusten MIG-Ausgabe der Nachbrenner nicht!!! :(
Ich habe daher den DSB-Tornado-Nachbrenner eingebaut.:D

Wenn Interesse besteht und deine Zustimmung vorausgesetzt, würde ich eine Umbauanleitung herein stellen.
Gesteuert wird der Nachbrenner mit XML-Gauges in Abhängigkeit von
der Throttlestellung und N2. Mit dem Logo-Licht wird der Effect
ein/ausgeschaltet.

edi

Interflieger 21.01.2004 18:47

@ Rainer:

Komisch, bei der Aero 45 is nach dem Skalieren auf 7m das Ding im größten Zoom nich soweit ran wie als wenn ich z.B. ne Cessna skaliert habe...

Na gut, Problem gelöst, ich versuche mal schön weiter...

Andere Frage: Hast nich zufällig Zeit (demnächst mal) in den Rumpf der Aero die Fenster reinzukloppen? Würde dir Modell schicken und die Backdrops dazu.
Würde sich nur um Fenster handeln, ich zerstöre mein Modell jedes Mal wenn ich versuche die Fenster einzubauen :heul:

Wegen dem Nachbrenner:
Vielleicht sollten wir gleich einen Effect dafür nehmen und nix ins Modell bauen? So ein Effect sieht auch nich so fest aus, da gibt's welche die so bissl flackern, sieht nach einer echten Flamme aus.

Caschi 21.01.2004 18:53

Zitat:



Bevor ich's vergesse: Hat hier jemand ein Typerating auf der MiG-21? :lol:
So richtig ausreizen kann ich die Captainsim MiG nich weil die Schalter keine Mouse-Over Erklärungen haben :(

Ich hab nur rausgefunden das der vordere rote Griff auf der rechten Cockpitseite das Fahrwerk manuell entriegelt...
Nehm ich das Teil dahinter macht es BUMM, etwa der Schleudersitz?

Falls dich das noch interessiert, laut readme ist das der Not-Abwurf für die Kabinenhaube.

Bei Rainers MiG funktioniert bei mir auch kein Nachbrenner. :confused: Nur der Rauch kommt, wenn man "I" drückt.

EduHir 21.01.2004 18:54

@Interflieger,

das ist ein Effect vom DSB-Tornado!!!!
Und der flackert auch schön!!!
Das JPG ist schlecht!!!!

Ich habe den Effect nur im Triebwerk positioniert.
Der Rainer müßte dann seinen Nachbrenner- der bei uns eh nicht funktioniert- ausbauen.

@Caschi

Das im ZIP vorhanden XML-Gauge gehört in den Ordner Gauge/keffect.
Dann kommt der Rauch in Abhängigkeit von N1.
Dem Interflieger ist ein kleines Missgeschick passiert.

edi

Interflieger 21.01.2004 19:08

@ EduHir

Glaub der Effekt ist auch im DSB Eurofighter, oder?
Den hab ich drauf...

keffect? Was soll den falsch sein???
Das XML Gauge ist auch im keffect Ordner drin! Schau doch nach, wenn ich hier meinen gezippten Ordner anschaue is es da drin...

Ich meine ja auch das Rainer seinen Nachbrenner ausbaut und wir nur den Effekt nutzen :D Irgenwie logischer ;)


@ Caschi

Danke für den Tipp, jetzt weiß ich auch warum's nach dem Drücken immer so zieht...
Ein Glück das Mutti immer sagt ich soll nen Schal tragen wenn ich fliege :lol:

Hast du irgendwo ein Bild vom Cockpit wo die Instrumente/Knöpfe mal beschriftet sind? Oder ein Bild mit Zahlen wo es eine Erklärung der Zahlen gibt? ;)

:utoh: Oh mein Gott bin ich blöd...
Seit langem guck ich mal wieder in den MiG-Ordner rein und was strahlt mich an???
"Manual" :lol: :lol: :lol:

Damit hat sich die Frage von oben erledigt ;)

EduHir 21.01.2004 19:23

Ja Interflieger,

das wird der gleiche sein!!!
Ich mache dann ein ZIP mit XML-Gauges, Effect und Beschreibung
und hänge es dann hier herein.

Der Keffect- Ordner gehört in den Gauge-Ordner!!

Und Lob, dem Lob gebührt. Deine ZIP sind eh schon perfekt:D

edi

Interflieger 21.01.2004 20:01

Könnte ich mal ranbasteln, aber du müsstest mir mal die Position des Triebwerks geben damit ich den richtig einbauen kann, oder stell gleich den Text hier rein den ich einfügen muss...

Ups, könnte sein das der keffect Ordner bissl falsch is ;) Ich hab mich schon gewundert bei mir "Mensch, du hattest doch schon einen keffect Ordner im Flusi?!?!?" :D

Die perfekten ZIPs waren ironisch gemeint, oder?

FlusiRainer 21.01.2004 20:04

Also,den Nachbrenner baue ich nur aus,wenn Ihr was vernünftiges zu bieten habt,sprich,keinen Raketenschweif und die Flamme nur in Abhängigkeit der Drehzahl sichtbar.Diese Methode erst irgend ein Licht einschalten,finde ich ehrlich gesagt etwas blöde.


Wie schnell wird denn bei Euch die MiG im Tiefflug bei Schubhebel auf Anschlag?

Caschi 21.01.2004 20:41

Also bei mir ist in der MiG im Tiefstflug mit hinterher grüner Rumpfunterseite :D so etwa bei 745 Knoten Schluß gewesen. Ohne jeden Wind, keine Steig- und anschließenden Sinkflüge dazwischen.

Bei avsim.com gibt es ein Paket mit mehreren Nachbrenner- und anderen Effekten. Heißt milpac01.zip. Vielleicht ist da ja was passendes drin.

K. Daniel 21.01.2004 20:50

MiG-21 MF
 
Hallo Rainer,

ich habe mir mal Deine Mig-21-varianten hinsichtlich Nachbrenner angesehen. Und tatsächlich, ich habe eine Variante vom 3.12.2003, da funktioniert der Nachbrenner.
In der Variante, die Du mir beim Flusitreffen in Berlin übergeben hast ist der Nachbrenner-Effekt nicht zu sehen. Ich weiß nicht, was Du da verändert hast? Die aircraft.cfg ist ziemlich identisch mit der Variante vom 3.12.03.

Beim heutigen stöbern im Netz habe ich eine ausgezeichnete Sound-Datei für die Tu-134 gefunden:

http://www.fsfreeware.com/dcd/New

Das ist tatsächlich der "Lärm" einer Tu-134 (Nostalgie :p pur)

Rainer, hast Du noch Dein Interflug-Repaint der Tu-154? Oder ist der mit Deinem festplatten-Crash verlohren gegangen?

Gruss Klaus

FlusiRainer 21.01.2004 21:05

So langsam wird es mir klar.Eure Schubregler arbeiten nicht so präziese wie bei mir.
Ich hatte nämlich vor dem letzten Update das Auftreten der Flamme etwas nach hinten verzögert.Das wird wohl der Grund sein,weshalb sie jetzt bei einigen garnicht mehr zu sehen ist.

Werd ich wohl wieder koregieren müssen.


Das INTERFLUG Repaint der Tu-154 hatte ich mal Volker überlassen.

K. Daniel 21.01.2004 21:12

Voökrt - hast Du den Tu-154 Interflug-repaint noch?

Wenn ja, stelle Ihn doch bitte zur Verfügung oder auf die neue DDR-Flugzeug Seite.


Klaus

derBruchpilot 21.01.2004 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Wie geht's eigentlich der Suse??
Ich könnte/würde/möchte die aktuelle Bearbeitungsversion auch mit auf meinem Server lagern und den Link hier posten :)

Kannste hierher mailen: Webmaster@IF-Interflug.de

Wenn du die nich aufm Server bei mir einlagern willst, dann schick sie trotzdem mal zu mir, ich will mal fliegen :D - Danke :lol:

Der Suse geht's gut, mit geht's beschi.... Ich war schon beim Mappen, und ich hab ja hier schon mal gepostet, das mir das ziemliche Probleme bereitet. Ich war fast fertig (mit Mappen wohlgemerkt, aber nicht mit dem painten), da ist mir gmax abgekackt. Seitdem kann ich den letzten Änderungsstand nicht mehr öffnen, und witzigerweiße auch nicht das Auto-Backup. Also: Gehen Sie 3 Wochen zurück. Und deshalb ist mir etwas die Lust Vergangen, zumal ich jetzt die Kleinteile wieder drankleben muß, und am allerschlimmsten, das rechte fahrwerk noch einmal animieren darf. Aber es geht weiter, nur eben langsam. Außerdem habe ich etwas Stress, mein Vorgesetzter will jetzt alles, was er die vergangenen 7 Monate nicht wollte, doch ncoh, aber in 14 Tagen, und eigentlich weiß er nicht was er will, also machen, Überstunden, vorlegen, und dann die Erkenntnis, das er eigentlich vielleicht doch etwas anderes wissen wollte. Wenn unsere Vorgesetzten wissen würden, was sie wissen wollen, könnte man es ihnen ja sagen.

Wenn wenigstens das Fahrwerk wieder geht, schicke ich sie Dir.

K. Daniel 21.01.2004 21:15

Entschuldige Volker, aber man sollte sich auf eine Sache konzentrieren und nicht wie ich gleichzeitig versuchen, den geschwindigkeitsrekord mit der MiG zu verbessern - ist mir übrigens nicht gelungen. Außerdem ist mir der Treibstoff ausgegangen - versuche eine Landung ohne Triebwerk in Dresden.

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag